Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • News
  • Über uns
    • Ordenskonferenz
      • Vorstand
      • Generalsekretariat
      • Diözesane Ordenskonferenzen
      • Büro
    • präsent.relevant.wirksam
    • Ordenstagungen
    • Preis der Orden
    • Institut Österreichischer Orden
    • Ordensentwicklung
    • Gesprächsinsel
  • Ordensgemeinschaften
    • Ordens-Wiki
    • Ordens-ABC
    • Ordenskürzel
    • Ordenskleidung
    • Zahlen | Daten | Fakten
    • Wimmelbild
  • Wirkungsfelder
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Begegnung
    • Spiritualität
    • Soziales
    • Mission
    • Seelsorge
    • Schöpfungsverantwortung
  • Mitmachen
    • Freiwilliges Ordensjahr
    • Berufungsg'schichten
    • Eintritt in einen Orden
    • Exerzitien
    • Gast im Kloster
    • Internationale Freiwilligendienste
  • Mediathek
    • Ordensnachrichten
    • Podcast „Orden on air“
    • SUMMA
    • Ordensnews
    • Kirche im Zentrum
    • Audio Video

  • Personalia
  • Termine
  • Presse
  • Kontakt
  • Intranet
  • Datenschutz
  • Impressum
Login

Instagram
Youtube
Facebook
hoher Kontrast
Instagram
Youtube
Facebook
  • Personalia
  • Termine
  • Presse
  • Kontakt
  • Intranet
  • Login
Orden finden
von Besuchen über
Exerzitien bis zum Kloster auf Zeit
Kennenlernen
& Mitmachen
Hauptmenü:
  • News
  • Über uns
    • Ordenskonferenz
      • Vorstand
      • Generalsekretariat
      • Diözesane Ordenskonferenzen
      • Büro
    • präsent.relevant.wirksam
    • Ordenstagungen
    • Preis der Orden
    • Institut Österreichischer Orden
    • Ordensentwicklung
    • Gesprächsinsel
  • Ordensgemeinschaften
    • Ordens-Wiki
    • Ordens-ABC
    • Ordenskürzel
    • Ordenskleidung
    • Zahlen | Daten | Fakten
    • Wimmelbild
  • Wirkungsfelder
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Begegnung
    • Spiritualität
    • Soziales
    • Mission
    • Seelsorge
    • Schöpfungsverantwortung
  • Mitmachen
    • Freiwilliges Ordensjahr
    • Berufungsg'schichten
    • Eintritt in einen Orden
    • Exerzitien
    • Gast im Kloster
    • Internationale Freiwilligendienste
  • Mediathek
    • Ordensnachrichten
    • Podcast „Orden on air“
    • SUMMA
    • Ordensnews
    • Kirche im Zentrum
    • Audio Video

hoher Kontrast
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
zurück
27. September 2024

Internationaler Podcast-Tag: Auch Orden machen mit

Am 30. September findet jährlich der internationale Podcast-Tag statt. Nicht nur die Österreichische Ordenskonferenz hat mit „Orden on air“ einen eigenen Podcast, auch einige Ordensgemeinschaften und Ordensleute sind bereits auf den Geschmack dieses relativ neuen Mediums gekommen. Hier finden Sie eine Auswahl.

Die Ordensgemeinschaften Österreich haben seit März 2022 den Podcast „Orden on air“. Auch Sr. Mirjam Schwaiger und Sr. Helena Fürst waren dabei schon zu Gast.

Die Ordensgemeinschaften Österreich haben seit März 2022 den Podcast „Orden on air“. Auch Sr. Mirjam Schwaiger und Sr. Helena Fürst waren dabei schon zu Gast. (c) Sr. Mirjam Schwaiger

 

Das Medienbüro hat im März 2022 mit dem Podcast „Orden on air“ einen neuen Medienkanal der Ordensgemeinschaften Österreich ins Leben gerufen. Und der Name ist Programm: Der Podcast der Ordensgemeinschaften Österreich holt Ordensfrauen und -männer vor den Vorhang und – im wahrsten Sinne des Wortes – vor das Mikrofon. Ziel ist es, interessante Persönlichkeiten und besondere Talente vorzustellen sowie das Engagement von Ordensleuten in den vielfältigen Bereichen des Lebens zu zeigen. Der Podcast der Ordensgemeinschaften Österreich ist hier und auf allen größeren Audioplattformen zu finden.

 

Der Podcast „Orden on air“ holt Ordensfrauen und -männer vor den Vorhang.

Der Podcast „Orden on air“ holt Ordensfrauen und -männer vor den Vorhang. (c) ÖOK

 

Podcasts der Ordensgemeinschaften 

Salvatorianer starteten zum Jubiläum

Die Salvatorianer feierten im Jahr 2023 100 Jahre österreichische Provinz. Zu diesem Anlass starteten sie Ende März 2023 mit der Podcast-Reihe „weiter denken – weiter gehen. Der Podcast der Salvatorianer“ einen neuen Medienkanal. Der Podcast ist auf der Website der Salvatorianer und allen größeren Audioplattformen zu finden.

