Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • News
  • Über uns
    • Ordenskonferenz
      • Vorstand
      • Generalsekretariat
      • Diözesane Ordenskonferenzen
      • Büro
    • präsent.relevant.wirksam
    • Ordenstagungen
    • Preis der Orden
    • Institut Österreichischer Orden
    • Ordensentwicklung
    • Gesprächsinsel
  • Ordensgemeinschaften
    • Ordens-Wiki
    • Ordens-ABC
    • Ordenskürzel
    • Ordenskleidung
    • Zahlen | Daten | Fakten
    • Wimmelbild
  • Wirkungsfelder
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Begegnung
    • Spiritualität
    • Soziales
    • Mission
    • Seelsorge
    • Schöpfungsverantwortung
  • Mitmachen
    • Freiwilliges Ordensjahr
    • Berufungsg'schichten
    • Eintritt in einen Orden
    • Exerzitien
    • Gast im Kloster
    • Internationale Freiwilligendienste
  • Mediathek
    • Ordensnachrichten
    • Podcast „Orden on air“
    • SUMMA
    • Ordensnews
    • Kirche im Zentrum
    • Audio Video

  • Personalia
  • Termine
  • Presse
  • Kontakt
  • Intranet
  • Datenschutz
  • Impressum
Login

Instagram
Youtube
Facebook
hoher Kontrast
Instagram
Youtube
Facebook
  • Personalia
  • Termine
  • Presse
  • Kontakt
  • Intranet
  • Login
Orden finden
von Besuchen über
Exerzitien bis zum Kloster auf Zeit
Kennenlernen
& Mitmachen
Hauptmenü:
  • News
  • Über uns
    • Ordenskonferenz
      • Vorstand
      • Generalsekretariat
      • Diözesane Ordenskonferenzen
      • Büro
    • präsent.relevant.wirksam
    • Ordenstagungen
    • Preis der Orden
    • Institut Österreichischer Orden
    • Ordensentwicklung
    • Gesprächsinsel
  • Ordensgemeinschaften
    • Ordens-Wiki
    • Ordens-ABC
    • Ordenskürzel
    • Ordenskleidung
    • Zahlen | Daten | Fakten
    • Wimmelbild
  • Wirkungsfelder
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Begegnung
    • Spiritualität
    • Soziales
    • Mission
    • Seelsorge
    • Schöpfungsverantwortung
  • Mitmachen
    • Freiwilliges Ordensjahr
    • Berufungsg'schichten
    • Eintritt in einen Orden
    • Exerzitien
    • Gast im Kloster
    • Internationale Freiwilligendienste
  • Mediathek
    • Ordensnachrichten
    • Podcast „Orden on air“
    • SUMMA
    • Ordensnews
    • Kirche im Zentrum
    • Audio Video

hoher Kontrast
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
zurück
27. November 2024

Kulturtag: Ordenskonferenz ehrt langjährige Kulturvermittler der Orden

Mit einer besonderen Würdigung hat sich die Österreichische Ordenskonferenz bei Persönlichkeiten aus ihren Reihen bedankt, die sich sehr um den Erhalt des kulturellen und geistigen Erbes der Ordensgemeinschaften verdient gemacht haben. Stefan Reiter, Michael Braunsteiner und Friedrich Buchmayr erhielten am Mittwoch im Rahmen des „Kulturtages“ der Herbsttagung der Orden im Wiener Kardinal-König-Haus das erstmals vergebene Ehrenzeichen der Ordenskonferenz – einen eigens dafür kreierten Glaspokal, überreicht aus den Händen des Vorsitzenden, Erzabt Korbinian Birnbacher.

