fax
 
 
 
orden on air

mit Klimapater Jörg Alt SJ und
Jonas Seyer von "Letzer Generation"

mit Klimapater Jörg Alt SJ und
Jonas Seyer von "Letzer Generation"

Stellenanzeige Sekretariat
summa 2022

Jetzt lesen

Jetzt lesen

previous arrow
next arrow

News

Solidaritätspreis für Vöcklabrucker Don Bosco-Schülerinnen

Der Solidaritätspreis 2023 der Diözese Linz ging in der Kategorie "Jugend" an die Don Bosco Schulen Vöcklabruck. Seit über einem Jahr unterstützen Schülerinnen der dritten bis fünften Klasse der BAfEP (Bildungsanstalt für Elementarpädagogik) rund 70 ukrainische Waisenkinder.

Vorsitzender der österr. Ordensspitäler bei Finanzminister Magnus Brunner

Christian Lagger, Direktor der Elisabethinen Graz und derzeitiger Vorsitzender der ARGE der Ordensspitäler Österreich, konnte am 23. Mai 2023 bei einem Termin mit Finanzminister Magnus Brunner die österreichischen Ordensspitäler als wichtige Säule der stationären Versorgung vorstellen.

Benediktiner Matthäus Cassian Konieczny zum Priester geweiht

Grund zum Feiern gab es am Sonntag, 21. Mai 2023, im Benediktinerstift Admont: Der Grazer Bischof Wilhelm Krautwaschl weihte Matthäus Cassian Konieczny zum Priester. "Sei ein Mann der Beziehung!", gab er ihm mit auf den Weg.

Drei neue Priester bei den Dominikanern

Dreifachen Grund zur Freude hatten die Dominikaner am 20. Mai 2023. Gleich drei Fratres wurden in der Wiener Dominikanerkirche S. Maria Rotunda durch Kardinal Christoph Schönborn zu Priestern geweiht. Zahlreiche Wegbegleiter:innen der Weihekandidaten Gabriel Jordan Theis, Simon Hacker und Lucas Leonhard Wieshuber nahmen an der Zeremonie teil. 

"kreuz und quer" im Zeichen forschender Ordensleute

Am 23. Mai 2023 stehen von Ordensleuten erbrachte wissenschaftliche Spitzenleistungen im Fokus der Religionsreihe "kreuz und quer" des ORF. Der Film von Valentin Badura widmet sich "den fast verschwundenen 'Forschern Gottes' - Mönchen und Ordensleuten, die kirchliches Leben und Wissenschaft gegen alle Widerstände und Zweifel verbinden".

Hoffnung für die Erde. Hoffnung für die Menschheit

Von 21. bis 28. Mai 2023 feiern Menschen weltweit die Laudato Si'-Woche, und damit den achten Jahrestag der Veröffentlichung der Enzyklika Laudato Si' von Papst Franziskus. Das Motto in diesem Jahr lautet: "Hoffnung für die Erde. Hoffnung für die Menschheit". Im Zentrum steht der Film "The Letter".

Klima-Diskussionsabend - Frischer Wind im Stift Zwettl

Im Zwettler Bildungshaus Laudato Si' fand Ende April 2023 ein Diskussionsabend zum Thema "Von der Demo zum Dialog" statt: Eingeladen waren die Schulen der Region sowie Vertreter:innen der Klimabewegungen "Letzte Generation Österreich", "Fridays for Future" und "Extinction Rebellion". Von 21. bis 28. Mai  findet wieder die jährliche Laudato Si'-Woche statt.

Videos

Videos

Freiwilliges Ordensjahr

Ordenstag 2022 - gegenwärtig und bedeutsam 

Die Christliche Soziallehre

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.