radio klassik Stephansdom: Thementag zu den Ordenstagungen 2024
Am 11. Dezember 2024 wurde auf radio klassik Stephansdom ein Thementag zu den diesjährigen Ordenstagungen ausgestrahlt. Hier kann er nachgehört werden. (c) Canva/Website radio klassik Stephansdom
Zu hören waren dabei neben der Generalsekretärin der Österreichischen Ordenskonferenz, Sr. Christine Rod, die beiden Hauptreferent:innen des großen Österreichischen Ordenstages, Franz Fischler, EU-Kommissar a. D., und Sr. Edith Maria Magar von den Waldbreitbacher Franziskanerinnen. Auch Kunstexpertin Sr. Eva Maria Voglhuber vom Salesianerinnenkloster in Wien, Dietrich Bäumer, Leiter der Schmidt-Schule in Jerusalem, P. Peter Narh, Vizeprovinzial der Deutschen Provinz der Steyler Missionare, und der Jesuit P. Christian Marte gaben Inputs zum Thema „Die Kunst des Möglichen“.
Hier kann der Thementag nachgehört werden
Die Ordenstagungen 2024
Bei den traditionellen Ordenstagungen, die von 25. bis 28. November 2024 im Kardinal-König-Haus stattfanden, kamen die Verantwortlichen der heimischen Ordensgemeinschaften sowie Mitarbeiter:innen ihrer Einrichtungen zusammen. Den Auftakt bildeten die Generalversammlung und der Ordenstag Young am Montag. Am Dienstag trafen sich rund 300 Ordensleute und Mitarbeitende in den Werken der Orden zum großen Österreichischen Ordenstag. Am Mittwoch fanden dann traditionell die Fachtage für Bildung, Kultur und Mission statt. Am Donnerstag wurden die Ordenstagungen 2024 mit dem Gesundheitstag beschlossen.