Am Weg zur Seligsprechung ist die päpstliche Verleihung des sog. heroischen Tugendgrads ein wichtiger Schritt. P. Stuchly gilt als Gründer der Strukturen des salesianischen Werks in der früheren Tschechoslowakei. Berühmt ist sein Ausspruch "Arbeiten wir, solang es Tag ist. Wenn die Nacht kommt, wird der Herr weitersorgen."
Pandemie und trotzdem stimmungsvoll Weihnachten feiern - geht das? Ja, sagt Anselm Grün. Der prominente Benediktiner hat gemeinsam mit Pop-Star Maite Kelly ein Buch mit Tipps für die Feiertage in Corona-Zeiten geschrieben.
"Christkind" spielte gestern die Siemens AG Österreich, die an die Ordensgemeinschaften sowie an die Caritas der Erzdiöese Wien gebrauchte, wiederaufgestetzte Laptops für das Distance Learning überreichte. Ein frühes, sehr willkommenes Weihnachtsgeschenk für die Schüler*innen.
Die Österreichische Ordenskonferenz appelliert an die Österreichische Bundesregierung und die Vertretungen aller EU-Länder, im Sinne der Humanität ihrer jeweiligen Verantwortung gerecht zu werden und Hilfe zu leisten, indem sie ihre Asylverpflichtungen wahrnehmen.
Schwester Tarcisia Valtingoier setzt sich seit Jahren für Obdachlose ein. 2020 wird ihr dafür gemeinsam mit der Volkschuldirektorin i. R. Maria Atteneder und dem Projekt #guteNachbarschaft des Evangelischen Diakoniewerks Gallneukirchen der OÖ. Menschenrechtspreis 2020 verliehen.
Am Freitag, den 11. Dezember, besuchte das Medienbüro gemeinsam mit Karin Mayer, Bereichsleiterin für Kultur und Dokumentation, die Karmeliten in Linz. Der Prior P. Paul S. Bavakkat hatte im Sommer eine vergessene Gemäldesammlung wiederentdeckt - ein kleiner Sensationsfund für die Kulturgüter.
In einem Interview am 15. Dezember 2020 mit der italienischen katholischen Nachrichtenagentur SIR warnte der Generalobere der Jesuiten, Arturo Sosa, davor, dass Demokratien durch die Corona-Krise gefährdet seien.