Die Stiftsbibliothek Melk gehört ohne Zweifel zu den bekanntesten Klosterbibliotheken im deutschsprachigen Raum. Entsprechend der wissenschaftlichen Ausrichtung des Buchbestandes steht dieser Forscher*innen unterschiedlicher Fachrichtungen zur betreuten Einsicht offen.
Nachrichten
Der 9. Juni ist der „Internationale Tag der Archive“. Die Österreichische Ordenskonferenz präsentiert anlässlich dieses Tages aktuelle Zahlen einer ordensinternen Umfrage und vier Kurzvideos mit Besonderheiten aus den jeweiligen Ordensarchiven.
Die Wunderkammer im Stift Kremsmünster ist ab Pfingsten wieder im Rahmen einer Stiftsführung zu besichtigen. Über Jahrhunderte haben Äbte und Mönche Kuriositäten und Raritäten, Wunder der Kunst und Wunder der Natur zusammengetragen und so eine beeindruckende Sammlung geschaffen.
Sr. Dominika Duelli von der Gemeinschaft der Barmherzigen Schwestern in Innsbruck ist im Alter von 86 Jahren verstorben.
Das Gnadenbild der „Dreimal Wunderbaren Mutter“ befindet sich in der gleichnamigen Kloster- und Pfarrkirche der Kongregation der Töchter der göttlichen Liebe im dritten Wiener Gemeindebezirk, Jacquingasse 12. Die Kirche wurde in den Jahren 1890/91 von Richard Jordan erbaut im Auftrag von Franziska Lechner, die 1868 die Kongregation in Wien gegründet hatte.