Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • News
  • Über uns
    • Ordenskonferenz
      • Vorstand
      • Generalsekretariat
      • Diözesane Ordenskonferenzen
      • Büro
    • präsent.relevant.wirksam
    • Ordenstagungen
    • Preis der Orden
    • Institut Österreichischer Orden
    • Ordensentwicklung
    • Gesprächsinsel
  • Ordensgemeinschaften
    • Ordens-Wiki
    • Ordens-ABC
    • Ordenskürzel
    • Ordenskleidung
    • Zahlen | Daten | Fakten
    • Wimmelbild
  • Wirkungsfelder
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Begegnung
    • Spiritualität
    • Soziales
    • Mission
    • Seelsorge
    • Schöpfungsverantwortung
  • Mitmachen
    • Freiwilliges Ordensjahr
    • Berufungsg'schichten
    • Eintritt in einen Orden
    • Exerzitien
    • Gast im Kloster
    • Internationale Freiwilligendienste
  • Mediathek
    • Ordensnachrichten
    • Podcast „Orden on air“
    • SUMMA
    • Ordensnews
    • Kirche im Zentrum
    • Audio Video

  • Personalia
  • Termine
  • Presse
  • Kontakt
  • Intranet
  • Datenschutz
  • Impressum
Login

Instagram
Youtube
Facebook
hoher Kontrast
Instagram
Youtube
Facebook
  • Personalia
  • Termine
  • Presse
  • Kontakt
  • Intranet
  • Login
Orden finden
von Besuchen über
Exerzitien bis zum Kloster auf Zeit
Kennenlernen
& Mitmachen
Hauptmenü:
  • News
  • Über uns
    • Ordenskonferenz
      • Vorstand
      • Generalsekretariat
      • Diözesane Ordenskonferenzen
      • Büro
    • präsent.relevant.wirksam
    • Ordenstagungen
    • Preis der Orden
    • Institut Österreichischer Orden
    • Ordensentwicklung
    • Gesprächsinsel
  • Ordensgemeinschaften
    • Ordens-Wiki
    • Ordens-ABC
    • Ordenskürzel
    • Ordenskleidung
    • Zahlen | Daten | Fakten
    • Wimmelbild
  • Wirkungsfelder
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Begegnung
    • Spiritualität
    • Soziales
    • Mission
    • Seelsorge
    • Schöpfungsverantwortung
  • Mitmachen
    • Freiwilliges Ordensjahr
    • Berufungsg'schichten
    • Eintritt in einen Orden
    • Exerzitien
    • Gast im Kloster
    • Internationale Freiwilligendienste
  • Mediathek
    • Ordensnachrichten
    • Podcast „Orden on air“
    • SUMMA
    • Ordensnews
    • Kirche im Zentrum
    • Audio Video

hoher Kontrast
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
11. March 2025

Seit 125 Jahren „franziskanischer Geist“ im Krankenhaus Braunau

Seit gut 125 Jahren herrscht im Krankenhaus St. Josef in Braunau ein guter „franziskanischer Geist“. Darauf hat das Krankenhaus am 10. März 2025 aufmerksam gemacht. Seit 1899 seien Franziskanerinnen von Vöcklabruck in der Pflege im Krankenhaus engagiert, vor exakt 90 Jahren sei das Krankenhaus überhaupt von den Franziskanerinnen übernommen und seither geführt worden.

Sr. Gisela, Sr. Edburg, Sr. Regis (vorne, v.l.), Sr. Rafaela, Sr. Maria, Sr. Isabel, Sr. Katharina, Sr. Michaelina und Sr. Blasia (hinten, v.l.) lassen das franziskanische Charisma in St. Josef weiterleben.

Sr. Gisela, Sr. Edburg, Sr. Regis (vorne, v.l.), Sr. Rafaela, Sr. Maria, Sr. Isabel, Sr. Katharina, Sr. Michaelina und Sr. Blasia (hinten, v.l.) lassen das franziskanische Charisma in St. Josef weiterleben. (c) Krankenhaus Braunau

 

Derzeit würden neun Schwestern dafür sorgen, dass das franziskanische Charisma in St. Josef weiterlebt, wie es hieß. Die Kongregation kaufte am 19. März 1935, dem Tag des hl. Josef, das Krankenhaus von der Stadt Braunau. Der Höchststand der Schwestern in Braunau wurde 1974 mit 74 erreicht. Seither sind die Zahlen freilich stark zurückgegangen.

 

Der Schwesternkonvent im Jahr 1957.

Der Schwesternkonvent im Jahr 1957. (c) Krankenhaus Braunau

 

Der Ordenscharisma-Satz „Mit Christus an der Seite der Menschen“ sei für die Ordensfrauen ein wichtiger Wegweiser und präge den Dienst der Schwestern, ihr Miteinander und ihre Begegnungen mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. „Im Krankenhaus soll der Einfluss des Ordens spürbar sein – das ist mir wichtig“, sagte Krankenhausoberin Sr. Katharina Franz.

 

Menschen und ihre Bedürfnisse im Mittelpunkt

Das Krankenhaus verstehe sich als „persönliches Ordensspital“, in dem die ihm anvertrauten Menschen bestmöglich betreut werden. Patientinnen und Patienten sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter würden in Braunau ein familiäres Umfeld vorfinden. Im Mittelpunkt stünden die Menschen und ihre Bedürfnisse, „die im Krankenhaus Wertschätzung, Begleitung mit hoher fachlicher und menschlicher Kompetenz und Zuwendung sowie auch spirituelle Begleitung erfahren“.

 

Die Konventverantwortliche und die Krankenhausoberin in Braunau: Sr. Maria und Sr. Katharina (v.l.).

Die Konventverantwortliche und die Krankenhausoberin in Braunau: Sr. Maria und Sr. Katharina (v.l.). (c) Krankenhaus Braunau

 

Weiters hieß es in der Aussendung wörtlich: „Der Schutz ungeborenen Lebens, Beistand bei ethisch schwierigen Entscheidungen, palliative Betreuung und würdevolle Sterbebegleitung sowie Toleranz und Wertschätzung gegenüber anderen Kulturen und Glaubensrichtungen haben im Krankenhaus St. Josef einen hohen Stellenwert.“

 

Quelle: kathpress

Weiterlesen:

Website der Franziskanerinnen von Vöcklabruck

Franziskanerinnen von Vöcklabruck (Ordens-Wiki)

Website des Krankenhauses Braunau

Ordensfrau leitet seit 20 Jahren Österreichs größtes Ordensspital

 

[teresa bruckner]


nach oben springen
Footermenü:
  • News
  • Über uns
  • Ordensgemeinschaften
  • Wirkungsfelder
  • Mitmachen
  • Mediathek

  • Personalia
  • Termine
  • Presse
  • Kontakt
  • Intranet

MEDIENBÜRO DER

ORDENSGEMEINSCHAFTEN ÖSTERREICH

 

Freyung 6/1/2/3
1010 Wien
Tel: +43 (0)1 535 12 87
Fax: +43 (0)1 535 12 87 - 30
sekretariat@ordensgemeinschaften.at
  • Datenschutz
  • Impressum
nach oben springen