Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • News
  • Über uns
    • Ordenskonferenz
      • Vorstand
      • Generalsekretariat
      • Diözesane Ordenskonferenzen
      • Büro
    • präsent.relevant.wirksam
    • Ordenstagungen
    • Preis der Orden
    • Institut Österreichischer Orden
    • Ordensentwicklung
    • Gesprächsinsel
  • Ordensgemeinschaften
    • Ordens-Wiki
    • Ordens-ABC
    • Ordenskürzel
    • Ordenskleidung
    • Zahlen | Daten | Fakten
    • Wimmelbild
  • Wirkungsfelder
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Begegnung
    • Spiritualität
    • Soziales
    • Mission
    • Seelsorge
    • Schöpfungsverantwortung
  • Mitmachen
    • Freiwilliges Ordensjahr
    • Berufungsg'schichten
    • Eintritt in einen Orden
    • Exerzitien
    • Gast im Kloster
    • Internationale Freiwilligendienste
  • Mediathek
    • Ordensnachrichten
    • Podcast „Orden on air“
    • SUMMA
    • Ordensnews
    • Kirche im Zentrum
    • Audio Video

  • Personalia
  • Termine
  • Presse
  • Kontakt
  • Intranet
  • Datenschutz
  • Impressum
Login

Instagram
Youtube
Facebook
hoher Kontrast
Instagram
Youtube
Facebook
  • Personalia
  • Termine
  • Presse
  • Kontakt
  • Intranet
  • Login
Orden finden
von Besuchen über
Exerzitien bis zum Kloster auf Zeit
Kennenlernen
& Mitmachen
Hauptmenü:
  • News
  • Über uns
    • Ordenskonferenz
      • Vorstand
      • Generalsekretariat
      • Diözesane Ordenskonferenzen
      • Büro
    • präsent.relevant.wirksam
    • Ordenstagungen
    • Preis der Orden
    • Institut Österreichischer Orden
    • Ordensentwicklung
    • Gesprächsinsel
  • Ordensgemeinschaften
    • Ordens-Wiki
    • Ordens-ABC
    • Ordenskürzel
    • Ordenskleidung
    • Zahlen | Daten | Fakten
    • Wimmelbild
  • Wirkungsfelder
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Begegnung
    • Spiritualität
    • Soziales
    • Mission
    • Seelsorge
    • Schöpfungsverantwortung
  • Mitmachen
    • Freiwilliges Ordensjahr
    • Berufungsg'schichten
    • Eintritt in einen Orden
    • Exerzitien
    • Gast im Kloster
    • Internationale Freiwilligendienste
  • Mediathek
    • Ordensnachrichten
    • Podcast „Orden on air“
    • SUMMA
    • Ordensnews
    • Kirche im Zentrum
    • Audio Video

hoher Kontrast
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
zurück
03. July 2025

Innsbruck: Mehr als 30 Ordensleute im Dom zu St. Jakob zu Gast

Der Innsbrucker Dom wurde am 2. Juli 2025 zum Ziel einer besonderen Wallfahrt für Ordensgemeinschaften. Während die Temperaturen über die 30-Grad-Marke kletterten, versammelten sich ebenso viele Ordensangehörige aus Tirol im kühlen Inneren des Innsbrucker Doms zu St. Jakob.

Mehr als 30 Ordensleute versammelten sich am 2. Juli 2025 im Innsbrucker Dom.

Mehr als 30 Ordensleute versammelten sich am 2. Juli 2025 im Innsbrucker Dom. (c) Cincelli/dibk.at

 

Eingeladen zur Wallfahrt im Heiligen Jahr hatte Sr. Ilsemarie Weiffen RSCI, die bischöfliche Beauftragte für Ordensgemeinschaften. Und sie hatte nicht zu viel versprochen: Der Nachmittag wurde zu einem geistlichen und gemeinschaftlichen Höhepunkt. Im Zentrum stand das berühmte Mariahilf-Bild von Lucas Cranach dem Älteren, das heuer 375 Jahre alt wird und aus diesem Anlass auf Augenhöhe beim Anna-Seitenaltar ausgestellt ist. Für viele war es das erste Mal, dieses bedeutende Marienbild aus nächster Nähe zu sehen – ein Moment der Stille und des Staunens.

 

Dompropst Jakob Bürgler führte die Ordensleute durch den Innsbrucker Dom.

Dompropst Jakob Bürgler führte die Ordensleute durch den Innsbrucker Dom. (c) Cincelli/dibk.at

 

„Das Bild lässt uns die Zärtlichkeit Gottes spüren“, sagte Dompropst Jakob Bürgler. Er führte die Gruppe persönlich durch den Dom, erklärte die Architektur und Gestaltung der Unterkirche und erläuterte die spirituelle Bedeutung des Pilgermonats. „Als Pilger und Pilgerinnen der Hoffnung sind wir miteinander unterwegs“. Dies wurde in der Gemeinschaft der Ordensleute an diesem Nachmittag spürbar.

 

Besonders bewegender Moment

Ein besonders bewegender Moment war der Besuch für Sr. Maria Klara Pfurtscheller vom Orden der Ewigen Anbetung. Die 80-Jährige war zuletzt vor rund 70 Jahren im Dom – damals zur Firmung durch Bischof Paulus Rusch. Heute leitet sie die Hostienbäckerei ihres Ordens und begleitet den Gesang ihrer Mitschwestern auf der Orgel.

 

Für Sr. Maria Klara Pfurtscheller (links) war der Besuch im Dom besonders bewegend: Sie war zuletzt bei ihrer Firmung vor rund 70 Jahren dort.

Für Sr. Maria Klara Pfurtscheller (links) war der Besuch im Dom besonders bewegend: Sie war zuletzt bei ihrer Firmung vor rund 70 Jahren dort. (c) Cincelli/dibk.at

 

Nach der Führung folgte für die Teilnehmenden eine gemeinsame Vesper im Dom. Der Tag, der auf das Fest Mariä Heimsuchung fiel, klang bei einer Jause im Bischofshaus aus – mit vielen Gesprächen, Begegnungen und dem Gefühl, Teil einer lebendigen Gemeinschaft zu sein.

 

Mehr Eindrücke in der Bildergalerie: 

 

zurück
weiter

 

Quelle: Diözese Innsbruck

zurück
Weiterlesen:

Website der Diözese Innsbruck

 

[teresa bruckner]


nach oben springen
Footermenü:
  • News
  • Über uns
  • Ordensgemeinschaften
  • Wirkungsfelder
  • Mitmachen
  • Mediathek

  • Personalia
  • Termine
  • Presse
  • Kontakt
  • Intranet

MEDIENBÜRO DER

ORDENSGEMEINSCHAFTEN ÖSTERREICH

 

Freyung 6/1/2/3
1010 Wien
Tel: +43 (0)1 535 12 87
Fax: +43 (0)1 535 12 87 - 30
sekretariat@ordensgemeinschaften.at
  • Datenschutz
  • Impressum
nach oben springen