Auszeichnung durch der Österreichische Ordenskonferenz: Stefan Reiter wurde für seine über ein Jahrzehnt währende Tätigkeit als Archivar von Stift Vorau geehrt. (c) ÖOK/emw

 

Würdigung für kulturelles Engagement

Stefan Reiter wurde für seine über ein Jahrzehnt währende Tätigkeit als Archivar von Stift Vorau geehrt. Federführend war er an der Vorbereitung des Jubiläumsjahres 2013 beteiligt, als das Augustiner-Chorherren-Kloster seinen 850. Geburtstag feierte. Er hatte weiters die Initiative „Unter der Leselampe“ gestartet und die Restaurierung der Stiftsbibliothek, im Zuge derer er 20.000 Bücher eigenhändig reinigte. Reiter verzeichnete zudem zahlreiche Akten neu, was in einen 800 Seiten umfassenden Archivkatalog mündete, hob Karin Mayer, die Leiterin des Bereichs Kultur und Dokumentation der Österreichischen Ordenskonferenz, in ihrer Würdigung hervor.

 

In Abwesenheit erging die Auszeichnung auch an den langjährigen Museumsleiter von Stift Admont, Michael Braunsteiner, der nach fast drei Jahrzehnten Tätigkeit mit zahlreichen erfolgreichen Ausstellungen und Projekten kürzlich in den Ruhestand verabschiedet wurde. Letzteres trifft auch auf Friedrich Buchmayr zu, der 38 Jahre lang international renommierter Stiftsbibliothekar von St. Florian war.

 

Rückblick auf ein umfangreiches Arbeitsjahr

Im Rahmen des jährlichen Austauschtreffens der Mitarbeitenden in den Bibliotheken, Sammlungen und Archiven der Ordensgemeinschaften gab Bereichsleiterin Mayer auch einen Rückblick auf ein „ereignisreiches“ vergangenes Arbeitsjahr mit acht Tagungen und Veranstaltungen. Besonders hervorgehoben wurden ein Studientag in Salzburg, der in Kooperation mit dem Verband Österreichischer Archivarinnen und Archivare stattfand, sowie kleinere Praxistage. Eine spannende Aufgabe sei das Projekt „Klosterschreiberin“ gewesen – die literarische Auseinandersetzung mit dem leerstehenden ehemaligen Karmelitinnenkloster Gmunden durch die Autorin Cornelia Hülmbauer, die zwei Monate in dem Kloster wohnte und dessen Transformation dokumentierte.

 

Willkommensworte: Karin Mayer ließ in ihrer Begrüßung u.a. das vergangene Arbeitsjahr mit acht Tagungen und Veranstaltungen Revue passieren. (c) ÖOK/emw

 

Wie Mayer bekanntgab, ist das „Kulturteam“ der Orden im Jahr 2024 gewachsen und umfasst nun auch die für die Kulturgüter des Instituts Österreichischer Orden tätige Kunsthistorikerin und Restauratorin Elisabeth Sebanz. Weiters gehören dazu neben Mayer als Leiterin auch die Historikerin Irene Kubiska-Scharl, Iris Fichtinger als Referentin für Archive, die Referentin für Kunst Susanne Barabas und die Theologin Martina Resch als Leiterin der Arbeitsgemeinschaft „Kulturvermittlung“.

 

In Kooperation mit kathpress

zurück
Weiterlesen:

Kulturtag: Jubiläen für spirituell-kulturelle Impulse nutzen

Kulturtag: Wie ein Restaurierungsprojekt im Klausurkloster mehr Verständnis schuf

Ordenstagungen 2024

 

[markus lahner]


nach oben springen
Footermenü:
  • News
  • Über uns
  • Ordensgemeinschaften
  • Wirkungsfelder
  • Mitmachen
  • Mediathek

  • Personalia
  • Termine
  • Presse
  • Kontakt
  • Intranet

MEDIENBÜRO DER

ORDENSGEMEINSCHAFTEN ÖSTERREICH

 

Freyung 6/1/2/3
1010 Wien
Tel: +43 (0)1 535 12 87
Fax: +43 (0)1 535 12 87 - 30
sekretariat@ordensgemeinschaften.at
  • Datenschutz
  • Impressum
nach oben springen