Am 27. April 2022 wurde beim 11. Generalkapitel der Union der Dominikanerinnen Sr. Monika Zangerle erneut zur Generalpriorin gewählt. Sie hat das Amt seit 2010 inne. Einer der ersten Gratulanten war Benno Elbs, der Diözesanbischof von Feldkirch.
Am Freitag, 8. April, waren die beherrschenden Farben am Stiftsgymnasium Kremsmünster blau-gelb – die Schule machte mit vielen Aktionen auf den Krieg in der Ukraine aufmerksam.
Die beiden Vorsitzenden der Österreichischen Ordenskonferenz, Erzabt Korbinian Birnbacher und Sr. Franziska Bruckner, sowie Generalsekretärin Sr. Christine Rod präsentierten am Dienstag, 26. April 2022 das neu erschienene Jahrbuch SUMMA 2021 mit dem Titel #gemeinsam und die aktuellen Statistikzahlen der Ordensgemeinschaften Österreich.
Am Samstag, 23. April wurde P. Pater Hermann Josef Richard Schöppe im Zisterzienserstift Lilienfeld durch Diözesanbischof Alois Schwarz zum Priester geweiht. Nach 19 Jahren ist er damit der erste Stiftsangehörige, der im Stift selbst geweiht wurde.
Die Union der Europäischen Konferenzen der Höheren Ordensoberen/innen (UCESM) wählte im Rahmen ihrer Generalversammlung, die in diesem Jahr mehrteilig stattfindet, am 19. April 2022 ein neues Exekutivkomitee. Neuer Präsident wurde der P. Janis Melnikovis aus Lettland, seine Vizepräsidentin ist Sr. Olena Bys aus der Ukraine.
Der Vorsitzende der ARGE der Ordensspitäler Österreich, Direktor Christian Lagger, traf am Donnerstag, 21. April 2022 Bundesministerin Karoline Edtstadler zu einem Gespräch und überreichte ihr das neu erschienene Buch der Ordensspitäler „Gesichter des Glaubens – Hände der Hilfe“.
Seit ein paar Wochen besuchen Schüler*innen aus ukrainischen Flüchtlingsfamilien das Schulzentrum der Dominikanerinnen in Wien-Hietzing. Fast seit dem ersten Tag lernen sie dabei Deutsch – unterrichtet von Lehrer*innen der Schule, die das in ihrer Freizeit machen.