Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • News
  • Über uns
    • Ordenskonferenz
      • Vorstand
      • Generalsekretariat
      • Diözesane Ordenskonferenzen
      • Büro
    • präsent.relevant.wirksam
    • Ordenstagungen
    • Preis der Orden
    • Institut Österreichischer Orden
    • Ordensentwicklung
    • Gesprächsinsel
  • Ordensgemeinschaften
    • Ordens-Wiki
    • Ordens-ABC
    • Ordenskürzel
    • Ordenskleidung
    • Zahlen | Daten | Fakten
    • Wimmelbild
  • Wirkungsfelder
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Begegnung
    • Spiritualität
    • Soziales
    • Mission
    • Seelsorge
    • Schöpfungsverantwortung
  • Mitmachen
    • Freiwilliges Ordensjahr
    • Berufungsg'schichten
    • Eintritt in einen Orden
    • Exerzitien
    • Gast im Kloster
    • Internationale Freiwilligendienste
  • Mediathek
    • Ordensnachrichten
    • Podcast „Orden on air“
    • SUMMA
    • Ordensnews
    • Kirche im Zentrum
    • Audio Video

  • Personalia
  • Termine
  • Presse
  • Kontakt
  • Intranet
  • Datenschutz
  • Impressum
Login

Instagram
Youtube
Facebook
hoher Kontrast
Instagram
Youtube
Facebook
  • Personalia
  • Termine
  • Presse
  • Kontakt
  • Intranet
  • Login
Orden finden
von Besuchen über
Exerzitien bis zum Kloster auf Zeit
Kennenlernen
& Mitmachen
Hauptmenü:
  • News
  • Über uns
    • Ordenskonferenz
      • Vorstand
      • Generalsekretariat
      • Diözesane Ordenskonferenzen
      • Büro
    • präsent.relevant.wirksam
    • Ordenstagungen
    • Preis der Orden
    • Institut Österreichischer Orden
    • Ordensentwicklung
    • Gesprächsinsel
  • Ordensgemeinschaften
    • Ordens-Wiki
    • Ordens-ABC
    • Ordenskürzel
    • Ordenskleidung
    • Zahlen | Daten | Fakten
    • Wimmelbild
  • Wirkungsfelder
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Begegnung
    • Spiritualität
    • Soziales
    • Mission
    • Seelsorge
    • Schöpfungsverantwortung
  • Mitmachen
    • Freiwilliges Ordensjahr
    • Berufungsg'schichten
    • Eintritt in einen Orden
    • Exerzitien
    • Gast im Kloster
    • Internationale Freiwilligendienste
  • Mediathek
    • Ordensnachrichten
    • Podcast „Orden on air“
    • SUMMA
    • Ordensnews
    • Kirche im Zentrum
    • Audio Video

hoher Kontrast
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
zurück
05. June 2025

„Bergpfarrer“-Initiative wächst digital stark

Die 2021 von drei katholischen Priestern – darunter P. Peter Rinderer von den Salesianern Don Boscos – gegründete Initiative „Bergpfarrer“ will Menschen dazu inspirieren, „in der Natur Gottes Gegenwart zu erfahren“. Ursprünglich als Hobbyprojekt gestartet, zählt der Instagram-Kanal „@bergpfarrer“ mittlerweile über 15.000 Follower.

2021 gründeten drei katholische Priester – darunter P. Peter Rinderer von den Salesianern Don Boscos – die Initiative „Bergpfarrer“. Sie wächst digital stark.

2021 gründeten drei katholische Priester – darunter P. Peter Rinderer von den Salesianern Don Boscos – die Initiative „Bergpfarrer“. Sie wächst digital stark. (c) Katholische Kirche Vorarlberg

 

In den Sommermonaten werden dort sonntags ein geistlicher Videoimpuls und ein Gebet veröffentlicht. Zudem gibt es Tourentipps, inspirierende Zitate und Hinweise auf Berggottesdienste. „Berge sind für viele Sehnsuchtsorte. In der Schöpfung entdecken wir nicht nur Natur, sondern Gott selbst“, erläuterte P. Peter Rinderer, Ideengeber, Salesianer Don Boscos und Diözesanjugendseelsorger der Diözese Innsbruck, in einer Aussendung.

Einem größeren Publikum wurde das Projekt von Anselm Becker, Gabriel Steiner und Rinderer im August 2024 bekannt. Ein einminütiges Video über das erneuerte Gipfelkreuz am Glatthorn, dem höchsten Gipfel des Bregenzerwaldgebirges (2134 m), ging mit über 17 Millionen Aufrufen viral und wurde von zahlreichen positiven Kommentaren begleitet.

 

Die drei Bergpfarrer: P. Peter Rinderer, Anselm Becker und Gabriel Steiner (v.l.).

Die drei Bergpfarrer: P. Peter Rinderer, Anselm Becker und Gabriel Steiner (v.l.). (c) Bergpfarrer
 

Auf verschiedenen Kanälen aktiv

Die Initiative betreibt auch einen WhatsApp-Kanal und informiert per Newsletter. „Die Bergwelt lässt uns staunen. Da stellen sich Lebensfragen fast von selbst. Dafür wollen wir Impulse geben“, erklärte Becker, Kaplan in Wien-Aspern. Für Steiner, Kaplan im Pfarrverband Götzis-Altach-Meschach, war 2024 die Gipfelmesse auf der Eisentälerspitze (2753 m) in den Zillertaler Alpen ein Höhepunkt: „Die Ruhe und die Weite, das war für mich Gotteserfahrung pur.“

Für 2025 sind acht Berggottesdienste geplant. Ein Höhepunkt wird die Gipfelmesse auf der Roten Wand (2704 m) am 10. August um 11 Uhr sein, denn sie wird nur alle fünf Jahre gefeiert, hieß es seitens der Initiatoren. Schon am 23. Juni lädt Rinderer zudem zur Abendfortbildung „Coaching Berggottesdienste“ ins Haus der Begegnung in Innsbruck ein.

 

Quelle: kathpress

zurück
Weiterlesen:

Bergpfarrer

Website der Salesianer Don Boscos

Salesianer Don Boscos (Ordens-Wiki)

Salesianer Don Boscos: Emmanuel Eze SDB legte Ewige Profess ab

 

[teresa bruckner]


nach oben springen
Footermenü:
  • News
  • Über uns
  • Ordensgemeinschaften
  • Wirkungsfelder
  • Mitmachen
  • Mediathek

  • Personalia
  • Termine
  • Presse
  • Kontakt
  • Intranet

MEDIENBÜRO DER

ORDENSGEMEINSCHAFTEN ÖSTERREICH

 

Freyung 6/1/2/3
1010 Wien
Tel: +43 (0)1 535 12 87
Fax: +43 (0)1 535 12 87 - 30
sekretariat@ordensgemeinschaften.at
  • Datenschutz
  • Impressum
nach oben springen