fax
 
 
 
vosö 30 jahre

Die VOSÖ feiert heuer ihr 30-jähriges Jubiläum

Die VOSÖ feiert heuer ihr
30-jähriges Jubiläum

orden on air

mit P. Markus Langer

mit P. Markus Langer

Tattoo-Ankündigung

Gib dir ein Zeichen: Free Tattoo Walk-in im Quo vadis?

Gib dir ein Zeichen: Free Tattoo Walk-in im Quo vadis?

previous arrow
next arrow

News

Schon gelesen? Die neue ON-Ausgabe 1/23 ist da!

In dieser Ausgabe erzählen uns einige Ordensleute, was für sie „gegenwärtig und bedeutsam“ bedeutet. Während Br. Thomas Hessler OSB erklärt, warum der Komposthaufen der wertvollste Besitz eines Klosters ist, berichtet Sr. Pallotti Findenig CPS von ihren missionarischen Erlebnissen bei einem Ohrenarztbesuch. Neugierig geworden?

Neunkirchner Pfarrkindergarten gerettet – VfFB übernimmt

Seit mehren Monaten bemühen sich die Stadtgemeinde und Pfarre in Neunkirchen um die Rettung des Pfarrkindergartens „Pater-Kolbe“, der auf Grund von veränderten Umständen von der Erzdiözese Wien nicht weiterhin gefördert werden konnte. Ab Herbst 2023 wird der Kindergarten nun vom Verein für Franziskanische Bildung (VfFB) weitergeführt.

Zisterzienserstift Stams feiert 750-jähriges Bestehen

Das Zisterzienserstift Stams feiert in diesem Jahr sein 750-jähriges Bestehen. Anlässlich des Jubiläumsjahres sind von März bis November einige Feierlichkeiten im 1273 gegründeten Stift geplant. Den Auftakt macht ein Festgottesdienst in der Stiftsbasilika am Gründungstag, dem 12. März.

Drei christliche Lebensformen im Blick

Was haben die drei christlichen Lebensformen Partnerschaft, Gemeinschaft und Gefährtenschaft gemeinsam? Wo sind Chancen, aber auch Grenzen? Diese Fragen haben die Autor:innen Franz Gmainer-Pranzl, Stephanie Höllinger, Sr. Ruth Pucher MC und Sr. Christine Rod MC in den Fokus ihres neuen Buches gestellt, das am 7. März 2023 präsentiert wurde.

Uraufführung der neu komponierten Klemens-Vesper

Anlässlich des 200. Todestags des Wiener Stadtpatrons Klemens Maria Hofbauer hätte die zeitgenössische "Klemens-Vesper" eigentlich bereits im März 2020 uraufgeführt werden sollen. Coronabedingt wurde das jetzt zwei Jahre später in der Wiener Ursulinenkirche nachgeholt.

Abschied von P. Leonhard Gregotsch

Mehr als 300 Menschen nahmen am 6. März 2023 am Friedhof Ober St. Veit Abschied von P. Leonhard Gregotsch MI. Der langjährige Generalsekretär der Superiorenkonferenz der männlichen Ordensgemeinschaften, Visionär und Netzwerker der Orden, ist am 12. Februar im 90. Lebensjahr verstorben.

Kapuziner: Standort Salzburg wird renoviert und gestärkt

Die Finanzierung der Sanierung des Klosters der Kapuziner am Salzburger Kapuzinerberg ist gesichert. Möglich wird das durch eine Einigung zwischen der Erzdiözese Salzburg, der Ordensverwaltung sowie Stadt und Land. Zusätzlich wird der Standort in Salzburg durch den Zuzug von Mitbrüdern und die Einrichtung einer zentralen Ausbildungsstätte gestärkt. 

Videos

Videos

Freiwilliges Ordensjahr

Ordenstag 2022 - gegenwärtig und bedeutsam 

Die Christliche Soziallehre

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.