Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • News
  • Über uns
    • Ordenskonferenz
      • Vorstand
      • Generalsekretariat
      • Diözesane Ordenskonferenzen
      • Büro
    • präsent.relevant.wirksam
    • Ordenstagungen
    • Preis der Orden
    • Institut Österreichischer Orden
    • Ordensentwicklung
    • Gesprächsinsel
  • Ordensgemeinschaften
    • Ordens-Wiki
    • Ordens-ABC
    • Ordenskürzel
    • Ordenskleidung
    • Zahlen | Daten | Fakten
    • Wimmelbild
  • Wirkungsfelder
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Begegnung
    • Spiritualität
    • Soziales
    • Mission
    • Seelsorge
    • Schöpfungsverantwortung
  • Mitmachen
    • Freiwilliges Ordensjahr
    • Berufungsg'schichten
    • Eintritt in einen Orden
    • Exerzitien
    • Gast im Kloster
    • Internationale Freiwilligendienste
  • Mediathek
    • Ordensnachrichten
    • Podcast „Orden on air“
    • SUMMA
    • Ordensnews
    • Kirche im Zentrum
    • Audio Video

  • Personalia
  • Termine
  • Presse
  • Kontakt
  • Intranet
  • Datenschutz
  • Impressum
Login

Instagram
Youtube
Facebook
hoher Kontrast
Instagram
Youtube
Facebook
  • Personalia
  • Termine
  • Presse
  • Kontakt
  • Intranet
  • Login
Orden finden
von Besuchen über
Exerzitien bis zum Kloster auf Zeit
Kennenlernen
& Mitmachen
Hauptmenü:
  • News
  • Über uns
    • Ordenskonferenz
      • Vorstand
      • Generalsekretariat
      • Diözesane Ordenskonferenzen
      • Büro
    • präsent.relevant.wirksam
    • Ordenstagungen
    • Preis der Orden
    • Institut Österreichischer Orden
    • Ordensentwicklung
    • Gesprächsinsel
  • Ordensgemeinschaften
    • Ordens-Wiki
    • Ordens-ABC
    • Ordenskürzel
    • Ordenskleidung
    • Zahlen | Daten | Fakten
    • Wimmelbild
  • Wirkungsfelder
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Begegnung
    • Spiritualität
    • Soziales
    • Mission
    • Seelsorge
    • Schöpfungsverantwortung
  • Mitmachen
    • Freiwilliges Ordensjahr
    • Berufungsg'schichten
    • Eintritt in einen Orden
    • Exerzitien
    • Gast im Kloster
    • Internationale Freiwilligendienste
  • Mediathek
    • Ordensnachrichten
    • Podcast „Orden on air“
    • SUMMA
    • Ordensnews
    • Kirche im Zentrum
    • Audio Video

hoher Kontrast
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
zurück
27. February 2025

BeSt³ - Kirche als Arbeitgeberin und Ausbildungsstätte

Das Canisiuswerk, die Ordensgemeinschaften und internationale Freiwilligendienste (ARGE „ausserordentlich“) präsentieren sich vom 6. bis 9. März 2025 auf der Berufungsinformationsmesse BeSt³ in Wien. Im Fokus steht dabei die katholische Kirche als einer der größten Arbeitgeberinnen Österreichs - und als Wegbegleiter für Menschen auf der Suche nach Sinn und Orientierung.

Ordensgemeinschaften auf der BeSt

Präsent, wo Menschen Orientierung suchen: Am Gemeinschafts-Stand von Ordensgemeinschaften, Canisiuswerk und der ARGE „ausserordentlich“ finden alle ein offenes Ohr. © Canisiuswerk/L. Cioni

 

„Viele Menschen sind überrascht zu erfahren, dass die Kirche nicht nur ehrenamtliches, sondern auch vielfältiges hauptberufliches Engagement ermöglicht“, erklärt Elisabeth Grabner, Leiterin des Canisiuswerkes. „In Zeiten des raschen Wandels bieten wir nicht nur Arbeitsplätze, sondern vor allem Orientierung und Unterstützung bei der persönlichen Berufungsfindung. Diese Kombination aus sinnstiftender Tätigkeit und beruflicher Entwicklung macht uns als Arbeitgeberin interessant.“

