Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • News
  • Über uns
    • Ordenskonferenz
      • Vorstand
      • Generalsekretariat
      • Diözesane Ordenskonferenzen
      • Büro
    • präsent.relevant.wirksam
    • Ordenstagungen
    • Preis der Orden
    • Institut Österreichischer Orden
    • Ordensentwicklung
    • Gesprächsinsel
  • Ordensgemeinschaften
    • Ordens-Wiki
    • Ordens-ABC
    • Ordenskürzel
    • Ordenskleidung
    • Zahlen | Daten | Fakten
    • Wimmelbild
  • Wirkungsfelder
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Begegnung
    • Spiritualität
    • Soziales
    • Mission
    • Seelsorge
    • Schöpfungsverantwortung
  • Mitmachen
    • Freiwilliges Ordensjahr
    • Berufungsg'schichten
    • Eintritt in einen Orden
    • Exerzitien
    • Gast im Kloster
    • Internationale Freiwilligendienste
  • Mediathek
    • Ordensnachrichten
    • Podcast „Orden on air“
    • SUMMA
    • Ordensnews
    • Kirche im Zentrum
    • Audio Video

  • Personalia
  • Termine
  • Presse
  • Kontakt
  • Intranet
  • Datenschutz
  • Impressum
Login

Instagram
Youtube
Facebook
hoher Kontrast
Instagram
Youtube
Facebook
  • Personalia
  • Termine
  • Presse
  • Kontakt
  • Intranet
  • Login
Orden finden
von Besuchen über
Exerzitien bis zum Kloster auf Zeit
Kennenlernen
& Mitmachen
Hauptmenü:
  • News
  • Über uns
    • Ordenskonferenz
      • Vorstand
      • Generalsekretariat
      • Diözesane Ordenskonferenzen
      • Büro
    • präsent.relevant.wirksam
    • Ordenstagungen
    • Preis der Orden
    • Institut Österreichischer Orden
    • Ordensentwicklung
    • Gesprächsinsel
  • Ordensgemeinschaften
    • Ordens-Wiki
    • Ordens-ABC
    • Ordenskürzel
    • Ordenskleidung
    • Zahlen | Daten | Fakten
    • Wimmelbild
  • Wirkungsfelder
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Begegnung
    • Spiritualität
    • Soziales
    • Mission
    • Seelsorge
    • Schöpfungsverantwortung
  • Mitmachen
    • Freiwilliges Ordensjahr
    • Berufungsg'schichten
    • Eintritt in einen Orden
    • Exerzitien
    • Gast im Kloster
    • Internationale Freiwilligendienste
  • Mediathek
    • Ordensnachrichten
    • Podcast „Orden on air“
    • SUMMA
    • Ordensnews
    • Kirche im Zentrum
    • Audio Video

hoher Kontrast
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
zurück
19. June 2024

Jesuit P. Felix Schaich legte Letzte Gelübde ab

Große Freude bei den Jesuiten: P. Felix Schaich legte am 13. Juni 2024 in der Innsbrucker Jesuitenkirche in Anwesenheit von Provinzial P. Bernhard Bürgler seine Letzten Gelübde ab. Anschließend fand im Jesuitengarten mit rund 250 Gästen, Angehörigen, Mitbrüdern und Angestellten ein Grillfest statt. Mit dabei waren auch Jugendliche aus dem mk Jugendzentrum, das P. Felix Schaich leitet.

Am 13. Juni 2024 legte P. Felix Schaich in der Jesuitenkirche Innsbruck seine Letzten Gelübde ab.

Am 13. Juni 2024 legte P. Felix Schaich in der Jesuitenkirche Innsbruck seine Letzten Gelübde ab. (c) Verena Fuhrmann

 

„Vor 23 Jahren bin ich in die Gesellschaft Jesu eingetreten und habe meine ersten Gelübde abgelegt. Jetzt gehen der Orden und meine Mitbrüder einen Schritt auf mich zu, sagen Ja zu mir. Das nehme ich gerne an, freue mich und genieße es. In dieser Haltung und mit großer Dankbarkeit sehe ich die Letzten Gelübde“, sagte P. Felix Schaich.

