Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • News
  • Über uns
    • Ordenskonferenz
      • Vorstand
      • Generalsekretariat
      • Diözesane Ordenskonferenzen
      • Büro
    • präsent.relevant.wirksam
    • Ordenstagungen
    • Preis der Orden
    • Institut Österreichischer Orden
    • Ordensentwicklung
    • Gesprächsinsel
  • Ordensgemeinschaften
    • Ordens-Wiki
    • Ordens-ABC
    • Ordenskürzel
    • Ordenskleidung
    • Zahlen | Daten | Fakten
    • Wimmelbild
  • Wirkungsfelder
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Begegnung
    • Spiritualität
    • Soziales
    • Mission
    • Seelsorge
    • Schöpfungsverantwortung
  • Mitmachen
    • Freiwilliges Ordensjahr
    • Berufungsg'schichten
    • Eintritt in einen Orden
    • Exerzitien
    • Gast im Kloster
    • Internationale Freiwilligendienste
  • Mediathek
    • Ordensnachrichten
    • Podcast „Orden on air“
    • SUMMA
    • Ordensnews
    • Kirche im Zentrum
    • Audio Video

  • Personalia
  • Termine
  • Presse
  • Kontakt
  • Intranet
  • Datenschutz
  • Impressum
Login

Instagram
Youtube
Facebook
hoher Kontrast
Instagram
Youtube
Facebook
  • Personalia
  • Termine
  • Presse
  • Kontakt
  • Intranet
  • Login
Orden finden
von Besuchen über
Exerzitien bis zum Kloster auf Zeit
Kennenlernen
& Mitmachen
Hauptmenü:
  • News
  • Über uns
    • Ordenskonferenz
      • Vorstand
      • Generalsekretariat
      • Diözesane Ordenskonferenzen
      • Büro
    • präsent.relevant.wirksam
    • Ordenstagungen
    • Preis der Orden
    • Institut Österreichischer Orden
    • Ordensentwicklung
    • Gesprächsinsel
  • Ordensgemeinschaften
    • Ordens-Wiki
    • Ordens-ABC
    • Ordenskürzel
    • Ordenskleidung
    • Zahlen | Daten | Fakten
    • Wimmelbild
  • Wirkungsfelder
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Begegnung
    • Spiritualität
    • Soziales
    • Mission
    • Seelsorge
    • Schöpfungsverantwortung
  • Mitmachen
    • Freiwilliges Ordensjahr
    • Berufungsg'schichten
    • Eintritt in einen Orden
    • Exerzitien
    • Gast im Kloster
    • Internationale Freiwilligendienste
  • Mediathek
    • Ordensnachrichten
    • Podcast „Orden on air“
    • SUMMA
    • Ordensnews
    • Kirche im Zentrum
    • Audio Video

hoher Kontrast
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
zurück
23. May 2025

Stift Admont freut sich über zwei Neupriester

Große Freude im Benediktinerstift Admont: Am 18. Mai 2025 wurden P. Josef Beer und P. Petrus Dreyhaupt vom Grazer Weihbischof Johannes Freitag in der Stiftskirche zu Priestern geweiht. Er vertrat Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl, der an der feierlichen Amtseinführung von Papst Leo XIV. in Rom teilnahm.

P. Petrus Dreyhaupt (2.v.l.) und P. Josef Beer (4.v.l.) wurden am 18. Mai 2025 von Weihbischof Johannes Freitag (Mitte) zu Priestern geweiht.

P. Petrus Dreyhaupt (2.v.l.) und P. Josef Beer (4.v.l.) wurden am 18. Mai 2025 von Weihbischof Johannes Freitag (Mitte) zu Priestern geweiht. (c) Christoph Draxl

 

Es sei eine große Freude für das Haus und ein besonderes Zeichen, „dass Gott auch heute noch junge Menschen in ein geistliches Amt beruft“, sagte Abt Gerhard Hafner. Beide Priesterkandidaten hätten in ihrem Leben verinnerlicht, was den christlichen Glauben ausmache: „Sie buchstabieren die Gottesliebe und die Nächstenliebe in ihrem Alltag aus.“ Die Charaktere seien unterschiedlich, doch „beide werden sicherlich seelsorgerisch gut für ihre Mitmenschen da sein“, zeigte sich der Admonter Abt überzeugt.

 

P. Petrus Dreyhaupt

P. Petrus Dreyhaupt wurde am 5. November 1996 in Bremen geboren und wuchs sowohl an der Nordseeküste in Wilhelmshaven als auch in der Nähe von Altötting in Bayern auf. Nach dem Abitur im Internat Fockenfeld der Oblaten des hl. Franz von Sales begann er sein Noviziat im Stift Göttweig, wo er auch seine erste Zeitliche Profess ablegte. Nachdem er im Studium Admont kennengelernt hatte folgte 2021 der Wechsel in die Steiermark. Am 7. Juli 2024 legte er dort seine Ewige Profess ab. Momentan unterrichtet er am Stiftsgymnasium Religion und ist als Diakon im Seelsorgeraum Admont und St. Michael tätig.

 

„Sie buchstabieren die Gottesliebe und die Nächstenliebe in ihrem Alltag aus“, ist Abt Gerhard Hafner von seinen beiden Neupriestern überzeugt.

„Sie buchstabieren die Gottesliebe und die Nächstenliebe in ihrem Alltag aus“, ist Abt Gerhard Hafner von seinen beiden Neupriestern überzeugt. (c) Christoph Draxl

 

 

P. Josef Beer

P. Josef Beer, geboren am 14. September 1986, wuchs in Rein in der Steiermark auf. Er trat 2013 in das Benediktinerstift Seckau ein, legte dort 2018 seine Ewige Profess ab und begann im selben Jahr sein Theologiestudium in Heiligenkreuz. Die Sehnsucht, in der Seelsorge aktiv zu werden, ließ ihn um die Aufnahme in Admont bitten, wie das Stift Admont auf seiner Website mitteilte. Seit September 2024 ist er als Pastoralpraktikant in den Seelsorgeräumen Admont und Eisenwurzen tätig. Sein Primizspruch „Gott ist die Liebe“ (1 Joh 4,16) soll ihm als Priester zu einem „zentralen Leitmotiv“ werden, „damit in meinem priesterlichen Handeln stets die Liebe Gottes im Vordergrund steht“, wie er im Vorfeld der Weihe im Interview mit dem steirischen „Sonntagsblatt“ verriet.

 

Mehr Eindrücke von der Priesterweihe finden Sie in der Bildergalerie:

 

zurück
weiter

 

Quelle: kathpress

zurück
Weiterlesen:

Website des Stifts Admont

Stift Admont (Ordens-Wiki)

Instagram-Community zeichnet Admonter Stiftsbibliothek aus

Silz: Br. Emmanuel Sauer zum Priester geweiht

 

[teresa bruckner]


nach oben springen
Footermenü:
  • News
  • Über uns
  • Ordensgemeinschaften
  • Wirkungsfelder
  • Mitmachen
  • Mediathek

  • Personalia
  • Termine
  • Presse
  • Kontakt
  • Intranet

MEDIENBÜRO DER

ORDENSGEMEINSCHAFTEN ÖSTERREICH

 

Freyung 6/1/2/3
1010 Wien
Tel: +43 (0)1 535 12 87
Fax: +43 (0)1 535 12 87 - 30
sekretariat@ordensgemeinschaften.at
  • Datenschutz
  • Impressum
nach oben springen