Alle Höheren Oberinnen Österreichs sind zur Jahrestagung eingeladen, die morgen, 6. März 2013, in Vöcklabruck beginnt. Außerdem werden die Präsidiumssitzung und die Generalversammlung der Frauenorden abgehalten.
Alle Höheren Oberinnen Österreichs sind zur Jahrestagung eingeladen, die morgen, 6. März 2013, in Vöcklabruck beginnt. Außerdem werden die Präsidiumssitzung und die Generalversammlung der Frauenorden abgehalten.
Der oberste Benediktiner Abtprimas Notker Wolf plädiert im "Kleine Zeitung"-Interview für mehr demokratisches Denken in der Kirche. Neben der unabdingbaren Weitergabe des Glaubens müsse sich der kommende Papst vor allem auch um modernere Formen der Verwaltung und der Führung der Kirche bemühen.
"Heute früh ist tatsächlich gelungen, worum viele Menschen seit Wochen gekämpft haben: die Asylsuchenden sind aus der Votivkirche in das Servitenkloster, Müllnergasse 6, 1090 Wien übersiedelt", ist die Präsidentin Sr. Beatrix Mayrhofer froh und ergänzt: "Gut, dass sie wieder eine Adresse haben."
Einem langjährigen Wunsch von Eltern, SchülerInnen und Lehrkräften entsprechend, bietet das Gymnasium im Schulzentrum Friesgasse neben Latein auch Russisch ab der 3. Klasse an.
Die Wiener Ordensspitäler laden zu einem Benefizkonzert, mit dessen Erlös sie ein Partnerspital des Wiener Hartmannspitals in Nigeria unterstützen.
Die Barmherzigen Brüder in Wien luden zur Podiumsdiskussion „Interreligiöser medizinischer und pflegerischer Dialog im Krankenhausalltag“.
Die Kongregation der Helferinnen stellt sich im März im Quo Vadis in Wien vor. Ihr Fokus ist die Begleitung von Menschen, die in Krisensituationen sind.