Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • News
  • Über uns
    • Ordenskonferenz
      • Vorstand
      • Generalsekretariat
      • Diözesane Ordenskonferenzen
      • Büro
    • präsent.relevant.wirksam
    • Ordenstagungen
    • Preis der Orden
    • Institut Österreichischer Orden
    • Ordensentwicklung
    • Gesprächsinsel
  • Ordensgemeinschaften
    • Ordens-Wiki
    • Ordens-ABC
    • Ordenskürzel
    • Ordenskleidung
    • Zahlen | Daten | Fakten
    • Wimmelbild
  • Wirkungsfelder
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Begegnung
    • Spiritualität
    • Soziales
    • Mission
    • Seelsorge
    • Schöpfungsverantwortung
  • Mitmachen
    • Freiwilliges Ordensjahr
    • Berufungsg'schichten
    • Eintritt in einen Orden
    • Exerzitien
    • Gast im Kloster
    • Internationale Freiwilligendienste
  • Mediathek
    • Ordensnachrichten
    • Podcast „Orden on air“
    • SUMMA
    • Ordensnews
    • Kirche im Zentrum
    • Audio Video

  • Personalia
  • Termine
  • Presse
  • Kontakt
  • Intranet
  • Datenschutz
  • Impressum
Login

Instagram
Youtube
Facebook
hoher Kontrast
Instagram
Youtube
Facebook
  • Personalia
  • Termine
  • Presse
  • Kontakt
  • Intranet
  • Login
Orden finden
von Besuchen über
Exerzitien bis zum Kloster auf Zeit
Kennenlernen
& Mitmachen
Hauptmenü:
  • News
  • Über uns
    • Ordenskonferenz
      • Vorstand
      • Generalsekretariat
      • Diözesane Ordenskonferenzen
      • Büro
    • präsent.relevant.wirksam
    • Ordenstagungen
    • Preis der Orden
    • Institut Österreichischer Orden
    • Ordensentwicklung
    • Gesprächsinsel
  • Ordensgemeinschaften
    • Ordens-Wiki
    • Ordens-ABC
    • Ordenskürzel
    • Ordenskleidung
    • Zahlen | Daten | Fakten
    • Wimmelbild
  • Wirkungsfelder
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Begegnung
    • Spiritualität
    • Soziales
    • Mission
    • Seelsorge
    • Schöpfungsverantwortung
  • Mitmachen
    • Freiwilliges Ordensjahr
    • Berufungsg'schichten
    • Eintritt in einen Orden
    • Exerzitien
    • Gast im Kloster
    • Internationale Freiwilligendienste
  • Mediathek
    • Ordensnachrichten
    • Podcast „Orden on air“
    • SUMMA
    • Ordensnews
    • Kirche im Zentrum
    • Audio Video

hoher Kontrast
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
zurück
13. May 2025

Salesianische Ordensgemeinschaften feierten Tag der Begegnung

Die salesianischen Ordensgemeinschaften feierten am Samstag, dem 10. Mai 2025, einen Tag der Begegnung anlässlich des Heiligen Jahres 2025 im Kloster der Heimsuchung Mariens in Wien.

Salesianischer Tag

150 Jahre und kein bisschen leise: Die Oblaten des heiligen Franz von Sales feierten ihr rundes Doppel-Jubiläum mit einer Festmesse. © Bianca Meusburger-Waldhardt

 

Zu diesem Tag waren nicht nur alle salesianischen Ordensgemeinschaften, sondern auch alle Freundinnen und Freunde des heiligen Franz von Sales eingeladen. Bei Prachtwetter versammelten sie sich im Kloster der Heimsuchung Mariens am Rennweg in Wien, um im Rahmen des „Salesianischen Tags“ das Heilige Jahr 2025 zu feiern und einiger Jubiläen zu gedenken.

 

Festmesse zum 150-jährigen Bestehen der Oblaten des hl. Franz von Sales

Die Veranstaltung begann mit Rosenkranzbetrachtungen. Danach folgte eine Heilige Messe mit Hauptzelebrant Pater Josef Költringer OSFS, Provinzial der Deutschsprachigen Provinz der Oblaten des heiligen Franz von Sales. 2025 gedenken die Oblaten des heiligen Franz von Sales des 150. Todestages der Heimsuchungsschwester Marie de Sales Chappuis (1793-1875), der Impulsgeberin ihrer Ordensgründung. Außerdem feiern sie den 150. Jahrestag ihrer päpstlichen Anerkennung durch den seligen Papst Pius IX. am 18. Dezember 1875.