 

Br. Marek Król auf der BeST-Messe

Br. Marek Król berät auf der BeST zu internatinalen Freiwilligendiensten von Ordensgemeinschaften. © Erzdiözese Wien/Schönlaub, Stephan Schönlaub

 

Weltweit engagiert

Besonders junge Menschen finden bei der Kirche spannende Perspektiven: Die internationalen Freiwilligendienste der Ordensgemeinschaften Österreichs, zusammengefasst unter dem Namen „ausserordentlich“, ermöglichen es, sich weltweit in sozialen Projekten zu engagieren. „Diese Programme bieten jungen Menschen die einzigartige Chance, andere Kulturen kennenzulernen, sich persönlich weiterzuentwickeln und gleichzeitig etwas Sinnvolles zu tun“, erläutert Grabner. „Viele Teilnehmende berichten, dass diese Zeit ihr Leben nachhaltig geprägt hat.“

 

Kirche auf der BeSt

Die Kirche bietete vielseitige und sinnstiftende Berufsmöglichkeiten. Mehr Infos dazu gibt es auf der BeSt von 6. bis 9. März 2025. © Canisiuswerk / L. Cioni

 

Sinnstiftende Entwicklungsmöglichkeiten

Das Interesse der Messebesucher ist breit gefächert: Schüler und Schülerinnen informieren sich über Ausbildungsmöglichkeiten, Berufstätige denken über einen Wechsel nach, und einige beschäftigen sich mit der Option einer geistlichen Berufung. „Während viele Branchen unter Fachkräftemangel leiden, können wir als Kirche gerade jungen Menschen besonders attraktive und sinnstiftende Entwicklungsmöglichkeiten bieten“, freut sich Grabner. Das Beratungsangebot am Messestand richtet sich dabei an Interessierte aller Altersgruppen.

 

„Die diesjährige Messepräsenz zeigt deutlich: Die Kirche ist eine moderne Arbeitgeberin, die sich den Herausforderungen der Zeit stellt“, betont Grabner. „Besonders wertvoll sind die vielen persönlichen Gespräche – auch mit Menschen, die der Kirche bisher fernstanden. Sie ermöglichen uns, Vorurteile abzubauen und neue Perspektiven zu eröffnen.“

 

Neben Informationen zu konkreten Stellenangeboten bieten die Vertreter auch Orientierungsgespräche und individuelle Beratung an. Der Messestand lädt ein zu persönlichen Gesprächen über Glauben, Berufung und die vielfältigen Möglichkeiten, sich in der Kirche zu engagieren.

 

Wo & Wann

Messe Wien

Messeplatz 1, 1020 Wien, Halle C, Stand G23

 

Do. – Sa. 9.00 bis 18.00 Uhr

So. 9.00 bis 17.00 Uhr

 

Quelle: Canisiuswerk

zurück
Weiterlesen:

Berufung als Beruf: Orden auf der BeSt³-Bildungsmesse

BeSt-Messe 2025

„ausserordentlich“ - Internationale Freiwilligendienste

 

[renate magerl]


nach oben springen
Footermenü:
  • News
  • Über uns
  • Ordensgemeinschaften
  • Wirkungsfelder
  • Mitmachen
  • Mediathek

  • Personalia
  • Termine
  • Presse
  • Kontakt
  • Intranet

MEDIENBÜRO DER

ORDENSGEMEINSCHAFTEN ÖSTERREICH

 

Freyung 6/1/2/3
1010 Wien
Tel: +43 (0)1 535 12 87
Fax: +43 (0)1 535 12 87 - 30
sekretariat@ordensgemeinschaften.at
  • Datenschutz
  • Impressum
nach oben springen