Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • News
  • Über uns
    • Ordenskonferenz
      • Vorstand
      • Generalsekretariat
      • Diözesane Ordenskonferenzen
      • Büro
    • präsent.relevant.wirksam
    • Ordenstagungen
    • Preis der Orden
    • Institut Österreichischer Orden
    • Ordensentwicklung
    • Gesprächsinsel
  • Ordensgemeinschaften
    • Ordens-Wiki
    • Ordens-ABC
    • Ordenskürzel
    • Ordenskleidung
    • Zahlen | Daten | Fakten
    • Wimmelbild
  • Wirkungsfelder
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Begegnung
    • Spiritualität
    • Soziales
    • Mission
    • Seelsorge
    • Schöpfungsverantwortung
  • Mitmachen
    • Freiwilliges Ordensjahr
    • Berufungsg'schichten
    • Eintritt in einen Orden
    • Exerzitien
    • Gast im Kloster
    • Internationale Freiwilligendienste
  • Mediathek
    • Ordensnachrichten
    • Podcast „Orden on air“
    • SUMMA
    • Ordensnews
    • Kirche im Zentrum
    • Audio Video

  • Personalia
  • Termine
  • Presse
  • Kontakt
  • Intranet
  • Datenschutz
  • Impressum
Login

Instagram
Youtube
Facebook
hoher Kontrast
Instagram
Youtube
Facebook
  • Personalia
  • Termine
  • Presse
  • Kontakt
  • Intranet
  • Login
Orden finden
von Besuchen über
Exerzitien bis zum Kloster auf Zeit
Kennenlernen
& Mitmachen
Hauptmenü:
  • News
  • Über uns
    • Ordenskonferenz
      • Vorstand
      • Generalsekretariat
      • Diözesane Ordenskonferenzen
      • Büro
    • präsent.relevant.wirksam
    • Ordenstagungen
    • Preis der Orden
    • Institut Österreichischer Orden
    • Ordensentwicklung
    • Gesprächsinsel
  • Ordensgemeinschaften
    • Ordens-Wiki
    • Ordens-ABC
    • Ordenskürzel
    • Ordenskleidung
    • Zahlen | Daten | Fakten
    • Wimmelbild
  • Wirkungsfelder
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Begegnung
    • Spiritualität
    • Soziales
    • Mission
    • Seelsorge
    • Schöpfungsverantwortung
  • Mitmachen
    • Freiwilliges Ordensjahr
    • Berufungsg'schichten
    • Eintritt in einen Orden
    • Exerzitien
    • Gast im Kloster
    • Internationale Freiwilligendienste
  • Mediathek
    • Ordensnachrichten
    • Podcast „Orden on air“
    • SUMMA
    • Ordensnews
    • Kirche im Zentrum
    • Audio Video

hoher Kontrast
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
zurück
11. June 2024

Zwei Benediktinerinnen der Anbetung feierten 135 Jahre Ordenszugehörigkeit

Am Samstag, dem 8. Juni 2024, feierten zwei Benediktinerinnen der Anbetung ihre Professjubiläen: Sr. M. Paula Uhl feierte ihr 65-jähriges Professjubiläum und Sr. M. Mechthild Hartweger konnte auf die Ablegung ihrer Erstprofess vor 70 Jahren zurückblicken.

Feier der Professjubiläen am 8. Juni 2024

Freudentag für die Benediktinerinnen der Anbetung: Gemeinsam mit Abt Nikolaus Poch OSB und Mitgliedern der vietnamesischen Gemeinde ließen die Ordensfrauen ihre beiden Mitschwestern hochleben. © Benediktinerinnen der Anbetung

 

„Wir sind keine Profess-Roboter!“. Mit dieser pointierten Formulierung brachte Abt Nikolaus Poch OSB  aus dem Schottenstift zum Ausdruck, was am Samstag, dem 8. Juni 2024 bei den Benediktinerinnen der Anbetung gefeiert wurde: Kein Abspulen eines Pflichtprogrammes, sondern zwei Schwestern, die über viele Jahre hinweg treu und mit viel Herz ihr Ordensleben gelebt und gestaltet haben.

 

Feierliches Professjubiläum

Ausdruck der Herzensfreude: Abt Nikolaus Poch OSB gratulierte den beiden Ordensfrauen und freute sich mit ihnen über das gelungene Ordensleben. © Benediktinerinnen der Anbetung

 

65 und 70 Jahre Ordensleben

Sr. M. Paula Uhl feierte ihr 65jähriges Professjubiläum und Sr. M. Mechthild Hartweger konnte auf die Ablegung ihrer Erstprofess vor 70 Jahren zurückblicken. Gemeinsam mit ihnen feierten Familienmitglieder, Weggefährt:innen und die vietnamesische Gemeinde mit ihrem neuen Seelsorger. Diese Gemeinde ist den Schwestern in der Niederlassung in Simmering seit vielen Jahren sehr verbunden.

 

Ordensfrauen mit Herz

Wie Maria ein Mensch mit Herz war, die sich in ihrem Leben nicht auf die Erfüllung von Geboten fokussierte, sondern aus vollem Herzen ihren Glauben und ihre Beziehung zu Gott lebte, so haben auch die beiden Schwestern in ihrer je eigenen Art diese Liebe gezeigt: Sr. Paula über viele Jahre hinweg in der Betreuung von Kindern und auch Sr. Mechthild in der Sorge für andere, z.B. jahrelang als Köchin im Schottenstift.

 

Feierliches Professjubiläum

Engagement für die Menschen: Sr. Paula und Sr. Mechthild haben ihr ganzes Ordensleben lang Gottes Liebe in die Welt getragen. © Benediktinerinnen der Anbetung

 

Dass ihre Lebensgeschichten nicht bloße Daten und Fakten, sondern Zeugnis einer lebendigen Gottesbeziehung sind, drückte auch Priorin Sr. Magdalena in ihren Dankesworten aus. Sie strich dabei die ganz besonderen Fähigkeiten der beiden Schwestern heraus – die Zufriedenheit, das ‚Ich bin zufrieden‘ von Sr. Paula sowie die unverbrüchliche Treue von Sr. Mechthild, die trotz ihres hohen Alters noch täglich an den Gebetszeiten teilnimmt und die Anbetung pflegt.

 

Quelle: Benediktinerinnen der Anbetung

zurück
Weiterlesen:

Benediktinerinnen der Anbetung

 

[markus lahner]


nach oben springen
Footermenü:
  • News
  • Über uns
  • Ordensgemeinschaften
  • Wirkungsfelder
  • Mitmachen
  • Mediathek

  • Personalia
  • Termine
  • Presse
  • Kontakt
  • Intranet

MEDIENBÜRO DER

ORDENSGEMEINSCHAFTEN ÖSTERREICH

 

Freyung 6/1/2/3
1010 Wien
Tel: +43 (0)1 535 12 87
Fax: +43 (0)1 535 12 87 - 30
sekretariat@ordensgemeinschaften.at
  • Datenschutz
  • Impressum
nach oben springen