Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • News
  • Über uns
    • Ordenskonferenz
      • Vorstand
      • Generalsekretariat
      • Diözesane Ordenskonferenzen
      • Büro
    • präsent.relevant.wirksam
    • Ordenstagungen
    • Preis der Orden
    • Institut Österreichischer Orden
    • Ordensentwicklung
    • Gesprächsinsel
  • Ordensgemeinschaften
    • Ordens-Wiki
    • Ordens-ABC
    • Ordenskürzel
    • Ordenskleidung
    • Zahlen | Daten | Fakten
    • Wimmelbild
  • Wirkungsfelder
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Begegnung
    • Spiritualität
    • Soziales
    • Mission
    • Seelsorge
    • Schöpfungsverantwortung
  • Mitmachen
    • Freiwilliges Ordensjahr
    • Berufungsg'schichten
    • Eintritt in einen Orden
    • Exerzitien
    • Gast im Kloster
    • Internationale Freiwilligendienste
  • Mediathek
    • Ordensnachrichten
    • Podcast „Orden on air“
    • SUMMA
    • Ordensnews
    • Kirche im Zentrum
    • Audio Video

  • Personalia
  • Termine
  • Presse
  • Kontakt
  • Intranet
  • Datenschutz
  • Impressum
Login

Instagram
Youtube
Facebook
hoher Kontrast
Instagram
Youtube
Facebook
  • Personalia
  • Termine
  • Presse
  • Kontakt
  • Intranet
  • Login
Orden finden
von Besuchen über
Exerzitien bis zum Kloster auf Zeit
Kennenlernen
& Mitmachen
Hauptmenü:
  • News
  • Über uns
    • Ordenskonferenz
      • Vorstand
      • Generalsekretariat
      • Diözesane Ordenskonferenzen
      • Büro
    • präsent.relevant.wirksam
    • Ordenstagungen
    • Preis der Orden
    • Institut Österreichischer Orden
    • Ordensentwicklung
    • Gesprächsinsel
  • Ordensgemeinschaften
    • Ordens-Wiki
    • Ordens-ABC
    • Ordenskürzel
    • Ordenskleidung
    • Zahlen | Daten | Fakten
    • Wimmelbild
  • Wirkungsfelder
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Begegnung
    • Spiritualität
    • Soziales
    • Mission
    • Seelsorge
    • Schöpfungsverantwortung
  • Mitmachen
    • Freiwilliges Ordensjahr
    • Berufungsg'schichten
    • Eintritt in einen Orden
    • Exerzitien
    • Gast im Kloster
    • Internationale Freiwilligendienste
  • Mediathek
    • Ordensnachrichten
    • Podcast „Orden on air“
    • SUMMA
    • Ordensnews
    • Kirche im Zentrum
    • Audio Video

hoher Kontrast
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
zurück
30. May 2025

Sr. Juliana Baldinger: Von Jerusalem nach Nairobi

Die gebürtige Oberösterreicherin Sr. Juliana Baldinger leitete lange Zeit das internationale Noviziat ihrer Ordensgemeinschaft, den „Schwestern Unserer Lieben Frau von Sion“, in Jerusalem. Seit 16. Mai 2025 lebt und wirkt sie nun in Nairobi, Kenia. Der Missionsstelle der Diözese Linz berichtete sie in einem Rundbrief von ihrem Wechsel.

Seit Mitte Mai 2025 lebt Sr. Juliana Baldinger in Nairobi.

Seit Mitte Mai 2025 lebt Sr. Juliana Baldinger in Nairobi. (c) Andreas Paul

 

Am 16. Mai 2025 kam Sr. Juliana Baldinger in Kenia an, wo sie nun mit Sr. Alejandra, Sr. Arlyne und Sr. Wafaa in einer neuen Gemeinschaft in einem Arbeiterviertel lebt. Im Rahmen der Arbeit ihrer Pfarrgemeinde werden Sr. Juliana Baldinger und ihre Mitschwestern auch mehrere Aufgaben zum Wohle der Menschen im größten Slum der kenianischen Hauptstadt, Kibera, mit einer Million Menschen erfüllen.

 

Sie sei gut in Nairobi angekommen und in ihrer neuen Gemeinschaft herzlich empfangen worden. „Unser Plan ist, dass zu Pfingsten, am 8. Juni 2025, zwei Mädchen zu uns in die Gemeinschaft kommen werden, um die erste Lebens-Erfahrung von Come and See zu machen. Ihre Namen sind Angelina und Getty (Gerdrude)“, berichtet Sr. Juliana Baldinger in ihrem Rundbrief.

 

Sr. Juliana Baldinger und ihre Mitschwestern werden in Kenia auch mehrere Aufgaben zum Wohle der Menschen im größten Slum der Hauptstadt Kibera mit einer Million Menschen erfüllen.

Sr. Juliana Baldinger und ihre Mitschwestern werden in Kenia auch mehrere Aufgaben zum Wohle der Menschen im größten Slum der Hauptstadt, Kibera, mit einer Million Menschen erfüllen. (c) Sionsschwestern

 

Dank an Unterstützer:innen

„Ich möchte mich bei allen Schwestern, Familien und Freunden bedanken, die mir geholfen und mich unterstützt haben, diesen Übergang in die kenianische Gemeinschaft zu vollziehen, die Begegnung mit einer neuen Realität von Sion in der Kultur und Kirche in Afrika“, zeigt sie sich dankbar.

 

Der Orden der Sionsschwestern, dem Sr. Juliana Baldinger angehört, engagiert sich vor allem im Bereich der christlich-jüdischen Verständigung, heute immer mehr auch in der Verständigung mit dem Islam.

 

Quelle: Missionsstelle der Diözese Linz

zurück
Weiterlesen:

Missionsstelle der Diözese Linz

Website der Sionsschwestern

Sionsschwestern (Ordens-Wiki)

32 Ordensleute aus Oberösterreich auf Mission in aller Welt

 

[teresa bruckner]


nach oben springen
Footermenü:
  • News
  • Über uns
  • Ordensgemeinschaften
  • Wirkungsfelder
  • Mitmachen
  • Mediathek

  • Personalia
  • Termine
  • Presse
  • Kontakt
  • Intranet

MEDIENBÜRO DER

ORDENSGEMEINSCHAFTEN ÖSTERREICH

 

Freyung 6/1/2/3
1010 Wien
Tel: +43 (0)1 535 12 87
Fax: +43 (0)1 535 12 87 - 30
sekretariat@ordensgemeinschaften.at
  • Datenschutz
  • Impressum
nach oben springen