Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • News
  • Über uns
    • Ordenskonferenz
      • Vorstand
      • Generalsekretariat
      • Diözesane Ordenskonferenzen
      • Büro
    • präsent.relevant.wirksam
    • Ordenstagungen
    • Preis der Orden
    • Institut Österreichischer Orden
    • Ordensentwicklung
    • Gesprächsinsel
  • Ordensgemeinschaften
    • Ordens-Wiki
    • Ordens-ABC
    • Ordenskürzel
    • Ordenskleidung
    • Zahlen | Daten | Fakten
    • Wimmelbild
  • Wirkungsfelder
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Begegnung
    • Spiritualität
    • Soziales
    • Mission
    • Seelsorge
    • Schöpfungsverantwortung
  • Mitmachen
    • Freiwilliges Ordensjahr
    • Berufungsg'schichten
    • Eintritt in einen Orden
    • Exerzitien
    • Gast im Kloster
    • Internationale Freiwilligendienste
  • Mediathek
    • Ordensnachrichten
    • Podcast „Orden on air“
    • SUMMA
    • Ordensnews
    • Kirche im Zentrum
    • Audio Video

  • Personalia
  • Termine
  • Presse
  • Kontakt
  • Intranet
  • Datenschutz
  • Impressum
Login

Instagram
Youtube
Facebook
hoher Kontrast
Instagram
Youtube
Facebook
  • Personalia
  • Termine
  • Presse
  • Kontakt
  • Intranet
  • Login
Orden finden
von Besuchen über
Exerzitien bis zum Kloster auf Zeit
Kennenlernen
& Mitmachen
Hauptmenü:
  • News
  • Über uns
    • Ordenskonferenz
      • Vorstand
      • Generalsekretariat
      • Diözesane Ordenskonferenzen
      • Büro
    • präsent.relevant.wirksam
    • Ordenstagungen
    • Preis der Orden
    • Institut Österreichischer Orden
    • Ordensentwicklung
    • Gesprächsinsel
  • Ordensgemeinschaften
    • Ordens-Wiki
    • Ordens-ABC
    • Ordenskürzel
    • Ordenskleidung
    • Zahlen | Daten | Fakten
    • Wimmelbild
  • Wirkungsfelder
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Begegnung
    • Spiritualität
    • Soziales
    • Mission
    • Seelsorge
    • Schöpfungsverantwortung
  • Mitmachen
    • Freiwilliges Ordensjahr
    • Berufungsg'schichten
    • Eintritt in einen Orden
    • Exerzitien
    • Gast im Kloster
    • Internationale Freiwilligendienste
  • Mediathek
    • Ordensnachrichten
    • Podcast „Orden on air“
    • SUMMA
    • Ordensnews
    • Kirche im Zentrum
    • Audio Video

hoher Kontrast
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
18. October 2024

Herz-Jesu-Schwestern wirken seit 150 Jahren in Gainfarn

Die Kongregation der Dienerinnen des heiligsten Herzens Jesu – auch bekannt als Herz-Jesu-Schwestern – hatte am 12. Oktober 2024 Grund zur Freude: Sie feierten das 150-jährige Bestehen des Klosters in Gainfarn, das noch Ordensgründer Victor Braun gegründet hatte.

Die Herz-Jesu-Schwestern feierten am 12. Oktober 2024 das 150-jährige Bestehen ihres Klosters in Gainfarn.

Die Herz-Jesu-Schwestern feierten am 12. Oktober 2024 das 150-jährige Bestehen ihres Klosters in Gainfarn. (c) Herz-Jesu-Schwestern

 

Den Festgottesdienst in der Pfarrkirche Gainfarn zu diesem Anlass hielt der langjährige Seelsorger und Pfarrer P. Stephan Holpfer OSB. Er bedankte sich bei den Herz-Jesu-Schwestern für ihren Einsatz für die Kinder und Kranken in Gainfarn im niederösterreichischen Bad Vöslau. Die Geschichte des Klosters beginnt mit der Stiftung des Freiherrn Adolf Brenner von Felsach, der ein Haus errichten ließ und es 1874 den Schwestern für den Betrieb einer unentgeltlichen „Kinderbewahranstalt“ übergab. Bereits 1930 wurde der Kindergarten zum Niederösterreichischen Landeskindergarten; bis 2020 arbeiteten Herz-Jesu-Schwestern aber noch dort und leiteten den Kindergarten.

 

In den Anfängen der Niederlassung in Gainfarn feierte noch Ordensgründer Victor Braun in der Kapelle des Klosters mit den Schwestern und den Bewohner:innen Gainfarns die Messe. Für die Herz-Jesu-Schwestern sind die Räume des Klosters daher „ein wahrer Schatz“.

 

Herz-Jesu-Schwestern in Gainfarn nach wie vor aktiv

Auch heute noch sind die Schwestern weiterhin in der Pfarrseelsorge, Erstkommunionsvorbereitung und in der Begleitung von Sterbenden und deren Hinterbliebenen tätig und vermitteln so ihre Herz-Jesu-Verehrung in der Nächstenliebe. In Zukunft wollen sie mit dem Konzept „Kloster auf Zeit“ außerdem verstärkt Interessierten ermöglichen, das Klosterleben kennenzulernen.

 

Quelle: Herz-Jesu-Schwestern

Weiterlesen:

Website der Herz-Jesu-Schwestern

Herz-Jesu-Schwestern (Ordens-Wiki)

 

[teresa bruckner]


nach oben springen
Footermenü:
  • News
  • Über uns
  • Ordensgemeinschaften
  • Wirkungsfelder
  • Mitmachen
  • Mediathek

  • Personalia
  • Termine
  • Presse
  • Kontakt
  • Intranet

MEDIENBÜRO DER

ORDENSGEMEINSCHAFTEN ÖSTERREICH

 

Freyung 6/1/2/3
1010 Wien
Tel: +43 (0)1 535 12 87
Fax: +43 (0)1 535 12 87 - 30
sekretariat@ordensgemeinschaften.at
  • Datenschutz
  • Impressum
nach oben springen