fax
 
 
 
Abt Nikodemus

Abt Nikodemus Schnabel:
"Jerusalem küsst und beißt einen praktisch täglich."

Abt Nikodemus Schnabel:
"Jerusalem küsst und beißt einen praktisch täglich."

Ordenstagungen 23

> Programm und Anmeldung

> Programm und Anmeldung

orden on air

mit Sr. Raphaela Hönegger

mit Sr. Raphaela Hönegger

previous arrow
next arrow

News

„Aufbrüche“ treffen einander

2014 01 27 aufbruecheVon 28. bis 29. März 2014 findet das erste gemeinsame Treffen der Lehrgänge „Aufbrüche“ im Kardinal König-Haus, Wien 13, statt. Im Mittelpunkt steht die Frage nach der Neugestaltung unseres Wirtschaftssystems. Anmeldeschluss ist der 1. Februar.

Neues Klemens-Museum bei den Redemptoristen in Wien

Zdralek 120Die Kirche Maria am Gestade ist um eine Attraktion reicher: Seit 24. Jänner 2014 ist das völlig neu gestaltete Klemensmuseum vom Kirchenraum aus begehbar. P. Voith: „Damit soll die Frage – wer war dieser Klemens Maria Hofbauer? - anschaulich beantwortet werden.“

Orden mit "Zugkraft" für Evangelisierung

2014 01 24 Michael ZacherlIhre "Zugkraft" für die Evangelisierung und den Aufbruch von Kirche sollen die Ordensgemeinschaften verstärkt an den Tag legen und zu den Menschen bringen: Das sagte der Bischofsvikar für die Institute des Geweihten Lebens in der Erzdiözese Wien, P. Michael Zacherl SJ, in der aktuellen Ausgabe der Wiener Kirchenzeitung "Der Sonntag".

Bürgerkrieg im Südsudan: Missionare bleiben vor Ort

Herbert Liebl SJ kleinEinen aufrüttelnden Brief erhielt die Initiative WAY of HOPE in Weiz am 22. Jänner 2014 vom Jesuiten Br. Herbert Liebl aus der Stadt Rumbek im Bundesstaat Lakes im Südsudan. Es sind bedrückende und doch ermutigende Gedanken und Eindrücke über die Situation im jungen Staat, der 2011 vom Sudan unabhängig wurde. In der täglichen Flut von Nachrichten, Spekulationen, den Meldungen von Krieg, Ungewissheit und Angst der Menschen schildert er, wie er und seine Mitbrüder die Situation vor Ort wahrnehmen.

Wiederentdeckung der Langsamkeit im Internetzeitalter

papstfranziskus 120Der "Medienheilige" Franz von Sales bewegt den Bischof von Rom Franziskus zur Botschaft für den Weltmedientag am 1. Juni: "Der Mensch kommt oft gar nicht mehr richtig zum Nachdenken und Fällen ausgewogener Urteile. Wir müssen im Internetzeitalter einen gewissen Sinn für Langsamkeit und Ruhe wiedergewinnen." Er ruft aber auch auf, die Möglichkeiten der neuen Medien zu nutzen.

Barmherzige Brüder starten traditionelle Haussammlung

2014 01 22 Barm BruederDas Wiener Krankenhaus der "Barmherzigen Brüder" führt ab 23. Jänner wieder seine traditionelle "Haussammlung" durch, deren Ergebnis zur Gänze für die Behandlung mittelloser und unversicherter Menschen bestimmt ist. Im Vorjahr hat das Spital in Wien-Leopoldstadt 133.000 Patienten ambulant versorgt. 2013 wurden auch rund 460 unversicherte PatientInnen stationär aufgenommen und unentgeltlich medizinisch sowie pflegerisch versorgt.

P. Bernhard Bürgler SJ wird neuer Provinzial der Jesuiten in Österreich

2014 01 22 BürglerDer Generalobere der Jesuiten, Pater Adolfo Nicolás SJ, hat P. Bernhard Bürgler SJ zum neuen Provinzial der Österreichischen Provinz der Gesellschaft Jesu ernannt. Pater Bürgler wird dieses Amt am 31. Juli 2014 (dem Fest des heiligen Ignatius) übernehmen. Er löst damit P. Gernot Wisser ab, dessen Amtszeit im Sommer dieses Jahres endet.

Videos

Videos

Freiwilliges Ordensjahr

Ordenstag 2022 - gegenwärtig und bedeutsam 

Die Christliche Soziallehre

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.