Klosterschule Neusiedl am See feiert 150-jähriges Jubiläum
Die Klosterschule in Neusiedl am See feiert ihr 150-jähriges Bestehen. (c) VOSÖ
Die Klosterschule in Neusiedl am See wurde von der Ordensgemeinschaft der Schwestern vom Göttlichen Erlöser (Niederbronner Schwestern) gegründet. Die Ordensgründerin, Mutter Alfons Maria Elisabeth Eppinger, legte mit ihrer Vision den Grundstein für eine Schule, die auf Respekt, Verantwortung, Gemeinschaft und Zusammenhalt baut. Heute wird die Schule von der Vereinigung von Ordensschulen Österreichs (VOSÖ) als Schulerhalter geführt.
Mensch im Mittelpunkt
„Mein Leitsatz ‚Erziehung ist Beziehung‘ stellt den Menschen in den Mittelpunkt. Ob Schüler:innen, Lehrer:innen oder Eltern, man muss immer zuerst den richtigen Draht zu einem Menschen finden, um von ihm Leistung erwarten zu können“, ist der Direktor der Mittelschule, Wolfgang Borbely, überzeugt.
Für die Direktoren Sascha Baumgartner (li.) und Wolfgang Borbely (re.) ist klar, dass in der Klosterschule Neusiedl der Mensch im Mittelpunkt steht. (c) VOSÖ
Sascha Baumgartner, Direktor der Volksschule, meint: „Unsere Schule lebt aus ihrer Tradition des wertschätzenden Umgangs und der Sozialerziehung. Außerdem soll den Schüler:innen in modernem Unterricht die Basis für ihr zukünftiges Schulleben gelegt werden. Diese wichtigen Säulen wollen wir im Sinne der Schwestern vom Göttlichen Erlöser weitertragen und den uns anvertrauten jungen Menschen mit auf ihren Lebensweg geben.“
Feierlichkeiten zum Jubiläum
Nach Festgottesdienst und Festakt am Vormittag des 22. Mai 2025 innerhalb der Schulgemeinschaft lädt die Klosterschule in Neusiedl am See am selben Tag um 18 Uhr zur öffentlichen Andacht im Turnsaal ein. Dabei wird einerseits die Geschichte der Schule geehrt, andererseits aber auch voller Tatendrang in die Zukunft geblickt.
Institut Österreichischer Orden Eigentümer
Die Klosterschule Neusiedl am See ist im Eigentum des Instituts Österreichischer Orden. Die Kongregation der Schwestern vom göttlichen Erlöser hat die Verantwortung der Liegenschaft 2012 übergeben. Das Institut Österreichischer Orden ist eine Stiftung nach kirchlichem Recht von Orden für Orden, mit dem Auftrag der Weiterentwicklung der übergebenen Werte. Das Institut übernimmt die Verantwortung für die Gebäude, um gemeinsam mit der Vereinigung von Ordensschulen Österreichs als Schulträger, die Bildungseinrichtung der Schwestern gut in die Zukunft zu führen und in ihrem Sinne weiterzuentwickeln.
Quelle: VOSÖ