Kultur & Dokumentation

Ausstellung der Erzabtei St. Peter im Salzburger Domquartier

Im Nordoratorium des Salzburger DomQuartiers ist derzeit das Projekt "Spirit" des renommierten Medienkünstlers Dieter Huber zu sehen. In der vom Stift St. Peter ausgerichteten Ausstellung kann noch bis 29. Jänner 2024 neben der eigens dafür geschaffenen Installation auch die zwölfteilige Serie "Corpus delicti" betrachtet werden, die die Erzabtei 2018 erwarb.

Erster "Tag der Forschung“ im Stift Klosterneuburg

Über 120 Interessierte besuchten den erstmals stattfindenden „Tag der Wissenschaft“ im Stift Klosterneuburg am 20.10.2023. Auf der Projektmesse wurden interdisziplinäre Forschungsprojekte präsentiert und kurzweilige Vorträge abgehalten sowie internationaler Wissensaustausch und persönliche Kontakte gepflegt.

Benefiz-Flohmarkt im Karmelitinnenkloster Gmunden

Von 24. bis 26. November 2023 findet im Karmelitinnenkloster Gmunden ein Benefiz-Flohmarkt statt. Eine besondere Vielfalt an Dingen wird dabei gegen eine Spende angeboten. Die Einnahmen der Veranstaltung kommen der Versorgung  der Schwestern zugute.

ICOM Plakette zur Evakuierung von Kulturgut

Um in Museumsdepots Objekte, die vorrangig evakuiert werden sollen zu kennzeichnen, hat ICOM Österreich in Zusammenarbeit mit Blue Shield Österreich und Blue Shield International eine spezielle Plakette entwickelt. Mit dieser klaren Kennzeichnung können Blaulicht-Organisationen und Evakuierungsteams, die in Krisensituationen im Einsatz sind, diese einfacher finden. ICOM Österreich stellt das Design copyright frei zur Verfügung.

Kulturerbe digital – Start zur 2. Ausschreibungsrunde

Ab sofort ist die Antragstellung für die Ausschreibung „Kulturerbe digital“ wieder möglich. Ziel des Förderprogramms ist, das kulturelle Erbe Österreichs mit Hilfe digitaler Technologie noch besser nutzbar und einer breiten nationalen wie internationalen Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.