Kreuzschwestern: Festgottesdienst zum 200. Geburtstag der Ordensgründerin in Graz

Abt Philipp Helm hielt beim Festgottesdienst in Graz anlässlich des 200. Geburtstags der Ordensgründerin der Kreuzschwestern, Sr. Maria Theresia Scherer, die Festpredigt. (c) Neuhold
Dem Festgottesdienst in der Klosterkirche der Kreuzschwestern in Graz stand der Abt des Zisterzienserstifts Rein, Philipp Helm, vor. Er hielt auch die Festpredigt.
Die Ordensgemeinschaft der Kreuzschwestern wurde 1856 vom Kapuzinerpater Theodosius Florentini und Sr. Maria Theresia Scherer als eine kraftvolle Antwort auf die wachsende Not im 19. Jahrhundert gegründet. Heute umfasst die Gemeinschaft über 2.600 Schwestern in 18 verschiedenen Ländern, die sich in sozialen, bildenden und pastoralen Aufgabenfeldern zum Wohl der Menschen einsetzen. Die Schwestern in Österreich gehören zur Provinz Europa Mitte mit der Provinzzentrale in Wels.
Die Kreuzschwestern feiern 2025 den 200. Geburtstag ihrer Gründerin Sr. Maria Theresia Scherer. (c) Neuhold
Kreuzschwestern seit 1870 in Steiermark
Seit 1870 wirken die Kreuzschwestern in der Steiermark – zunächst in Bruck an der Mur und ab 1887 in Graz. Sie betreiben in Graz außerdem ein Spital.
Zum Jubiläum finden noch einige Festgottesdienste statt: Am 6. Juni 2025 wird in Hall in Tirol gefeiert, am 14. September 2025 in Gemünden (Bayern) und am 25. September 2025 in Laxenburg. Die Feierlichkeiten gipfeln in einem Festgottesdienst mit der ganzen Provinz Europa Mitte am 4. Oktober 2025 in Wels.
Mehr Eindrücke der Festgottesdienstes in der Bildergalerie:
Quelle: Diözese Graz-Seckau