fax
 
 
 
Ordenstagungen 23

> Programm und Anmeldung

> Programm und Anmeldung

orden on air

mit Erzabt Korbinian Birnbacher
& Br. Thomas Hessler

mit Erzabt Korbinian Birnbacher
& Br. Thomas Hessler

Abt Nikodemus

Abt Nikodemus Schnabel:
"Jerusalem küsst und beißt einen praktisch täglich."

Abt Nikodemus Schnabel:
"Jerusalem küsst und beißt einen praktisch täglich."

previous arrow
next arrow

News

Interreligiöse Dialoge sind für Städte unerlässlich

Com Unitiy SpiritUrbane Zentren sind Brennpunkte des Zusammenlebens von Menschen unterschiedlicher Nation, Kultur und Religion. Deshalb sollen Städte den interreligiösen Dialog untereinander und gemeinsam mit den Religionsgemeinschaften strukturell verankern. Die TeilnehmerInnen - unter ihnen auch die Präsidentin Sr. Dr. Beatrix Mayrhofer - der interreligiösen Konferenz "Com Unity Spirit" in der steirischen Landeshauptstadt sehen das als Resumee.

Sr. Petra Rosenberger neue Generaloberin der Grazer Schulschwestern

Sr Petra ist GeneraloberinDas Generalkapitel der Grazer Schulschwester hat am 21. Juli 2013 eine neue Generaloberin gewählt. In Folge wurden auch alle anderen Funktionen auf sechs Jahre festgelegt.

Stift Lambach ist zwei Tage Brennpunkt für den internationalen weltkirchlichen Austausch

LambachSr. Maria Andreas Weißbacher (Wernberg) von der Vereinigung der Frauenorden Österreichs betonte in den Grußworten bei der Fachtagung Weltkirche in Lambach: „Es braucht Puste, um Feuer zu entflammen. Ein gemeinsames positives Zündeln ist gefragt.  Uns in Europa wird es gut tun, Impulse aus  den jungen Kontinenten zu empfangen.“  Mercedes de Budalles Diez aus Brasilien betont gleich zu Beginn: „Kirche ist Zuhören und das Leben mit den Menschen zu teilen.“

Bau-Blog schildert die Grundsteinlegung für neue Kirche

DBenediktinerinnen Anbetung 120ie Benediktinerinnen der Anbetung feierte am 15. Juli 2013 im Rahmen einer feierlichen Vesper die Grundsteinlegung der neuen Klosterkirche. Kardinal Schönborn wies in seiner Ansprache mit Blick auf den Hebräerbrief auf drei Punkte hin: 1. Euer Leben sei frei von Habgier. 2. Seid zufrieden mit dem, was ihr habt. 3. Denkt an eure Vorsteher, die euch das Wort Gottes verkündet haben.

Klösterreich-Klöster sind Startpunkt, Zwischenstation oder Endstation für Pilger

PilgerpfadPilgern ist wieder beliebter geworden. Die Sehnsucht für ein paar Tage den Alltag zurückzulassen, sich für Neues aufzuschließen und Orientierung in der Bewegung zu finden, entdecken auch junge Menschen. Alleine oder in Gruppen.

Das abendliche Examen der Jesuiten

P. Bernd Hagenkord SJDer Jesuit P. Bernd Hagenkord SJ schreibt als Leiter der deutschsprachingen Abteilung von Radio Vatikan einen Blog mit dem Ziel, "den Blick aus Rom auf die Kirche und die Welt und den Blick auf den Vatikan im Dialog mit der Welt zu fördern." Er ist überzeugt: "Denn ein genaueres Hinsehen lohnt sich."

Stift St. Florian schafft den Freiraum für Konzilsgespräche

Johann HolzingerAm 5. Oktober 2013 werden von 9.00 bis 17.00 Uhr die von der Katholische Aktion der Diözese Linz initierten Konzilsgespräche beginnen. Propst  Johann Holzinger: "Eines der Hauptanliegen des Konzils war der Dialog und das offene Gespräch. Dafür bietet das Stift den Freiraum."

Videos

Videos

Freiwilliges Ordensjahr

Ordenstag 2022 - gegenwärtig und bedeutsam 

Die Christliche Soziallehre

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.