Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • News
  • Über uns
    • Ordenskonferenz
      • Vorstand
      • Generalsekretariat
      • Diözesane Ordenskonferenzen
      • Büro
    • präsent.relevant.wirksam
    • Ordenstagungen
    • Preis der Orden
    • Institut Österreichischer Orden
    • Ordensentwicklung
    • Gesprächsinsel
  • Ordensgemeinschaften
    • Ordens-Wiki
    • Ordens-ABC
    • Ordenskürzel
    • Ordenskleidung
    • Zahlen | Daten | Fakten
    • Wimmelbild
  • Wirkungsfelder
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Begegnung
    • Spiritualität
    • Soziales
    • Mission
    • Seelsorge
    • Schöpfungsverantwortung
  • Mitmachen
    • Freiwilliges Ordensjahr
    • Berufungsg'schichten
    • Eintritt in einen Orden
    • Exerzitien
    • Gast im Kloster
    • Internationale Freiwilligendienste
  • Mediathek
    • Ordensnachrichten
    • Podcast „Orden on air“
    • SUMMA
    • Ordensnews
    • Kirche im Zentrum
    • Audio Video

  • Personalia
  • Termine
  • Presse
  • Kontakt
  • Intranet
  • Datenschutz
  • Impressum
Login

Instagram
Youtube
Facebook
hoher Kontrast
Instagram
Youtube
Facebook
  • Personalia
  • Termine
  • Presse
  • Kontakt
  • Intranet
  • Login
Orden finden
von Besuchen über
Exerzitien bis zum Kloster auf Zeit
Kennenlernen
& Mitmachen
Hauptmenü:
  • News
  • Über uns
    • Ordenskonferenz
      • Vorstand
      • Generalsekretariat
      • Diözesane Ordenskonferenzen
      • Büro
    • präsent.relevant.wirksam
    • Ordenstagungen
    • Preis der Orden
    • Institut Österreichischer Orden
    • Ordensentwicklung
    • Gesprächsinsel
  • Ordensgemeinschaften
    • Ordens-Wiki
    • Ordens-ABC
    • Ordenskürzel
    • Ordenskleidung
    • Zahlen | Daten | Fakten
    • Wimmelbild
  • Wirkungsfelder
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Begegnung
    • Spiritualität
    • Soziales
    • Mission
    • Seelsorge
    • Schöpfungsverantwortung
  • Mitmachen
    • Freiwilliges Ordensjahr
    • Berufungsg'schichten
    • Eintritt in einen Orden
    • Exerzitien
    • Gast im Kloster
    • Internationale Freiwilligendienste
  • Mediathek
    • Ordensnachrichten
    • Podcast „Orden on air“
    • SUMMA
    • Ordensnews
    • Kirche im Zentrum
    • Audio Video

hoher Kontrast
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
zurück
11. June 2025

Deutsche Kapuzinerprovinz: Br. Helmut Rakowski bleibt Provinzial

Die Kapuziner der Deutschen Provinz, der auch die Klöster in Salzburg, Irdning, Innsbruck und Feldkirch angehören, haben am 11. Juni 2025 Br. Helmut Rakowski erneut zum Provinzial gewählt. Die Wahl fand im Rahmen des Provinzkapitels statt, das derzeit in Altötting in Bayern tagt.

Br. Helmut Rakowski ist als Provinzial der Deutschen Kapuzinerprovinz wiedergewählt worden.

Br. Helmut Rakowski ist als Provinzial der Deutschen Kapuzinerprovinz wiedergewählt worden. (c) Kapuziner/Lemrich

 

Br. Helmut Rakowski hatte das Amt des Provinzials bereits in den vergangenen drei Jahren inne, nun wurde er von seinen Mitbrüdern zum zweiten Mal mit der Aufgabe betraut, die Deutsche Kapuzinerprovinz gemeinsam mit einem Provinzrat für drei Jahre zu leiten.

 

„Ich freue mich sehr über das Vertrauen meiner Brüder und die Wahl für eine zweite Amtszeit“, sagt Br. Helmut Rakowski. „Wir haben gemeinsam in den letzten drei Jahren viele Dinge erfolgreich angepackt und uns als Vier-Länder-Provinz neu aufgestellt. Diesen Weg wollen wir gemeinsam weitergehen: geschwisterlich, mutig und am Evangelium orientiert.“

 

Zur Person

Br. Helmut Rakowski wurde 1962 in Mainz geboren. Er trat 1981 ins Noviziat der Kapuziner ein und legte 1986 seine Ewigen Gelübde ab. 1989 wurde er zum Priester geweiht. Viele Jahre lang war er als Seelsorger in den Bergen Süd-Mexikos tätig. Über ein Jahrzehnt arbeitete er in Rom und im Vatikan in verschiedenen Positionen, u.a. im ehemaligen Päpstlichen Rat zur Förderung der Neuevangelisierung. Seit 2018 ist er zurück in Deutschland, im Kapuzinerkloster in München.

 

Dort war er geistlicher Direktor der Katholischen Journalistenschule ifp und Provinzsekretär. Seit 2022 ist er gewählter Provinzialminister der Deutschen Kapuzinerprovinz mit Niederlassungen in vier Ländern – Belgien, Deutschland, Niederlande und West-Österreich. Leitungspositionen werden bei den Kapuzinern demokratisch und nur auf Zeit vergeben. Für das Amt des Provinzials ist nur eine Wiederwahl möglich.

 

Das Provinzkapitel

Auf dem Provinzkapitel der Kapuziner in Altötting treffen sich rund 35 Delegierte aus den Klöstern der Kapuziner in Belgien, Deutschland, den Niederlanden und West-Österreich. Es ist das wichtigste Entscheidungsgremium des franziskanischen Ordens. Hier werden alle drei Jahre zukunftsweisende Entscheidungen diskutiert und getroffen sowie eine Leitung gewählt.

 

Themen dabei sind außerdem das Zusammenwachsen innerhalb der Vier-Länder-Provinz und in ganz Europa sowie die Ausbildung des Ordens, in die weiter investiert werden soll. „Wir sind attraktiv für junge Männer und wollen in einer immer säkularisierteren Gesellschaft Inseln des Glaubens anbieten, wo wir froh, glaubwürdig und einladend franziskanische Werte leben.“

 

Quelle: Deutsche Kapuzinerprovinz

zurück
Weiterlesen:

Website der Deutschen Kapuzinerprovinz

Kapuziner Delegation Tirol (Ordens-Wiki)

Kapuziner Salzburg: Br. Hans Pruckner feierte 25-jähriges Ordensjubiläum

Sanierung des Salzburger Kapuzinerklosters mit Festgottesdienst abgeschlossen

 

[teresa bruckner]


nach oben springen
Footermenü:
  • News
  • Über uns
  • Ordensgemeinschaften
  • Wirkungsfelder
  • Mitmachen
  • Mediathek

  • Personalia
  • Termine
  • Presse
  • Kontakt
  • Intranet

MEDIENBÜRO DER

ORDENSGEMEINSCHAFTEN ÖSTERREICH

 

Freyung 6/1/2/3
1010 Wien
Tel: +43 (0)1 535 12 87
Fax: +43 (0)1 535 12 87 - 30
sekretariat@ordensgemeinschaften.at
  • Datenschutz
  • Impressum
nach oben springen