fax
 
 
 
vosö 30 jahre

Die VOSÖ feiert heuer ihr 30-jähriges Jubiläum

Die VOSÖ feiert heuer ihr
30-jähriges Jubiläum

orden on air

mit P. Markus Langer

mit P. Markus Langer

Tattoo-Ankündigung

Gib dir ein Zeichen: Free Tattoo Walk-in im Quo vadis?

Gib dir ein Zeichen: Free Tattoo Walk-in im Quo vadis?

previous arrow
next arrow

News

SOLWODI Österreich: Zehn Jahre Kampf gegen Menschenhandel

Zehn Jahre SOLWODI bedeuten zehn Jahre rastloses Engagement im Kampf gegen Menschenhandel, sexuelle Ausbeutung und Zwangsprostitution. Am 8. Februar 2023, dem von Papst Franziskus eingeführten "Weltgebetstag gegen Menschenhandel", fand die Jubiläumsfeier im Kardinal König Haus in Wien XIII statt.

Gesprächsinsel öffnet "Segensraum" zum Valentinstag

Am Valentinstag, dem 14. Februar 2023, öffnet die Gesprächsinsel im Wiener Schottenstift erstmals die Tore zum „Segensraum“. Von 11 bis 17 Uhr erwarten die Besucher:innen einige Stationen, darunter Segensgebete und Kerzen zum eigenen Gestalten.

Ordensschulen: Vielfalt bereichert  

Aus Anlass des rassistischen Angriffs auf ein Gymnasium in Wien betont die Österreichische Ordenskonferenz gemeinsam mit zwei Schulträgern, wie wichtig und bereichernd Vielfalt in unserer Gesellschaft ist.

Sr. Ruth Lackner: Kunst als Verarbeitung

In einem Interview im steirischen SONNTAGSBLATT anlässlich ihres 80. Geburtstags, das wir dankenswerterweise übernehmen durften, sprach die Franziskanerin und Künstlerin Sr. Ruth Lackner mit Gertraud Schaller-Pressler über verwundetes Brot, den Trost auf der Straße und den Schatz des geweihten Lebens.

Orden helfen Erdbeben-Opfern in Syrien

Nach dem verheerenden Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet, das sich in der Nacht auf Montag ereignete und bisher weit über 10.000 Menschenleben forderte, sind Orden oft die erste Anlaufstelle. Sowohl die Franziskaner als auch die Salesianer Don Boscos sowie die Don Bosco Schwestern helfen vor Ort.

Institut Österreichischer Orden übernimmt Karmelitinnenkloster Gmunden

Aufgrund der Altersstruktur und dem fehlenden Nachwuchs müssen die Karmelitinnen von Gmunden ihr Kloster verlassen. Sie ziehen Ende März 2023 ins Mutterhaus der Marienschwestern vom Karmel nach Bad Mühllacken. Das Institut Österreichischer Orden übernimmt das Karmelitinnenkloster Gmunden.

Tag des geweihten Lebens in allen Diözesen gefeiert

Am 2. Februar beging die katholische Kirche weltweit traditionell ihren "Tag des geweihten Lebens". Rund um den Festtag konnten in diesem Jahr wieder in allen Diözesen Österreichs Gottesdienste und Feiern abgehalten werden.

Videos

Videos

Freiwilliges Ordensjahr

Ordenstag 2022 - gegenwärtig und bedeutsam 

Die Christliche Soziallehre

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.