Franziskaner-Minoriten bestätigen Generaloberen im Amt

Im Amt bestätigt: 2019 vom Generalkapitel der Minoriten zum Generalminister gewählt, wurde Carlos Trovarelli nun für weitere sechs Jahre wiedergewählt. © Franziskaner-Minoriten
Trovarelli richtete in der Krypta, in der die sterblichen Überreste des heiligen Franz von Assisi ruhen, einen Friedensappell an die führenden Politiker der Welt und an alle Männer und Frauen guten Willens, „damit die Kriege aufhören, die Waffen zum Schweigen gebracht werden und die Gewalt zwischen den Völkern und in den Herzen der Menschen besänftigt wird“, hieß es vonseiten des Ordens, wie das Online-Portal „Vatican News“ berichtete.
Ein Lateinamerikaner an der Spitze des Ordens
Trovarelli ist der erste Lateinamerikaner als Generaloberer der Minoriten. Er wurde 2019 zum ersten Mal gewählt.
Die Franziskaner-Minoriten, auch „Orden der konventualen Minderbrüder“, sind ein Zweig des Franziskanerordens mit heute rund 4.000 Angehörigen weltweit. Die Wahl des Generalministers findet auf Anordnung des Gründers Franz von Assisi immer rund um Pfingsten statt – dem Fest, bei dem die Gabe des Heiligen Geistes an die Kirche 50 Tage nach der Auferstehung Christi gefeiert wird.
Quelle: kathpress