 

P. Felix Schaich legte seine Letzten Gelübde in Anwesenheit von Provinzial P. Bernhard Bürgler ab.

P. Felix Schaich legte seine Letzten Gelübde in Anwesenheit von Provinzial P. Bernhard Bürgler ab. (c) Verena Fuhrmann

 

Vor den Letzten Gelübden habe er länger nachgedacht und geprüft, wo er auf seinem Weg vor Gott stehe, mit welchen Idealen er in die Gesellschaft Jesu eingetreten ist, was er wollte und was daraus geworden ist. „Der Idealismus von damals ist dem Realismus gewichen. Zum Leben gehören auch das Scheitern und meine Schwächen, der reale Felix. Gerade in dieser Situation und mit diesen Gedanken empfinde ich die Letzten Gelübde als Bestätigung: Ich darf so sein, wie ich bin, und erfahre Gottes Gnade. Das Ja des Ordens zu mir mit all meinen Ecken und Kanten gibt mir Gelassenheit und tut gut. Es ist eine tolle Gemeinschaft.“

 

„Ja, ich habe geheiratet“

Seinen Jugendlichen erklärte Felix Schaich die Letzten Gelübde folgendermaßen: „Ja, ich habe geheiratet.“ Mit dem Blick nach vorn gerichtet ergänzte er: „Als Gefährte Jesu möchte ich meinen bescheidenen Beitrag leisten, um diesen Jesus, sein Leben, seinen Umgang mit den Menschen, seine Botschaft unter den Menschen lebendig zu halten. Diese Notwendigkeit hat nichts an ihrer Aktualität verloren. Denn unsere Menschheit sehnt sich nach wie vor nach Versöhnung, Gerechtigkeit, Annahme und die Offenheit auf das unsagbare Geheimnis unseres Lebens, Gott!“

 

Auch Jugendliche aus dem mk Jugendzentrum, das P. Felix Schaich leitet, waren bei der Feier dabei.

Auch Jugendliche aus dem mk Jugendzentrum, das P. Felix Schaich leitet, waren bei der Feier dabei. (c) Verena Fuhrmann

 

Zur Person

P. Felix Schaich trat 2001 in die Gesellschaft Jesu ein. Er absolvierte die ordensübliche Ausbildung in Philosophie (München) und Theologie (Rom). 2010 wurde er zum Priester geweiht. Ende 2012 wurde er Geistlicher Leiter der Ignatianischen Schülerinnen und Schüler Gemeinschaft (ISG), einem ignatianischen Jugendverband am Canisius-Kolleg in Berlin mit insgesamt über 650 Mitgliedern. Derzeit leitet er die Zukunftswerkstatt und das mk Jugendzentrum in Innsbruck, zugleich ist er Ansprechperson für Interessenten am Orden in Österreich.

 

 

Quelle: Jesuiten

zurück
Weiterlesen:

Website der Jesuiten in Zentraleuropa

Jesuiten (Ordens-Wiki)

 

[teresa bruckner]


nach oben springen
Footermenü:
  • News
  • Über uns
  • Ordensgemeinschaften
  • Wirkungsfelder
  • Mitmachen
  • Mediathek

  • Personalia
  • Termine
  • Presse
  • Kontakt
  • Intranet

MEDIENBÜRO DER

ORDENSGEMEINSCHAFTEN ÖSTERREICH

 

Freyung 6/1/2/3
1010 Wien
Tel: +43 (0)1 535 12 87
Fax: +43 (0)1 535 12 87 - 30
sekretariat@ordensgemeinschaften.at
  • Datenschutz
  • Impressum
nach oben springen