Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • News
  • Über uns
    • Ordenskonferenz
      • Vorstand
      • Generalsekretariat
      • Diözesane Ordenskonferenzen
      • Büro
    • präsent.relevant.wirksam
    • Ordenstagungen
    • Preis der Orden
    • Institut Österreichischer Orden
    • Ordensentwicklung
    • Gesprächsinsel
  • Ordensgemeinschaften
    • Ordens-Wiki
    • Ordens-ABC
    • Ordenskürzel
    • Ordenskleidung
    • Zahlen | Daten | Fakten
    • Wimmelbild
  • Wirkungsfelder
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Begegnung
    • Spiritualität
    • Soziales
    • Mission
    • Seelsorge
    • Schöpfungsverantwortung
  • Mitmachen
    • Freiwilliges Ordensjahr
    • Berufungsg'schichten
    • Eintritt in einen Orden
    • Exerzitien
    • Gast im Kloster
    • Internationale Freiwilligendienste
  • Mediathek
    • Ordensnachrichten
    • Podcast „Orden on air“
    • SUMMA
    • Ordensnews
    • Kirche im Zentrum
    • Audio Video

  • Personalia
  • Termine
  • Presse
  • Kontakt
  • Intranet
  • Datenschutz
  • Impressum
Login

Instagram
Youtube
Facebook
hoher Kontrast
Instagram
Youtube
Facebook
  • Personalia
  • Termine
  • Presse
  • Kontakt
  • Intranet
  • Login
Orden finden
von Besuchen über
Exerzitien bis zum Kloster auf Zeit
Kennenlernen
& Mitmachen
Hauptmenü:
  • News
  • Über uns
    • Ordenskonferenz
      • Vorstand
      • Generalsekretariat
      • Diözesane Ordenskonferenzen
      • Büro
    • präsent.relevant.wirksam
    • Ordenstagungen
    • Preis der Orden
    • Institut Österreichischer Orden
    • Ordensentwicklung
    • Gesprächsinsel
  • Ordensgemeinschaften
    • Ordens-Wiki
    • Ordens-ABC
    • Ordenskürzel
    • Ordenskleidung
    • Zahlen | Daten | Fakten
    • Wimmelbild
  • Wirkungsfelder
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Begegnung
    • Spiritualität
    • Soziales
    • Mission
    • Seelsorge
    • Schöpfungsverantwortung
  • Mitmachen
    • Freiwilliges Ordensjahr
    • Berufungsg'schichten
    • Eintritt in einen Orden
    • Exerzitien
    • Gast im Kloster
    • Internationale Freiwilligendienste
  • Mediathek
    • Ordensnachrichten
    • Podcast „Orden on air“
    • SUMMA
    • Ordensnews
    • Kirche im Zentrum
    • Audio Video

hoher Kontrast
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
zurück
22. January 2025

Sr. Notburga Maringele: Politiker:innen im Klimaschutz zum Umdenken bewegen

Sr. Notburga Maringele von den Tertiarschwestern des heiligen Franziskus in Hall in Tirol setzt sich unter anderem für den Klimaschutz ein. Angesichts der derzeit laufenden Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP trafen sich Anfang Jänner 2025 einige Gruppen in Tirol zum Austausch, darunter Religions for Future mit Sr. Notburga Maringele.

Religions for Future mit Sr. Notburga Maringele traf sich mit anderen Tiroler Gruppierungen angesichts der Koalitionsverhandlungen zum Austausch.

Religions for Future mit Sr. Notburga Maringele traf sich mit anderen Tiroler Gruppierungen angesichts der Koalitionsverhandlungen zum Austausch. (c) Reinhold Sigl

 

Die Koalitionsverhandlungen seien für Menschen ein Grund zur Sorge, besonders für jene, die sich für die Bewahrung der Schöpfung einsetzen, berichtete Sr. Notburga Maringele. „Die Einsparungen betreffen in hohem Ausmaß die Klimaschutzmaßnahmen, ungeachtet dessen, dass der Klimawandel uns um ein Vielfaches mehr kosten wird als effektiver Klimaschutz.“

 

Austausch in Tirol

Am 10. Jänner trafen sich daher Tirols Fridays-, Parents-, Health-, Teachers-, Scientists- und Religions For Future-Gruppierungen in einer Online-Konferenz. „Unser Anliegen ist, den Verhandlern der Koalitionsvereinbarung klarzumachen, dass vielen Menschen in Österreich der Schutz des Klimas wichtig ist, weil er zugleich der Schutz unserer Lebensgrundlagen ist“, erklärte Sr. Notburga Maringele.

 

Das Anliegen von Religions For Future: Der Verantwortung dem Schöpfer gegenüber gerecht werden.

Das Anliegen von Religions for Future: Der Verantwortung dem Schöpfer gegenüber gerecht werden. (c) Sr. Notburga Maringele

 

Health For Future könne sich beispielsweise vorstellen, in einem offenen Brief aufzuzeigen, welche Gesundheitsrisiken der Klimawandel auch für die Menschen in Österreich mit sich bringt. Teachers- und Parents for Future möchten in möglichst vielen Schulen anstoßen, dass die Schüler sich mit dem Thema nicht nur beschäftigen, sondern auch ihre Wünsche an die Politiker weitergeben.

 

Wichtigkeit des Klimaschutzes bewusst machen

Für Religions for Future stehen vor allem die Glaubensgemeinschaften im Fokus. Die Menschen in den Glaubensgemeinschaften sollen dazu animiert werden, den politischen Verantwortungsträger:innen die Wichtigkeit des Klimaschutzes nahezubringen. „Wir wollen damit der Verantwortung dem Schöpfer gegenüber, der uns diese wunderbare Erde anvertraut hat, gerecht werden. Es werden möglichst alle christlichen Pfarren, Ordensgemeinschaften, Bildungshäuser, Klimaschutzbeauftragte und andere Glaubensgemeinschaften angeschrieben. Wir hoffen auf ein breites Engagement, das zu einem Umdenken der führenden Politiker führt, sonst entwickelt sich Österreich rückwärts“, hofft Sr. Notburga Maringele.

 

Quelle: Sr. Notburga Maringele

zurück
Weiterlesen:

Website der Tertiarschwestern in Hall in Tirol

Kongregation der Tertiarschwestern des heiligen Franziskus (Ordens-Wiki)

Orden on air #29 mit Sr. Notburga Maringele: „Ich mag es nicht, wenn etwas so ungerecht ist“

 

[teresa bruckner]


nach oben springen
Footermenü:
  • News
  • Über uns
  • Ordensgemeinschaften
  • Wirkungsfelder
  • Mitmachen
  • Mediathek

  • Personalia
  • Termine
  • Presse
  • Kontakt
  • Intranet

MEDIENBÜRO DER

ORDENSGEMEINSCHAFTEN ÖSTERREICH

 

Freyung 6/1/2/3
1010 Wien
Tel: +43 (0)1 535 12 87
Fax: +43 (0)1 535 12 87 - 30
sekretariat@ordensgemeinschaften.at
  • Datenschutz
  • Impressum
nach oben springen