Sr. Juliana Baldinger: Von Jerusalem nach Nairobi

Seit Mitte Mai 2025 lebt Sr. Juliana Baldinger in Nairobi. (c) Andreas Paul
Am 16. Mai 2025 kam Sr. Juliana Baldinger in Kenia an, wo sie nun mit Sr. Alejandra, Sr. Arlyne und Sr. Wafaa in einer neuen Gemeinschaft in einem Arbeiterviertel lebt. Im Rahmen der Arbeit ihrer Pfarrgemeinde werden Sr. Juliana Baldinger und ihre Mitschwestern auch mehrere Aufgaben zum Wohle der Menschen im größten Slum der kenianischen Hauptstadt, Kibera, mit einer Million Menschen erfüllen.
Sie sei gut in Nairobi angekommen und in ihrer neuen Gemeinschaft herzlich empfangen worden. „Unser Plan ist, dass zu Pfingsten, am 8. Juni 2025, zwei Mädchen zu uns in die Gemeinschaft kommen werden, um die erste Lebens-Erfahrung von Come and See zu machen. Ihre Namen sind Angelina und Getty (Gerdrude)“, berichtet Sr. Juliana Baldinger in ihrem Rundbrief.
Sr. Juliana Baldinger und ihre Mitschwestern werden in Kenia auch mehrere Aufgaben zum Wohle der Menschen im größten Slum der Hauptstadt, Kibera, mit einer Million Menschen erfüllen. (c) Sionsschwestern
Dank an Unterstützer:innen
„Ich möchte mich bei allen Schwestern, Familien und Freunden bedanken, die mir geholfen und mich unterstützt haben, diesen Übergang in die kenianische Gemeinschaft zu vollziehen, die Begegnung mit einer neuen Realität von Sion in der Kultur und Kirche in Afrika“, zeigt sie sich dankbar.
Der Orden der Sionsschwestern, dem Sr. Juliana Baldinger angehört, engagiert sich vor allem im Bereich der christlich-jüdischen Verständigung, heute immer mehr auch in der Verständigung mit dem Islam.
Quelle: Missionsstelle der Diözese Linz