Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • News
  • Über uns
    • Ordenskonferenz
      • Vorstand
      • Generalsekretariat
      • Diözesane Ordenskonferenzen
      • Büro
    • präsent.relevant.wirksam
    • Ordenstagungen
    • Preis der Orden
    • Institut Österreichischer Orden
    • Ordensentwicklung
    • Gesprächsinsel
  • Ordensgemeinschaften
    • Ordens-Wiki
    • Ordens-ABC
    • Ordenskürzel
    • Ordenskleidung
    • Zahlen | Daten | Fakten
    • Wimmelbild
  • Wirkungsfelder
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Begegnung
    • Spiritualität
    • Soziales
    • Mission
    • Seelsorge
    • Schöpfungsverantwortung
  • Mitmachen
    • Freiwilliges Ordensjahr
    • Berufungsg'schichten
    • Eintritt in einen Orden
    • Exerzitien
    • Gast im Kloster
    • Internationale Freiwilligendienste
  • Mediathek
    • Ordensnachrichten
    • Podcast „Orden on air“
    • SUMMA
    • Ordensnews
    • Kirche im Zentrum
    • Audio Video

  • Personalia
  • Termine
  • Presse
  • Kontakt
  • Intranet
  • Datenschutz
  • Impressum
Login

Instagram
Youtube
Facebook
hoher Kontrast
Instagram
Youtube
Facebook
  • Personalia
  • Termine
  • Presse
  • Kontakt
  • Intranet
  • Login
Orden finden
von Besuchen über
Exerzitien bis zum Kloster auf Zeit
Kennenlernen
& Mitmachen
Hauptmenü:
  • News
  • Über uns
    • Ordenskonferenz
      • Vorstand
      • Generalsekretariat
      • Diözesane Ordenskonferenzen
      • Büro
    • präsent.relevant.wirksam
    • Ordenstagungen
    • Preis der Orden
    • Institut Österreichischer Orden
    • Ordensentwicklung
    • Gesprächsinsel
  • Ordensgemeinschaften
    • Ordens-Wiki
    • Ordens-ABC
    • Ordenskürzel
    • Ordenskleidung
    • Zahlen | Daten | Fakten
    • Wimmelbild
  • Wirkungsfelder
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Begegnung
    • Spiritualität
    • Soziales
    • Mission
    • Seelsorge
    • Schöpfungsverantwortung
  • Mitmachen
    • Freiwilliges Ordensjahr
    • Berufungsg'schichten
    • Eintritt in einen Orden
    • Exerzitien
    • Gast im Kloster
    • Internationale Freiwilligendienste
  • Mediathek
    • Ordensnachrichten
    • Podcast „Orden on air“
    • SUMMA
    • Ordensnews
    • Kirche im Zentrum
    • Audio Video

hoher Kontrast
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
zurück
27. May 2024

Papst ernennt Generalsuperior der Steyler Missionare zum Erzbischof

Papst Franziskus hat am 25. Mai 2024 den Generalsuperior der Steyler Missionare, P. Paulus Budi Kleden, zum Erzbischof der Erzdiözese Ende auf Flores in Indonesien ernannt. Der aus Indonesien stammende P. Kleden hat eine besondere Verbindung zu Österreich: Er studierte an der Hochschule der Steyler Missionare St. Gabriel in Maria Enzersdorf und wurde dort 1993 auch zum Priester geweiht.

Der Generalsuperior der Steyler Missionare, P. Paulus Budi Kleden, wurde von Papst Franziskus zum Erzbischof der Erzdiözese Ende auf Flores in Indonesien ernannt.

Der Generalsuperior der Steyler Missionare, P. Paulus Budi Kleden, wurde von Papst Franziskus zum Erzbischof der Erzdiözese Ende auf Flores in Indonesien ernannt. (c) SVD

 

Der Heilige Stuhl ermächtigte P. Kleden gleichzeitig, bis zum nächsten Generalkapitel der Steyler Missionare Generaloberer zu bleiben und dieses bis zu seiner Schließung zu leiten. Das Generalkapitel findet von 16. Juni bis 14. Juli 2024 in Nemi bei Rom statt. Der Vizegeneralsuperior, P. José Antunes da Silva, gratulierte P. Kleden zu seiner Ernennung. Diese sei eine Ehre und Anerkennung für P. Kleden und die gesamte Gesellschaft des Göttlichen Wortes. Mit der Verleihung des Bischofsamtes an den Generalsuperior habe Papst Franziskus einmal mehr das Vertrauen des Heiligen Stuhles in die SVD ausgedrückt.

 

Auch der Provinzial der Mitteleuropäischen Provinz, P. Christian Stranz, übermittelte seine Glückwünsche: „Wir gratulieren unserem aktuellen Generalsuperior zu dieser Berufung und wünschen ihm reichen Segen, Gottes Kraft und Geist für diese neue, kommende Aufgabe mit ihren Herausforderungen.“

 

Zur Person

Paulus Budi Kleden wurde 1965 in Waibalun in der Diözese Larantuka auf der indonesischen Insel Flores geboren. 1985 trat er in die Gesellschaft des Göttlichen Wortes ein. Das Noviziat absolvierte er in Ledalero (Indonesien), wo er auch seine ersten Gelübde ablegte. Danach kam P. Kleden nach Österreich, wo er an der Hochschule der Steyler Missionare im Missionshaus St. Gabriel in Maria Enzersdorf bei Wien studierte. 1992 legte er in St. Gabriel seine Ewigen Gelübde ab. 1993 empfing er dort die Priesterweihe. Anschließend wirkte er drei Jahre lang in einer Pfarre in der Schweiz, ehe er in Freiburg, Deutschland, systematische Theologie studierte und mit dem Doktorat abschloss.

 

Danach kehrte er nach Indonesien zurück, wo er verschiedene Funktionen und Ämter innerhalb des Ordens innehatte. Er arbeitete zunächst in Ledalero in der Ausbildung der Ordensleute und war Professor am dortigen Priesterseminar. Von 2005 bis 2008 war er im Provinzrat der Provinz Ende. Ab 2012 gehörte P. Kleden zum Generalrat seiner Ordensgemeinschaft. Sechs Jahre später, beim 18. Generalkapitel der Steyler Missionare, wählte ihn das Ordensgremium am 4. Juli 2018 mit großer Mehrheit zum zwölften Generalsuperior der SVD. Am 30. September 2018 trat er sein Amt an.

 

Quelle: kathpress

zurück
Weiterlesen:

Website der Steyler Missionare

Steyler Missionare (Ordens-Wiki)

 

[teresa bruckner]


nach oben springen
Footermenü:
  • News
  • Über uns
  • Ordensgemeinschaften
  • Wirkungsfelder
  • Mitmachen
  • Mediathek

  • Personalia
  • Termine
  • Presse
  • Kontakt
  • Intranet

MEDIENBÜRO DER

ORDENSGEMEINSCHAFTEN ÖSTERREICH

 

Freyung 6/1/2/3
1010 Wien
Tel: +43 (0)1 535 12 87
Fax: +43 (0)1 535 12 87 - 30
sekretariat@ordensgemeinschaften.at
  • Datenschutz
  • Impressum
nach oben springen