Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
  • Fachbereiche
    • Archive
    • Bibliotheken
    • Sammlungen
    • Denkmalpflege
  • Ordens-Wiki
  • MiKO
  • KOBi

  • Aktuelles
  • Service
  • Netzwerk
  • Termine
  • Ordenskonferenz
Login

hoher Kontrast
  • Aktuelles
  • Service
  • Netzwerk
  • Termine
  • Ordenskonferenz
  • Login
Orden finden
von Besuchen über
Exerzitien bis zum Kloster auf Zeit
Kennenlernen
& Mitmachen
Hauptmenü:
  • Über uns
  • Fachbereiche
    • Archive
    • Bibliotheken
    • Sammlungen
    • Denkmalpflege
  • Ordens-Wiki
  • MiKO
  • KOBi

hoher Kontrast
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

UNSER AUFTRAG:

 

Die Kulturschätze der Orden lebendig halten

 

 

Als Serviceeinrichtung der Österreichischen Ordenskonferenz stehen wir Ordensgemeinschaften mit Unterstützung und Beratung in allen Bereichen der Kulturarbeit zur Seite.

 

Kontakt

Der Bereich Kultur und Dokumentation ...

 

… ist eine Serviceeinrichtung der Österreichischen Ordenskonferenz und wurde im Jänner 2010 als Referat für die Kulturgüter der Orden auf Initiative der Arbeitsgemeinschaft der Ordensarchive Österreichs gegründet.

 

…ist eine Beratungseinrichtung für Ordensleute und ihre Mitarbeiter:innen in der Kulturarbeit, besonders für die Verantwortlichen der Archive, Bibliotheken und Sammlungen. Wir verstehen uns als ein Forum für Erfahrungsaustausch, Projektkoordination, Beratung und Weiterbildung. Die Förderung der Zusammenarbeit ist uns ein wichtiges Anliegen.

 

…fördert die Erforschung und Vermittlung der Kulturgüter der Orden. Die Fachstelle dient als Schnittstelle zwischen den Ordensgemeinschaften und dem akademischen Studium. Das Verständnis von den Kulturgütern der Orden braucht Fachkenntnisse rund um die Hintergründe und Kontexte. Dieses Wissen um die Kirche ist heute nicht mehr selbstverständlich.

 

…führt als Dokumentationsstelle eine bibliografische Datenbank, das Ordens-Wiki (ehem. Klosterportal), das Wissen über die einzelnen Ordensgemeinschaften online zur Verfügung stellt.

 

 …leistet einen Beitrag zur Professionalisierung. Die Pflege von Kulturgut ist ein spezialisiertes Berufsfeld. Denn Orden sollen auch weiterhin ihr kulturelles Erbe fachgerecht betreuen und kompetente Gesprächspartner:innen zu Kulturgüterschutz, Denkmalpflege, Bestandserfassung, Erschließungsmanagement und Kulturvermittlung bleiben. Wir bieten den Kulturverantwortlichen der Orden daher Fortbildungsformate, Unterstützung bei Projekten, Information und Beratung – vom Umgang mit kostbaren liturgischen Geräten bis zur Frage der Pflege des historischen Buchbestandes.

 

…ist Partner für kirchliche, öffentliche und wissenschaftliche Einrichtungen und unterstützt die Interessensvertretung der Orden in Fragen des Denkmalschutzes.

 

…hilft bei der Kulturvermittlung. Darin sehen wir mehr als einen Bildungsauftrag oder ein Tourismusschlagwort. Für die Kirche ist ihr reiches kulturelles Erbe heute der Ort der Begegnung mit jenen Menschen, für die kirchliche Kultur schon lange nichts Selbstverständliches mehr ist. Zur Museumspädagogik ist heute eine eigene Kirchenraumpädagogik getreten. Sie setzt neue Akzente in der Vermittlung von Kulturgut als Teil eines pastoralen und spirituellen Wirkens. Am Kulturgut wird kirchliches Leben sichtbar, hörbar und spürbar.

Jemand fotografiert mit einem Smartphone eine Seite aus einem alten Buch.

 

Kontakt
Bereich Kultur und Dokumentation

 

Freyung 6/1/2/3, 1010 Wien
T. +43 1 535 12 87
kultur@ordensgemeinschaften.at 

Karin Mayer

Mag. Karin Mayer

Bereichsleiterin und Ordenskonservatorin
Adresse:
1010 Wien,
Freyung 6/1/2/3
karin.mayer@ordensgemeinschaften.at
+43 1 535 12 87 140
+43 660 186 91 06
Iris Maria Fichtinger

Iris Maria Fichtinger, MA

Referentin für Archive
Adresse:
1010 Wien,
Freyung 6/1/2/3
iris.fichtinger@ordensgemeinschaften.at
+43 1 535 12 87 142
+43 660 186 91 05
Irene Kubiska-Scharl

Mag. Irene Kubiska-Scharl, BA, MA

Referentin für Bibliotheken
Adresse:
1010 Wien,
Freyung 6/1/2/3
irene.kubiska-scharl@ordensgemeinschaften.at
+43 1 535 12 87 143
+43 676 378 61 70

Veronika Leopold, MA

Referentin für Sammlungen und Kulturvermittlung
Adresse:
1010 Wien,
Freyung 6/1/2/3
veronika.leopold@ordensgemeinschaften.at
+43 1 535 12 87

Elisabeth Sebanz, BA

Referentin für Kunst und Denkmalpflege
Adresse:
1010 Wien,
Freyung 6/1/2/3
elisabeth.sebanz@ordensgemeinschaften.at
+43 1 535 12 87
+43 676 316 71 37

nach oben springen
Footermenü:
  • Über uns
  • Fachbereiche
  • Ordens-Wiki
  • MiKO
  • KOBi

  • Aktuelles
  • Service
  • Netzwerk
  • Termine
  • Ordenskonferenz

Bereich Kultur und Dokumentation der Ordensgemeinschaften Österreich

Freyung 6/1/2/3

1010 Wien
Tel: +43 (0)1 535 12 87, +43 660/18 69 106

Fax: +43 (0)1 535 12 87 - 30

kultur@ordensgemeinschaften.at

 

Datenschutzerklärung           Impressum

nach oben springen