Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • News
  • Über uns
    • Ordenskonferenz
      • Vorstand
      • Generalsekretariat
      • Diözesane Ordenskonferenzen
      • Büro
    • präsent.relevant.wirksam
    • Ordenstagungen
    • Preis der Orden
    • Institut Österreichischer Orden
    • Ordensentwicklung
    • Gesprächsinsel
  • Ordensgemeinschaften
    • Ordens-Wiki
    • Ordens-ABC
    • Ordenskürzel
    • Ordenskleidung
    • Zahlen | Daten | Fakten
    • Wimmelbild
  • Wirkungsfelder
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Begegnung
    • Spiritualität
    • Soziales
    • Mission
    • Seelsorge
    • Schöpfungsverantwortung
  • Mitmachen
    • Freiwilliges Ordensjahr
    • Berufungsg'schichten
    • Eintritt in einen Orden
    • Exerzitien
    • Gast im Kloster
    • Internationale Freiwilligendienste
  • Mediathek
    • Ordensnachrichten
    • Podcast „Orden on air“
    • SUMMA
    • Ordensnews
    • Kirche im Zentrum
    • Audio Video

  • Personalia
  • Termine
  • Presse
  • Kontakt
  • Intranet
  • Datenschutz
  • Impressum
Login

Instagram
Youtube
Facebook
hoher Kontrast
Instagram
Youtube
Facebook
  • Personalia
  • Termine
  • Presse
  • Kontakt
  • Intranet
  • Login
Orden finden
von Besuchen über
Exerzitien bis zum Kloster auf Zeit
Kennenlernen
& Mitmachen
Hauptmenü:
  • News
  • Über uns
    • Ordenskonferenz
      • Vorstand
      • Generalsekretariat
      • Diözesane Ordenskonferenzen
      • Büro
    • präsent.relevant.wirksam
    • Ordenstagungen
    • Preis der Orden
    • Institut Österreichischer Orden
    • Ordensentwicklung
    • Gesprächsinsel
  • Ordensgemeinschaften
    • Ordens-Wiki
    • Ordens-ABC
    • Ordenskürzel
    • Ordenskleidung
    • Zahlen | Daten | Fakten
    • Wimmelbild
  • Wirkungsfelder
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Begegnung
    • Spiritualität
    • Soziales
    • Mission
    • Seelsorge
    • Schöpfungsverantwortung
  • Mitmachen
    • Freiwilliges Ordensjahr
    • Berufungsg'schichten
    • Eintritt in einen Orden
    • Exerzitien
    • Gast im Kloster
    • Internationale Freiwilligendienste
  • Mediathek
    • Ordensnachrichten
    • Podcast „Orden on air“
    • SUMMA
    • Ordensnews
    • Kirche im Zentrum
    • Audio Video

hoher Kontrast
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
07. January 2025

Krone auf und los – Sternsinger der Salesianerpfarre Amstetten on Tour

Auch in der Salesianerpfarre Amstetten Herz Jesu zogen die „Heiligen Drei Könige“ vom 27. Dezember bis 6. Jänner von Tür zu Tür, um die weihnachtliche Friedensbotschaft und den Segen für das Jahr 2025 zu überbringen. 

Die Sternsinger waren in der Salesianerpfarre Amstetten unterwegs

Mit Kronen, Gewändern und guter Laune: Die Sternsinger brachten auch 2025 Segen und Hoffnung in jedes Haus. (c) Wolfgang Zarl

 

Gelebtes Brauchtum bei der Salesianerpfarre Amstetten: Bis zum 6. Jänner waren hier die Sternsinger unterwegs, sangen Lieder, sammelten Spenden und setzen damit ein starkes Zeichen der Solidarität für eine bessere Welt. Unterstützt wurden sie dabei von der Dreikönigsaktion, dem Hilfswerk der Katholischen Jungschar, das rund 500 Hilfsprojekte in den ärmsten Regionen der Welt fördert. 

 

70 Jahre gelebte Solidarität

Seit die Katholische Jungschar 1954 dem Sternsingen neues Leben eingehaucht hat, ist es zu einer beeindruckenden Erfolgsgeschichte geworden. In den vergangenen Jahrzehnten haben Kinder und Jugendliche in Österreich unglaubliche 540 Millionen Euro an Spenden gesammelt. Rund 85.000 Kinder und Jugendliche setzen sich jedes Jahr – unterstützt von zahlreichen Erwachsenen – für ein würdiges Leben im globalen Süden ein. Sie sorgen für Nahrungssicherheit, sauberes Trinkwasser, Schulbildung, Schutz der Menschenrechte und Bewahrung der Schöpfung.

 

Der inhaltliche Schwerpunkt des Sternsingens 2025 liegt auf Kinderschutz und Ausbildung für Jugendliche in Nepal. Mit den Spenden werden Projekte gefördert, die jungen Menschen Zukunftsperspektiven geben und ihnen ermöglichen, sich aus schwierigen Lebenssituationen zu befreien.

Kaspar, Melchior, Balthasar und Sternträgerin in tour.(c) Wolfgang Zarl

 

Brauchtum trifft gelebte Nächstenliebe

Das Sternsingen verbindet auf einzigartige Weise traditionelles Brauchtum mit moderner Solidarität. Die Kinder und Jugendlichen bewahren nicht nur eine wertvolle Tradition, sondern ermöglichen durch ihren Einsatz konkrete „Hilfe zur Selbsthilfe“.

 

Auch Papst Franziskus zeigt sich beeindruckt von der Initiative: „Die Kinder werden zu Anwälten der Armen und Notleidenden in Afrika, Asien und Lateinamerika und bitten um finanzielle Hilfe, um das Leid dieser Menschen zu lindern.“

 

Ein Segen für alle

Die Sternsinger der Salesianerpfarre Amstetten Herz Jesu brachten nicht nur Freude und Segen in die Häuser, sondern erinnerten uns daran, dass wir alle Teil einer globalen Gemeinschaft sind. Mit jeder Spende wird ein Stück Hoffnung und Zukunft geschenkt – für eine gerechtere Welt.

 

Weiterlesen:

Salesianerpfarre Amstetten 

 

[elisabeth mayr-wimmer]


nach oben springen
Footermenü:
  • News
  • Über uns
  • Ordensgemeinschaften
  • Wirkungsfelder
  • Mitmachen
  • Mediathek

  • Personalia
  • Termine
  • Presse
  • Kontakt
  • Intranet

MEDIENBÜRO DER

ORDENSGEMEINSCHAFTEN ÖSTERREICH

 

Freyung 6/1/2/3
1010 Wien
Tel: +43 (0)1 535 12 87
Fax: +43 (0)1 535 12 87 - 30
sekretariat@ordensgemeinschaften.at
  • Datenschutz
  • Impressum
nach oben springen