Barmherzige Brüder Eisenstadt: Abschied der Schwestern vom Göttlichen Erlöser

Prior Pater Daniel Katzenschläger, Provinzoberin Sr. Maria Zeitler und Mitschwestern, Krankenhausseelsorger Rektor Josef Kuzmits, Pflegedirektorin i.R. Irene Zach, Mitglieder der Krankenhausleitung, Schwestern der Kongregationen Charity Sisters und Schwestern vom Hl. Josef von Tarbes verabschiedeten Sr. Gottharda Knarr. (c) KHBB Eisenstadt
Seit Oktober 1938 wirkten die Schwestern vom Göttlichen Erlöser im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Eisenstadt. Damals hatten die Nationalsozialisten alle konfessionellen Schulen geschlossen, die Ordensfrauen durften daher nicht mehr unterrichten. So arbeiteten sie bis in die 1990er-Jahre im Krankenhaus als Krankenpflegerinnen und in der Pflegedienstleitung und prägten die Entwicklung des Hauses wesentlich mit. In den vergangenen Jahren wirkten sie in der Sakristei und der Krankenpastoral weiter.
Dank für jahrzehntelanges Wirken
In einem feierlichen Dankgottesdienst wurde mit Sr. Gottharda Knarr nun die letzte Schwester vom Göttlichen Erlöser offiziell verabschiedet. Die Barmherzigen Brüder Eisenstadt dankten den Ordensfrauen für ihre jahrzehntelange Treue, Hingabe und das starke gemeinsame Zeugnis christlicher Werte und gelebter Hospitalität.
Quelle: Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Eisenstadt