Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • News
  • Über uns
    • Ordenskonferenz
      • Vorstand
      • Generalsekretariat
      • Diözesane Ordenskonferenzen
      • Büro
    • präsent.relevant.wirksam
    • Ordenstagungen
    • Preis der Orden
    • Institut Österreichischer Orden
    • Ordensentwicklung
    • Gesprächsinsel
  • Ordensgemeinschaften
    • Ordens-Wiki
    • Ordens-ABC
    • Ordenskürzel
    • Ordenskleidung
    • Zahlen | Daten | Fakten
    • Wimmelbild
  • Wirkungsfelder
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Begegnung
    • Spiritualität
    • Soziales
    • Mission
    • Seelsorge
    • Schöpfungsverantwortung
  • Mitmachen
    • Freiwilliges Ordensjahr
    • Berufungsg'schichten
    • Eintritt in einen Orden
    • Exerzitien
    • Gast im Kloster
    • Internationale Freiwilligendienste
  • Mediathek
    • Ordensnachrichten
    • Podcast „Orden on air“
    • SUMMA
    • Ordensnews
    • Kirche im Zentrum
    • Audio Video

  • Personalia
  • Termine
  • Presse
  • Kontakt
  • Intranet
  • Datenschutz
  • Impressum
Login

Instagram
Youtube
Facebook
hoher Kontrast
Instagram
Youtube
Facebook
  • Personalia
  • Termine
  • Presse
  • Kontakt
  • Intranet
  • Login
Orden finden
von Besuchen über
Exerzitien bis zum Kloster auf Zeit
Kennenlernen
& Mitmachen
Hauptmenü:
  • News
  • Über uns
    • Ordenskonferenz
      • Vorstand
      • Generalsekretariat
      • Diözesane Ordenskonferenzen
      • Büro
    • präsent.relevant.wirksam
    • Ordenstagungen
    • Preis der Orden
    • Institut Österreichischer Orden
    • Ordensentwicklung
    • Gesprächsinsel
  • Ordensgemeinschaften
    • Ordens-Wiki
    • Ordens-ABC
    • Ordenskürzel
    • Ordenskleidung
    • Zahlen | Daten | Fakten
    • Wimmelbild
  • Wirkungsfelder
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Begegnung
    • Spiritualität
    • Soziales
    • Mission
    • Seelsorge
    • Schöpfungsverantwortung
  • Mitmachen
    • Freiwilliges Ordensjahr
    • Berufungsg'schichten
    • Eintritt in einen Orden
    • Exerzitien
    • Gast im Kloster
    • Internationale Freiwilligendienste
  • Mediathek
    • Ordensnachrichten
    • Podcast „Orden on air“
    • SUMMA
    • Ordensnews
    • Kirche im Zentrum
    • Audio Video

hoher Kontrast
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
zurück
12. October 2023

Ordenstagungen 2023 unter dem Motto „wirksam und gegenwärtig“

Von 27. bis 30. November 2023 finden die Ordenstagungen der Ordensgemeinschaften Österreich im Kardinal König Haus in Wien statt. Das diesjährige Programm steht unter dem Motto "wirksam und gegenwärtig". Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung sind hier zu finden. 

Die Ordenstagungen 2023 stehen unter dem Motto 'wirksam und gegenwärtig'.

Die Ordenstagungen 2023 stehen unter dem Motto "wirksam und gegenwärtig". (c) ÖOK

 

Überblick zu den Ordenstagungen 2023:

 

Montag, 27. November 2023
14.00 Uhr: Generalversammlung der Österreichischen Ordenskonferenz
14.30 - 20.00 Uhr: Ordenstag Young

 

Dienstag, 28. November 2023
8.30 - 17.00 Uhr: Österreichischer Ordenstag

 

Mittwoch, 29. November 2023
9.00 - 16.00 Uhr: Missionstag
9.00 - 15.30 Uhr: Kulturtag
9.00 - 14.45 Uhr: Bildungstag

 

Donnerstag, 30. November 2023
9.15 - 13.00 Uhr: Gesundheitstag

 

Anmeldung 

Die Anmeldung zu den Ordenstagungen 2023 ist hier möglich. Nachfolgend ist ein Überblick über das Programm der Tagungen zu finden:

 

Österreichischer Ordenstag zum Thema „wirksam und gegenwärtig“

1. Impuls: Wirksam in der Öffentlichkeit
Rudolf Anschober, Autor, Vortragender, Berater, Bundesminister a.D., Wien

2. Impuls: Wirksam durch Spiritualität
Johannes Neuhauser, systemischer Psychotherapeut, Autor und Regisseur, Linz

3. Impuls: Wirksames Ordensleben
Sr. Martha Zechmeister CJ, Theologin, Professorin für systematische Theologie, San Salvador

Programm als pdf downloaden

 

Ordenstag Young zum Thema "Zwischen Ordensregel & Risiko: Ordensleben in der Gesellschaft von heute"

Impuls, Workshop und Austausch
Wolfgang Beck, Professor für Pastoraltheologie und Homiletik an der PTH Sankt Georgen in Frankfurt a. M. 

