fax
 
 
 
Abt Nikodemus

Abt Nikodemus Schnabel:
"Jerusalem küsst und beißt einen praktisch täglich."

Abt Nikodemus Schnabel:
"Jerusalem küsst und beißt einen praktisch täglich."

Ordenstagungen 23

> Programm und Anmeldung

> Programm und Anmeldung

orden on air

mit Sr. Raphaela Hönegger

mit Sr. Raphaela Hönegger

previous arrow
next arrow

News

400 Jahre Barmherzige Brüder in Wien

2014 01 07 400 jahre Barm Bru wien1Das Krankenhaus und der Konvent der Barmherzigen Brüder Wien feiern 2014 das 400-Jahr-Jubiläum. 1614 gründeten "die Brüder" ihr Spital in der Leopoldsstadt. Seither kümmert sich der Orden um erkrankte Menschen, unabhängig von ihrem Alter, ihrer Herkunft und ihrem sozialen Status. Und ist auch für Unversicherte und mittellose Kranke oft die letzte Anlaufstelle.

Alternative Wirtschaftsmodelle fördern die Solidarität

Stadt Gottes 0002Den „Waldviertler“ als regionale Währung, die den Euro ergänzt, die Zeitbank im oberösterreichischen Lengau, die Nachbarschaftshilfe organisiert und den Zusammenhalt in der Gemeinde fördert, stellt die Stadt Gottes, die Zeitschrift der Steyler Missionare, in der Jänner-Ausgabe 2014 zum Thema „Solidarisch wirtschaften“ vor. „Wie sich das Leben am besten rechnet“, lautet der Untertitel dieser Ausgabe.

Dem Schwierigen, Sperrigen nicht ausweichen

 ma 120Die Präsidentin der Vereinigung der Frauenorden Sr. Beatrix Mayrhofer findet viel Bedenkenswertes im Bericht über die Begegnung von Papst Franziskus mit den Ordensoberen. „Eucharistische Zärtlichkeit“ ist für sie ein Schlüsselbegriff.

Franziskus an Ordensleute: „Weckt die Welt auf!“

2014 01 03 Papst trifft OrdensleuteEnde November traf Papst Franziskus mit rund 120 Generaloberen der katholischen Männerorden im Vatikan zusammen. Die Kernaussagen der dreistündigen Unterredung veröffentlichte jetzt die italienische Jesuitenzeitschrift „La Civiltà Cattolica“.

Quo Vadis? Zu den Veranstaltungen im Jänner!

quo vadis logoWohin könnte man im Jänner gehen? Das "Quo Vadis", seit 1.1. unter Leitung des Theologen und studierten Personalmanagers Peter Bohynik, bietet auf dem Weg durch das Jahr 2014 einige sehr interessante Stationen an, die zum Verweilen einladen. Den Beginn des "Klemens-Jahres 2014“ machen die Veranstaltungen mit den Missionsschwestern vom Heiligsten Erlöser (MSsR).

Redemptorist ist seit 100 Jahren Patron von Wien

2014 01 03 Clemes Maria hofbauerDer 1909 heiliggesprochene Redemptoristenpater Clemens Maria Hofbauer (1751-1820) wurde am 14. Jänner 1914 zum Stadtpatron Wiens erhoben. Anlässlich des Jubiläums begeht der Orden ein "Klemens-Jahr" mit einem umfangreichen Festprogramm und der Eröffnung des Klemensmusuems. Höhepunkt ist ein Festgottesdienstes am 23. Jänner im Wiener Stephansdom mit Erzbischof Kardinal Christoph Schönborn.

Wir wissen um unsere Lebensentscheidung als Ordensfrau

garstenauer 120Im Gespräch mit der Linzer KirchenZeitung erklärt die Generaloberin der Franziskanerinnen von Vöcklabruck Sr. Angelika Garstenauer die Herausforderungen, mit denen Ordensleute heute leben. „Fundament für ein glückliches Leben ist ein Umfeld, in dem sich die Persönlichkeit und die Beziehung zu Gott entfalten kann.

Videos

Videos

Freiwilliges Ordensjahr

Ordenstag 2022 - gegenwärtig und bedeutsam 

Die Christliche Soziallehre

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.