Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • News
  • Über uns
    • Ordenskonferenz
      • Vorstand
      • Generalsekretariat
      • Diözesane Ordenskonferenzen
      • Büro
    • präsent.relevant.wirksam
    • Ordenstagungen
    • Preis der Orden
    • Institut Österreichischer Orden
    • Ordensentwicklung
    • Gesprächsinsel
  • Ordensgemeinschaften
    • Ordens-Wiki
    • Ordens-ABC
    • Ordenskürzel
    • Ordenskleidung
    • Zahlen | Daten | Fakten
    • Wimmelbild
  • Wirkungsfelder
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Begegnung
    • Spiritualität
    • Soziales
    • Mission
    • Seelsorge
    • Schöpfungsverantwortung
  • Mitmachen
    • Freiwilliges Ordensjahr
    • Berufungsg'schichten
    • Eintritt in einen Orden
    • Exerzitien
    • Gast im Kloster
    • Internationale Freiwilligendienste
  • Mediathek
    • Ordensnachrichten
    • Podcast „Orden on air“
    • SUMMA
    • Ordensnews
    • Kirche im Zentrum
    • Audio Video

  • Personalia
  • Termine
  • Presse
  • Kontakt
  • Intranet
  • Datenschutz
  • Impressum
Login

Instagram
Youtube
Facebook
hoher Kontrast
Instagram
Youtube
Facebook
  • Personalia
  • Termine
  • Presse
  • Kontakt
  • Intranet
  • Login
Orden finden
von Besuchen über
Exerzitien bis zum Kloster auf Zeit
Kennenlernen
& Mitmachen
Hauptmenü:
  • News
  • Über uns
    • Ordenskonferenz
      • Vorstand
      • Generalsekretariat
      • Diözesane Ordenskonferenzen
      • Büro
    • präsent.relevant.wirksam
    • Ordenstagungen
    • Preis der Orden
    • Institut Österreichischer Orden
    • Ordensentwicklung
    • Gesprächsinsel
  • Ordensgemeinschaften
    • Ordens-Wiki
    • Ordens-ABC
    • Ordenskürzel
    • Ordenskleidung
    • Zahlen | Daten | Fakten
    • Wimmelbild
  • Wirkungsfelder
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Begegnung
    • Spiritualität
    • Soziales
    • Mission
    • Seelsorge
    • Schöpfungsverantwortung
  • Mitmachen
    • Freiwilliges Ordensjahr
    • Berufungsg'schichten
    • Eintritt in einen Orden
    • Exerzitien
    • Gast im Kloster
    • Internationale Freiwilligendienste
  • Mediathek
    • Ordensnachrichten
    • Podcast „Orden on air“
    • SUMMA
    • Ordensnews
    • Kirche im Zentrum
    • Audio Video

hoher Kontrast
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
zurück
31. January 2025

Don Bosco Schwestern betonen Verantwortung für Menschlichkeit

Zur Wahrung der Werte von Frieden, Demokratie und Menschlichkeit haben die Don Bosco Schwestern der deutschsprachigen Provinz aufgerufen. In einer Aussendung zum Gedenktag ihres Gründers Johannes Bosco am 31. Jänner äußert die Ordensgemeinschaft Sorge um „gesellschaftliche Entwicklungen, die zunehmend die Rechte und Würde Einzelner in Frage stellen“.

Für alle Kinder da: Don Bosco Schwester Aloisia Bumberger in der Don Bosco Kita in Essen-Borbeck.

Für alle Kinder da: Don Bosco Schwester Aloisia Bumberger in der Don Bosco Kita in Essen-Borbeck. (c) Don Bosco Schwestern

 

Angesichts dessen sähe es die Ordensgemeinschaft als ihre Aufgabe, Brücken zu bauen und konkrete Hilfe zu leisten. Provinzleiterin Sr. Petra Egeling warnt vor menschenverachtenden Haltungen, die insbesondere benachteiligte Gruppen wie Kinder, Jugendliche und Familien mit Migrationshintergrund oder in Armutsverhältnissen treffen. Die Don Bosco Schwestern engagieren sich mit sozialen Projekten, um diesen Herausforderungen zu begegnen. Mit konkreter Hilfe und Unterstützung sollen dabei „Zeichen der Solidarität“ gesetzt werden. „Wir sind überzeugt, dass Offenheit, Dialog und Solidarität der Weg sind, um eine gerechte und respektvolle Gemeinschaft zu schaffen“, sagte Egeling.

 

Beispiele für diesen Einsatz sind sozialpädagogische Wohngruppen des Ordens im Tiroler Ort Stams. Mädchen in schwierigen Familienverhältnissen, die durch Überforderung, psychische Erkrankungen, Suchtprobleme, Vernachlässigung oder Gewalt außerfamiliäre Betreuung brauchen, erhalten schulische und lebenspraktische Unterstützung in geschütztem Umfeld. Im deutschen Essen-Borbeck betreiben die Don Bosco Schwestern eine Kindertagesstätte für 90 Kinder aus 21 Nationen und oftmals geringem Einkommen, mit Sprachförderung sowie auch Unterstützung der Integration der Eltern.

 

Patron der Jugend

Der Turiner Priester Johannes Bosco („Don Bosco“, 1815-1888) setzte sich als Sozialpionier für benachteiligte Jugendliche ein und entwickelte einen pädagogischen Ansatz, der auf Prävention und Verständnis beruhte. Nicht nur der Männerorden der Salesianer Don Boscos wurde von dem Patron der Jugend gegründet, sondern 1872 gemeinsam mit Maria Domenika Mazzarello (1837-1881) auch die Don Bosco Schwestern, die mit heute rund 11.500 Mitgliedern weltweit aktiv sind und ebenfalls junge Menschen in schwierigen Lebenslagen unterstützen.

 

In der Deutschsprachigen Provinz führen die Don Bosco Schwestern unter anderem Kindergärten, Volksschulhorte und Schulen, Jugend- und Familienzentren, Wohnorte für Studentinnen, ein Tagungshaus bzw. geistliches Zentrum und einen internationalen Freiwilligendienst.

 

Pilgernde mit den jungen Menschen

Ihren „Jahresleitfaden“ haben die Vertreter der Salesianer, die Don Bosco Schwestern, salesianische Mitarbeiter sowie Volontäre erst kürzlich bei einem gemeinsamen Studientag im Vorfeld des Ordensfestes im Wiener Salesianum gemeinsam erarbeitet. „In der Hoffnung verankert, sind wir Pilgernde mit den jungen Menschen“ nimmt Bezug auf das Heilige Jahr 2025.

 

Quelle: kathpress

zurück
Weiterlesen:

Website der Don Bosco Schwestern

Don Bosco Schwestern (Ordens-Wiki)

Don Bosco Schwestern: Solidaritätspreis 2024 für Sr. Zäzilia Holzer

 

[teresa bruckner]


nach oben springen
Footermenü:
  • News
  • Über uns
  • Ordensgemeinschaften
  • Wirkungsfelder
  • Mitmachen
  • Mediathek

  • Personalia
  • Termine
  • Presse
  • Kontakt
  • Intranet

MEDIENBÜRO DER

ORDENSGEMEINSCHAFTEN ÖSTERREICH

 

Freyung 6/1/2/3
1010 Wien
Tel: +43 (0)1 535 12 87
Fax: +43 (0)1 535 12 87 - 30
sekretariat@ordensgemeinschaften.at
  • Datenschutz
  • Impressum
nach oben springen