Programm als pdf downloaden

 

Missionstag zum Thema "Weltweit wirksam und gegenwärtig"

Nicht nur tun, sondern auch bewirken!
Daniel Bacher, Bereichsleiter für Anwaltschaft und Bildung sowie Geschäftsführer Stv. der Katholischen Jungschar und ihres Hilfswerks der Dreikönigsaktion

Welche Rolle spielt die Spiritualität, wenn wir von Wirksamkeit reden?
Sr. Hemma Jaschke SSpS, Provinzoberin der Steyler Missionsschwestern
Sr. Christa Petra Ahrer SSpS, Missionsprokuratorin der Steyler Missionsschwestern

Schöpfungsverantwortung JETZT! Warum gläubige Menschen in der Klimabewegung präsent und wirksam sein müssen (Impulse und Gespräch)
Amina Behmen, Aktivistin (islamische Gemeinde)
P. Franz Helm SVD, Steyler Missionar

Programm als pdf downloaden

 

Kulturtag zum Thema "Jubiläen und Projekte zeigen Wirksamkeit"

Von der Hofdame zur Ordensgründerin
Sr. Ursula Lorek SSPC, Oberin der Missionsschwestern des hl. Petrus Claver

Wer kunst-voll feiert, gestaltet sinn-voll Zukunft
P. Peter van Meijl SDS, Ordenshistoriker und Provinzarchivar der Salvatorianer

Vom Pergament zum Digitalisat – Codices, Musikalien, Graphiken
P. Roman Nägele OCist, Kustos des Zisterzienserstiftes Heiligenkreuz

Kulturgut und Sicherheit
Almut Siegel, Projektleiterin SiLK – SicherheitsLeitfaden Kulturgut, Konferenz Nationaler Kultureinrichtungen

Programm als pdf downloaden

 

Bildungstag zum Thema "Fürchte dich nicht? - Schule als Schmelztiegel von Ängsten"

Impuls: Angst – eine Lebensschule
Über die Grenze zwischen richtigem Ausmaß an Furcht und lähmendem Kreislauf des Sich-Sorgen-Machens – und Krisen als Momente des persönlichen Wachstums.
Petra Ramsauer, prämierte Krisen- und Kriegsjournalistin und Psychotherapeutin i.A.

Impuls: Schule als Lernort des Scheiterns
Welche Schule braucht es angesichts einer sich ständig optimierenden Leistungsgesellschaft und krisenhafter Zeiten?
David Novakovits, Religionspädagoge, Universitätsassistent am Institut für Praktische Theologie in Wien

Impuls: Mental Health Days – Tage der psychischen Gesundheit
Über ein Angebot für Schulen, Ängste und andere psychische Belastungen kinder- und jugendgerecht zum Thema zu machen.
Golli Marboe, Journalist, Medienexperte, engagiert in „Mental Health“-Projekten

St. Georgs Preis 2023
Preisverleihung des Hauptverbands Katholischer Elternvereine

Programm als pdf downloaden

 

Gesundheitstag zum Thema "Heilend wirksam und gegenwärtig"

Resilienz im Ordensspital
Präsentation der Ergebnisse der Resilienzstudie
Clemens Sedmak, Vizepräsident ifz – Internationales Forschungszentrum für soziale und ethische Fragen

Ausländische Pflegekräfte in Österreich – Chancen und Herausforderungen
Romana Gabriel, Leitung Personalmanagement der Ordensprovinz der Barmherzigen Brüder Österreich

Migration als Chance für das österreichische Pflege- und Gesundheitssystem? – Klare Regeln und ein attraktives Umfeld für hochqualifizierte Fachkräfte
Susanne Raab, Bundesministerin für Frauen, Familie, Integration und Medien

Programm als pdf downloaden

 

Informationen und Kontakt

Anfragen zu den Tagungen richten Sie bitte an das Büro der Ordensgemeinschaften:
Tel.: +43 1 535 12 87, Fax: +43 1 535 31 71
Mail: sekretariat@ordensgemeinschaften.at

Für Medienvertreter:innen:
Renate Magerl
Bereichsleiterin Kommunikation und Medien
Tel.: +43 660 785 36 26
Mail: medien@ordensgemeinschaften.at

 

zurück
Weiterlesen:

Anmeldung und Informationen zu den Ordenstagungen 2023

Download Folder Ordenstagungen 2023

 

[teresa bruckner]


nach oben springen
Footermenü:
  • News
  • Über uns
  • Ordensgemeinschaften
  • Wirkungsfelder
  • Mitmachen
  • Mediathek

  • Personalia
  • Termine
  • Presse
  • Kontakt
  • Intranet

MEDIENBÜRO DER

ORDENSGEMEINSCHAFTEN ÖSTERREICH

 

Freyung 6/1/2/3
1010 Wien
Tel: +43 (0)1 535 12 87
Fax: +43 (0)1 535 12 87 - 30
sekretariat@ordensgemeinschaften.at
  • Datenschutz
  • Impressum
nach oben springen