Kultur & Dokumentation

Archive

bewahren das Schriftgut der Vergangenheit und sichern es für die Zukunft. Archive sind das Gedächtnis einer Gemeinschaft und ein Abbild ihres Ordenslebens. Sie schaffen Rechtssicherheit und machen historische Entwicklungen nachvollziehbar. Sie halten fest, woran später erinnert werden soll.

Bibliotheken

sind ein sichtbarer Ausdruck der Wissenskultur einer Ordensgemeinschaft und der Verbindung von Wissenschaft und Glaube. Sie sind Orte des Wissens und geben Zeugnis von den reichen Traditionen und dem Wirken ihrer Gemeinschaften.

Kunst und Denkmalpflege

sind für die Erhaltung der Kulturgeschichte der Orden von besonderer Bedeutung. Christliche Kunstgegenstände sind mehr als nur Funktionsträger, in ihnen visualisiert sich die Glaubensgeschichte und der Ausdruck christlicher Verkündigung.

Kirchenpädagogik

"Nicht das Vielwissen sättigt die Seele, sondern das Verspüren und Verkosten der Dinge von Innen her." 

Hl. Ignatius von Loyola

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.