 

Sr. Melanie Wolfers gibt Tipps für ein selbstbewusstes Leben

Die Salvatorianerin Sr. Melanie Wolfers startete 2021 mit ihrem Podcast „Ganz schön mutig“. Der Podcast besteht aus etwa 30-minütigen Gesprächen mit dem deutschen Journalisten und Moderator Andreas Bormann, mit dem die Ordensfrau Anregungen und Tipps für ein selbstbewusstes Leben gibt. Der Podcast ist über alle gängigen Podcast-Dienste abruf- und abonnierbar und auch auf der Website der Salvatorianerin verfügbar.

 

Dominikanerinnen widmen sich den großen Themen des Menschseins

Die deutschsprachigen Dominikanerinnen haben 2024 unter dem Titel „Mit anderen Worten. Zwei Welten im Gespräch“ eine neue Podcastreihe gestartet. Im Fokus des Podcasts mit Ordensfrauen aus Österreich, Deutschland und der Schweiz sollen dabei „die großen Themen des Menschseins“ stehen. Moderiert wird der Podcast von der Kulturredakteurin beim Deutschlandfunk, Maja Ellmenreich. Der Podcast kann auf der Website der Dominikanerinnen und auf allen größeren Audioplattformen gehört werden.

 

„einfach beten!“, der Podcast der Jesuiten, soll Gottes Botschaft für den persönlichen Alltag greifbar machen.

„einfach beten!“, der Podcast der Jesuiten, soll Gottes Botschaft für den persönlichen Alltag greifbar machen. (c) Jesuiten

 

Podcast der Jesuiten erscheint täglich

2023 startete unter dem Titel „einfach beten!“ der neue Podcast der Jesuiten in Zentraleuropa. In kurzen, täglich erscheinenden Episoden von zehn bis 15 Minuten macht er Gottes Botschaft für den persönlichen Alltag greifbar. Die Bibeltexte des Tages laden mit verschiedenen Musiktiteln und angeleiteten Fragen dazu ein, sich auf das Thema einzustimmen und Raum für Reflexion und Gebet lassen. Der Podcast ist hier und auf allen größeren Audioplattformen zu finden.

 

Kapuziner geben Impulse zum Evangelium

Auch die Kapuziner haben einen eigenen Podcast: Verschiedene Kapuziner aus Österreich und Deutschland geben im Podcast „AURUM“ jeden Sonntag einen kurzen Impuls zum Evangelium: Pointiert, verständlich und ganz persönlich. Abrufbar ist er überall, wo es Podcasts gibt oder hier. 

 

Auch Stift Klosterneuburg als Gastgeber für Podcast

Der Podcast „Blickwinkel“ des Stifts Klosterneuburg, der 2022 ins Leben gerufen wurde, widmet sich den grundlegenden Fragen des Lebens aus theologischer, wissenschaftlicher und lebenspraktischer Sicht. Ort des Podcasts und der Begegnung ist das Stift Klosterneuburg. Der Podcast ist auf der Website des Stifts Klosterneuburg und auf allen gängigen Podcast-Plattformen abrufbar.

 

Die Elisabethinen Linz-Wien starteten bereits 2021, als eine der ersten Ordensgemeinschaften, ihren Podcast.

Die Elisabethinen Linz-Wien starteten bereits 2021, als eine der ersten Ordensgemeinschaften, ihren Podcast. (c) Elisabethinen Linz-Wien

 

Elisabethinen wollen Hörer:innen inspirieren

Die Elisabethinen Linz-Wien bespielen seit 2021 ihren Podcast „Kaleidoskop Leben“. Sr. Helena Fürst und Michael Etlinger kommen dabei mit Menschen ins Gespräch, die von ihren persönlichen Wegen für ein gesundes und erfülltes Leben erzählen und die Hörer:innen inspirieren wollen. Der Podcast ist hier und auf Spotify und Apple-Podcasts zu finden.

 

CS startete Pflege-Podcast

2023 startete die CS Caritas Socialis ihren Pflege-Podcast „MOMENTUM – Menschen.Leben.Stärken.“ Er greift besondere Momente von und für Mitarbeiter:innen, Klient:innen und Angehörige im Lebensraum CS Caritas Socialis auf. Zu hören ist er hier und auf Spotify und Apple-Podcasts.

zurück
Weiterlesen:

„Wie ein Fisch im Wasser“ – „Orden on air“ mit Abtprimas Jeremias Schröder

Alle Folgen von „Orden on air“

 

[teresa bruckner]


nach oben springen
Footermenü:
  • News
  • Über uns
  • Ordensgemeinschaften
  • Wirkungsfelder
  • Mitmachen
  • Mediathek

  • Personalia
  • Termine
  • Presse
  • Kontakt
  • Intranet

MEDIENBÜRO DER

ORDENSGEMEINSCHAFTEN ÖSTERREICH

 

Freyung 6/1/2/3
1010 Wien
Tel: +43 (0)1 535 12 87
Fax: +43 (0)1 535 12 87 - 30
sekretariat@ordensgemeinschaften.at
  • Datenschutz
  • Impressum
nach oben springen