Innsbruck: Professjubiläum im Kloster der Ewigen Anbetung

Sr. Maria Josefa Monika Rusch feierte am 7. Juni 2025 ihr 40-jähriges Professjubiläum. Hermann Steidl stand dem Festgottesdienst vor. (c) privat
Dem Festgottesdienst stand der frühere Ordensvikar der Diözese Innsbruck, Hermann Steidl, vor. Der Jesuit P. Andreas Schermann und P. Maximilian Plöchl vom Orden der Regularkanoniker vom Heiligen Kreuz, der auch die Festpredigt hielt, konzelebrierten. Auch viele Priester aus Indien und Afrika feierten mit – das spiegelte auch die Internationalität der Schwesterngemeinschaft wider.
Die Kirche war zu diesem Anlass bis auf den letzten Platz gefüllt. Viele Verwandte der Jubilarin, Ordensleute und Freud:innen des Klosters feierten mit. Den Ausklang fand die Feier bei einer Agape und gemütlichem Beisammensein.
Sr. Maria Josefa Monika Rusch leitet das Kloster der Ewigen Anbetung in Innsbruck als Oberin. Nun feierte sie ihr 40-jähriges Professjubiläum. (c) privat
Der Orden
Die Ordensgemeinschaft wurde 1807 in Italien von Caterina Sordini (1770-1824) gegründet und ist ein kontemplativer Orden mit besonderer eucharistischer Frömmigkeit. Das einzige Kloster des Ordens im deutschsprachigen Raum wurde von Sophie von Angelini 1870 in Innsbruck gegründet. Die Oberin ist Sr. Maria Josefa Monika Rusch.