Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • News
  • Über uns
    • Ordenskonferenz
      • Vorstand
      • Generalsekretariat
      • Diözesane Ordenskonferenzen
      • Büro
    • präsent.relevant.wirksam
    • Ordenstagungen
    • Preis der Orden
    • Institut Österreichischer Orden
    • Ordensentwicklung
    • Gesprächsinsel
  • Ordensgemeinschaften
    • Ordens-Wiki
    • Ordens-ABC
    • Ordenskürzel
    • Ordenskleidung
    • Zahlen | Daten | Fakten
    • Wimmelbild
  • Wirkungsfelder
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Begegnung
    • Spiritualität
    • Soziales
    • Mission
    • Seelsorge
    • Schöpfungsverantwortung
  • Mitmachen
    • Freiwilliges Ordensjahr
    • Berufungsg'schichten
    • Eintritt in einen Orden
    • Exerzitien
    • Gast im Kloster
    • Internationale Freiwilligendienste
  • Mediathek
    • Ordensnachrichten
    • Podcast „Orden on air“
    • SUMMA
    • Ordensnews
    • Kirche im Zentrum
    • Audio Video

  • Personalia
  • Termine
  • Presse
  • Kontakt
  • Intranet
  • Datenschutz
  • Impressum
Login

Instagram
Youtube
Facebook
hoher Kontrast
Instagram
Youtube
Facebook
  • Personalia
  • Termine
  • Presse
  • Kontakt
  • Intranet
  • Login
Orden finden
von Besuchen über
Exerzitien bis zum Kloster auf Zeit
Kennenlernen
& Mitmachen
Hauptmenü:
  • News
  • Über uns
    • Ordenskonferenz
      • Vorstand
      • Generalsekretariat
      • Diözesane Ordenskonferenzen
      • Büro
    • präsent.relevant.wirksam
    • Ordenstagungen
    • Preis der Orden
    • Institut Österreichischer Orden
    • Ordensentwicklung
    • Gesprächsinsel
  • Ordensgemeinschaften
    • Ordens-Wiki
    • Ordens-ABC
    • Ordenskürzel
    • Ordenskleidung
    • Zahlen | Daten | Fakten
    • Wimmelbild
  • Wirkungsfelder
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Begegnung
    • Spiritualität
    • Soziales
    • Mission
    • Seelsorge
    • Schöpfungsverantwortung
  • Mitmachen
    • Freiwilliges Ordensjahr
    • Berufungsg'schichten
    • Eintritt in einen Orden
    • Exerzitien
    • Gast im Kloster
    • Internationale Freiwilligendienste
  • Mediathek
    • Ordensnachrichten
    • Podcast „Orden on air“
    • SUMMA
    • Ordensnews
    • Kirche im Zentrum
    • Audio Video

hoher Kontrast
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
03. October 2024

Barmherzige Brüder Österreich für Mitarbeiterorientierung ausgezeichnet

Die Einrichtungen der Barmherzigen Brüder Österreich wurden mit dem EUCUSA-Award für „exzellente Mitarbeiterorientierung 2024“ ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand am 30. September 2024 in Wien statt.

Mario Filoxenidis (Geschäftsführer EUCUSA und Projektleiter), Peter Aichberger (Geschäftsführer EUCUSA), Peter Ausweger (Gesamtleiter der Österreichischen Ordensprovinz Barmherzige Brüder) und Romana Gabriel (Leitung Personalmanagement der Österreich

Mario Filoxenidis (Geschäftsführer EUCUSA und Projektleiter), Peter Aichberger (Geschäftsführer EUCUSA), Peter Ausweger (Gesamtleiter der Österreichischen Ordensprovinz Barmherzige Brüder) und Romana Gabriel (Leitung Personalmanagement der Österreichischen Ordensprovinz Barmherzige Brüder) (v.l.) bei der Preisverleihung in Wien. (c) EUCUSA/Matthias Nemmert

 

Die im Jahr 2024 durchgeführte bereits sechste Mitarbeiterbefragung bei den Barmherzigen Brüdern habe die langjährige hohe Mitarbeiterorientierung bestätigt. Bereits seit 2009 zeichneten sich die Einrichtungen der Barmherzigen Brüder dadurch aus, „dass die Ergebnisse in jeder Führungsebene ernst genommen werden und sich daraus ein wirksamer und transparenter Verbesserungsprozess entwickeln konnte“, hieß es.

 

Barmherzige Brüder mit rund 30 Standorten

Die Österreichische Ordensprovinz der Barmherzigen Brüder betreibt mit Standorten in Österreich, Tschechien, Ungarn und der Slowakei mit über 9.600 Mitarbeitenden an rund 30 Standorten zwölf Krankenhäuser sowie zahlreiche weitere Sozial- und Gesundheitseinrichtungen. Dazu gehören Alten- und Pflegeheime, Einrichtungen für Menschen mit Behinderung, eine Therapiestation für Drogenkranke, Hospize sowie Kur- und Wellnesseinrichtungen.

 

2023 erfolgten in den österreichischen Einrichtungen ca. 126.500 stationäre Aufnahmen, fast 810.000 ambulante Patientenkontakte und etwa 56.000 Operationen. Nach dem Vorbild des Ordensgründers, des heiligen Johannes von Gott (1495-1550), betreut die Ordensprovinz Menschen ungeachtet der Herkunft, der Religion, des Geschlechts oder des sozialen Status.

 

Quelle: kathpress, Barmherzige Brüder

Weiterlesen:

Website der Barmherzigen Brüder

Barmherzige Brüder (Ordens-Wiki)

 

[teresa bruckner]

 


nach oben springen
Footermenü:
  • News
  • Über uns
  • Ordensgemeinschaften
  • Wirkungsfelder
  • Mitmachen
  • Mediathek

  • Personalia
  • Termine
  • Presse
  • Kontakt
  • Intranet

MEDIENBÜRO DER

ORDENSGEMEINSCHAFTEN ÖSTERREICH

 

Freyung 6/1/2/3
1010 Wien
Tel: +43 (0)1 535 12 87
Fax: +43 (0)1 535 12 87 - 30
sekretariat@ordensgemeinschaften.at
  • Datenschutz
  • Impressum
nach oben springen