 

Salesianischer Tag 2025

Buntes Programm: Der salesianische Tag begann mit Rosenkranzbetrachtungen und endete mit einer Vesper zu Ehren des heiligen Franz von Sales. © Bianca Meusburger-Waldhardt

 

Blühe, wo du gepflanzt bist

Seine Predigt stellte Provinzial Költringer unter das Thema „Hoffnung: Blühe, wo du gepflanzt bist“. Salesianerinnen und Salesianer, die an die Gegenwart des liebenden Gottes glauben, sind Menschen, die überall dort blühen, wohin Gott sie berufen hat, mit den Fähigkeiten, die ihnen Gott schenkte. Wörtlich sagte er: „Wir können die Weltgeschichte nicht ändern. Aber wir können sie anders sehen, wir können anders auf die Vergangenheit, auf die Gegenwart und die Zukunft blicken. Wer von der österlichen und salesianischen Spiritualität geprägt ist, wird nicht resignieren, wird sich nicht lähmen lassen, wird sich nicht voller Angst zurückziehen. Sondern wird blühen.“

 

Salesianischer Tag 2025

Drei junge Violistinnen sorgten für einen feierlichen Rahmen des Festgottesdienstes. © Bianca Meusburger-Waldhardt

 

Wesentliche Elemente der salesianischen Spiritualität

Nach Agape und Zeit der Begegnung wurde der „salesianische Tag“ mit einem Impuls von Pater Herbert Winklehner OSFS zum Thema „Unser Charisma für die Welt – Wesentliche Elemente der salesianischen Spiritualität für heute“ fortgesetzt. Dabei ging es unter anderem um Gott, der Liebe ist und in dessen liebender Gegenwart wir leben, um die allgemeine Berufung zur Heiligkeit, den Weg des Gottvertrauens und der kleinen Tugenden, die Bedeutung der Bildung und der geistlichen Begleitung und die Kirche als Einheit in der Vielfalt. Pater Winklehner verwies dabei mehrmals auf den verstorbenen Papst Franziskus, dessen apostolische Schreiben und Enzykliken deutlich machen, dass die salesianischen Themen gerade heute hohe Aktualität besitzen. Vor allem die Themen „Barmherzigkeit“ und „Herzlichkeit“, die der verstorbene Papst in seiner letzten Enzyklika „Dilexit nos“ – „Er hat uns geliebt“ – über die „menschliche und göttliche Liebe des Herzens Jesu Christi“ noch einmal besonders zur Sprache brachte und dabei dem heiligen Franz von Sales ein eigenes Kapitel widmete.

 

Salesianischer Tag 2025

Im Geist des heiligen Franz von Sales verbunden: Ordensfrauen und -männer beim gemeinsamen Foto. © Bianca Meusburger-Waldhardt

 

Im Anschluss an den Vortrag tauschte man sich in verschiedenen Gruppen über das Charisma und die Bedeutung der salesianischen Spiritualität für heute aus. Abgeschlossen wurde der Tag mit einer feierlichen Vesper zu Ehren des heiligen Franz von Sales.

 

Quelle: Oblaten des hl. Franz von Sales

zurück
Weiterlesen:

Die Predigt im vollen Wortlaut

Orden der Heimsuchung Mariens - Kloster Wien (Ordens-Wiki)

Website der Salesianerinnen

Oblaten des Heiligen Franz von Sales (Ordens-Wiki)

Website der Oblaten des Heiligen Franz von Sales

 

[markus lahner]


nach oben springen
Footermenü:
  • News
  • Über uns
  • Ordensgemeinschaften
  • Wirkungsfelder
  • Mitmachen
  • Mediathek

  • Personalia
  • Termine
  • Presse
  • Kontakt
  • Intranet

MEDIENBÜRO DER

ORDENSGEMEINSCHAFTEN ÖSTERREICH

 

Freyung 6/1/2/3
1010 Wien
Tel: +43 (0)1 535 12 87
Fax: +43 (0)1 535 12 87 - 30
sekretariat@ordensgemeinschaften.at
  • Datenschutz
  • Impressum
nach oben springen