Salesianer Don Boscos: Emmanuel Eze SDB legte Ewige Profess ab

Emmanuel Eze SDB legte am 31. Mai 2025 seine Ewige Profess ab. (c) Monika Schleger
Dem feierlichen Gottesdienst in der Pfarre Stadlau Herz Jesu stand Provinzial P. Siegfried Kettner vor. Die gut besuchte Feier wurde nicht nur von Sänger:innen der Salesianischen Jugendbewegung, sondern auch von einem Chor aus seiner Heimat Nigeria mitgestaltet.
Dem Gottesdienst in der Pfarre Stadlau Herz Jesu stand Provinzial P. Siegfried Kettner vor. (c) Monika Schleger
Emmanuel Chijioke Eze SDB wurde 1991 in Ondo (Nigeria) geboren, wo er auch aufwuchs und die Salesianer Don Boscos mit 18 Jahren kennenlernte. Ab 2013 machte er das Aspirantat und Vornoviziat, 2015 trat er in das Noviziat in Sunyani/Ghana ein und legte schließlich 2016 seine erste Profess ab. In den folgenden Jahren studierte er Philosophie in Ibadan/Nigeria und absolvierte anschließend ein zweijähriges Praktikum in Sierra Leone.
Besonderes Talent für Sprachen
2022 diplomierte er in Erziehungswissenschaften in der Hoffnung, in Österreich Theologie studieren zu können. Nach einer längeren Wartezeit durfte er schließlich 2023 in Österreich einreisen. Emmanuel Eze gilt als Sprachentalent – er lernte in Österreich nicht nur Hochdeutsch, sondern verstand bald auch diverse Dialekte, sowohl in Wien als auch an seinem derzeitigen Wirkungsort in Tirol.
Emmanuel Eze ist nicht nur ein Sprachentalent: Er spielt auch Klavier und ist ein begnadeter Sänger. (c) SDB
Mit dem Sommersemester 2025 startete er sein Theologiestudium in Innsbruck. Aktuell bringt er sich im Erzieherteam im Don Bosco Schülerheim in Fulpmes ein und begleitet junge Volontäre in ihrer Vorbereitung auf den Auslandseinsatz bei „Volontariat bewegt“.
Quelle: Salesianer Don Boscos