Kultur & Dokumentation

Klösterliche Musiksammlungen

Von 16.-18. Mai 2011 fand im Benediktinerstift Göttweig ein Symposium über klösterliche Musiksammlungen statt, als Kooperation des Musikarchivs des Stiftes Göttweig unter der Betreuung von Univ.Prof.em. Dr. Friedrich Riedel und dem Referat für die Kulturgüter der Orden. Es wurde untersucht, wie die aus den Klöstern überlieferten Musikalien Aufschluss über das Leben in den Ordensgemeinschaften, über Liturgie und Chorgebet, aber auch über Geselligkeit und Unterricht, geben können. Es ging dabei um die Klöster in der ehemaligen Habsburgermonarchie mit Referaten über klösterliche Musikarchive in Österreich, Mähren, Schlesien und Siebenbürgen.
Alle Vorträge sind in den „Ordensnachrichten“ 4/2011 veröffentlicht. 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.