Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • News
  • Über uns
    • Ordenskonferenz
      • Vorstand
      • Generalsekretariat
      • Diözesane Ordenskonferenzen
      • Büro
    • präsent.relevant.wirksam
    • Ordenstagungen
    • Preis der Orden
    • Institut Österreichischer Orden
    • Ordensentwicklung
    • Gesprächsinsel
  • Ordensgemeinschaften
    • Ordens-Wiki
    • Ordens-ABC
    • Ordenskürzel
    • Ordenskleidung
    • Zahlen | Daten | Fakten
    • Wimmelbild
  • Wirkungsfelder
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Begegnung
    • Spiritualität
    • Soziales
    • Mission
    • Seelsorge
    • Schöpfungsverantwortung
  • Mitmachen
    • Freiwilliges Ordensjahr
    • Berufungsg'schichten
    • Eintritt in einen Orden
    • Exerzitien
    • Gast im Kloster
    • Internationale Freiwilligendienste
  • Mediathek
    • Ordensnachrichten
    • Podcast „Orden on air“
    • SUMMA
    • Ordensnews
    • Kirche im Zentrum
    • Audio Video

  • Personalia
  • Termine
  • Presse
  • Kontakt
  • Intranet
  • Datenschutz
  • Impressum
Login

Instagram
Youtube
Facebook
hoher Kontrast
Instagram
Youtube
Facebook
  • Personalia
  • Termine
  • Presse
  • Kontakt
  • Intranet
  • Login
Orden finden
von Besuchen über
Exerzitien bis zum Kloster auf Zeit
Kennenlernen
& Mitmachen
Hauptmenü:
  • News
  • Über uns
    • Ordenskonferenz
      • Vorstand
      • Generalsekretariat
      • Diözesane Ordenskonferenzen
      • Büro
    • präsent.relevant.wirksam
    • Ordenstagungen
    • Preis der Orden
    • Institut Österreichischer Orden
    • Ordensentwicklung
    • Gesprächsinsel
  • Ordensgemeinschaften
    • Ordens-Wiki
    • Ordens-ABC
    • Ordenskürzel
    • Ordenskleidung
    • Zahlen | Daten | Fakten
    • Wimmelbild
  • Wirkungsfelder
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Begegnung
    • Spiritualität
    • Soziales
    • Mission
    • Seelsorge
    • Schöpfungsverantwortung
  • Mitmachen
    • Freiwilliges Ordensjahr
    • Berufungsg'schichten
    • Eintritt in einen Orden
    • Exerzitien
    • Gast im Kloster
    • Internationale Freiwilligendienste
  • Mediathek
    • Ordensnachrichten
    • Podcast „Orden on air“
    • SUMMA
    • Ordensnews
    • Kirche im Zentrum
    • Audio Video

hoher Kontrast
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
zurück
25. October 2024

Diözese Eisenstadt: Ordensleute trafen sich zur Herbstkonferenz

Auf Einladung von Bischofsvikar Lorenz Voith CSsR trafen sich Oberinnen und Obere von im Burgenland tätigen Ordensgemeinschaften Mitte Oktober 2024 zur Herbstkonferenz in Eisenstadt-Oberberg. Neben einem ausführlichen Erfahrungsaustausch über das Leben, die Arbeit und die Sorgen in den einzelnen Gemeinschaften, wurden auch verschiedene Themen und Vorhaben, wie beispielsweise die Weiterführung der Präventionsschulungen oder inhaltliche Herausforderungen zum „heiligen Jahr 2025“ besprochen.

Oberinnen und Obere von im Burgenland tätigen Ordensgemeinschaften trafen sich in Eisenstadt-Oberberg zur Herbstkonferenz.

Oberinnen und Obere von im Burgenland tätigen Ordensgemeinschaften trafen sich in Eisenstadt-Oberberg zur Herbstkonferenz. (c) Diözese Eisenstadt

 

Auch anstehende Termine wurden festgehalten: Am 11. November 2024 sind die Ordensleute zur Mitfeier des Landespatrons Martin in den Eisenstädter Dom eingeladen; am 2. Februar 2025 findet die feierliche Pontifikalvesper zum „Tag des Geweihten Lebens“ statt, wo auch die Jubilar:innen des Jahres vom Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics geehrt werden. Im Jahr 2025 sind pastorale Treffen, eine Fußwallfahrt und auch eine Pilgerreise von Ordensfrauen- und Männern aus dem Burgenland nach Rom geplant.

 

Bischofsvikar P. Lorenz Voith dankte den Ordensfrauen und -männern für ihre Präsenz und ihren wertvollen Anteil am sozialen und pastoralen Auftrag: „Ohne die Ordensleute wären die Kirche und das Land ärmer; damit meine ich nicht nur die Seelsorge in Pfarren, sondern auch an die vielen Orte des Gebetes und des Gesprächs und der Begleitung.“

 

Ordensleute in der Diözese Eisenstadt

In der Diözese Eisenstadt wirken knapp 140 Ordenschristen in zehn Männer- und sieben Frauenorden, dazu kommen noch Mitglieder in Säkularinstituten und anderen religiösen Gemeinschaften. Auffallend ist der relativ hohe Anteil von Ordensleuten, die aus anderen Ländern stammen. Knapp ein Drittel der Pfarren im Land werden von Ordensmännern geleitet bzw. begleitet. Die größte Ordenseinrichtung im Burgenland ist das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Eisenstadt mit über 1.400 Angestellten, sowie das „Theresianum“ der Erlöserschwestern in Eisenstadt mit knapp 1.200 Schüler:innen. Auch die drei Basiliken im Land (Frauenkirchen, Loretto und Güssing) werden von Ordensgemeinschaften geführt.

 

Quelle: Diözese Eisenstadt

zurück
Weiterlesen:

Website der Diözese Eisenstadt

Ordensleute der Diözese Eisenstadt auf Fußwallfahrt

 

[teresa bruckner]


nach oben springen
Footermenü:
  • News
  • Über uns
  • Ordensgemeinschaften
  • Wirkungsfelder
  • Mitmachen
  • Mediathek

  • Personalia
  • Termine
  • Presse
  • Kontakt
  • Intranet

MEDIENBÜRO DER

ORDENSGEMEINSCHAFTEN ÖSTERREICH

 

Freyung 6/1/2/3
1010 Wien
Tel: +43 (0)1 535 12 87
Fax: +43 (0)1 535 12 87 - 30
sekretariat@ordensgemeinschaften.at
  • Datenschutz
  • Impressum
nach oben springen