Kloster St. Josef: P. Leo Maria Zehetgruber zum Diakon geweiht

P. Leo Maria Zehetgruber wurde am 10. Mai 2025 zum Diakon geweiht. (c) Erzdiözese Wien/Schönlaub
Gemeinsam mit ihm wurden sechs weiteren Kandidaten aus der Erzdiözese Wien zu Diakonen geweiht: Manuel Rennhofer, Joachim Losehand und Julius Moses Münzer aus dem Wiener Priesterseminar sowie drei weitere Kandidaten aus dem diözesanen Missionskolleg „Redemptoris Mater“.
Weihbischof Franz Scharl weihte sieben Männer aus der Erzdiözese Wien zu Diakonen, darunter auch P. Leo Maria Zehetgruber (hinten rechts). (c) Erzdiözese Wien/Schönlaub
Vergleich mit Feuerwehr
Die feierliche Zeremonie stand im Zeichen des Dienstes und der Hingabe. Weihbischof Scharl zog einen Vergleich zur kürzlich erlebten Angelobung junger Feuerwehrleute. Er beschrieb, wie diese ihr Versprechen ablegten, sich mit all ihrer Kraft für den Schutz und das Wohl ihrer Mitmenschen einzusetzen. Besonders beeindruckt habe ihn, dass noch während der Feier ein akuter Einsatz erforderlich wurde und die jungen Feuerwehrleute selbstverständlich ihre Festlichkeiten unterbrachen, um ihrer Pflicht nachzukommen.
Weihbischof Franz Scharl verglich die Diakonenweihe mit einer kürzlich erlebten Angelobung junger Feuerwehrleute. (c) Erzdiözese Wien/Schönlaub
Auch die neuen Diakone verpflichteten sich bei ihrer Weihe, Gott und den Menschen mit ganzer Hingabe zu dienen. Wie die Feuerwehrleute im entscheidenden Moment bereit waren, alles andere hintanzustellen, sollen auch die Diakone in ihrem zukünftigen Dienst für die Gläubigen da sein – jederzeit und ohne Zögern.
P. Leo Maria Zehetgruber legte 2024 die Ewige Profess im Benediktinerpriorat St. Josef in Maria Roggendorf ab, nun wurde er zum Diakon geweiht. (c) Erzdiözese Wien/Schönlaub
Zur Person
P. Leo Maria Zehetgruber wurde 2020 im Benediktinerpriorat St. Josef in Maria Roggendorf eingekleidet, 2024 legte er die Ewige Profess ab. Er ist im Pfarrverband Pulkautal mit den Pfarren Alberndorf, Hadres, Haugsdorf, Jetzelsdorf, Mailberg, Obritz, Pfaffendorf, Seefeld und Untermarkersdorf tätig.
Weitere Eindrücke der Diakonenweihe in der Bildergalerie:
Quelle: Erzdiözese Wien, Kloster St. Josef