Der für den Oscar nominierte Film "Corpus Christi" kommt ab 21. August auch in unsere Kindo. Auf das Kinopublikum wartet ein "grandioses Drama um Schuld, Moral und Spiritualität, das Ernsthaftigkeit mit Humor vereint".
Kultur aktuell
Auch 2020 lädt das Zisterzienserstift Wilhering wieder zu der international ausgerichteten Veranstaltungsreihe "Wilheringer Orgelherbst". Dieses Mal wird auch eine Orgelexkursion in das Innviertel angeboten.
Spannenden Menschen begegnen, verborgene Schätze entdecken und unbekannte Ecken erforschen: Dazu laden die Stifte und Klöster der Vereinigung "Klösterreich" auch in Coronazeiten im Sommer ein.
Was macht das Leid aus dem Menschen? Wie verhält sich der Mensch angesichts des Leides? Leid kann zerbrechen – aber es kann auch stärken, weil es näher zu Gott bringt. Zu diesem Thema sind Arbeiten aus sieben Jahrhunderten ab 1. Juli 2020 im Augustiner Chorherrenstift Klosterneuburg zu sehen.
Das denkmalgeschützte Kloster der Franziskaner in der Salzburger Altstadt wird in den kommenden zwei Jahren generalsaniert. Keine leichte Aufgabe, da Teile des Klosters unter Denkmalschutz stehen, weswegen das Bauvorhaben auch vom Bundesdenkmalamt überwacht wird.
Seit Montag, 18. Mai ist im Quo vadis?, dem Begegnungszentrum der Ordensgemeinschaften, die Ausstellung „Fernweh – verantwortungsvoll reisen“ zu sehen. Mit Schautafeln und Bilder stellt man die Frage nach verantwortungsvollem Reisen.
"Zeitloses Ordenscharisma" nennt sich das Pilotprojekt der VOSÖ am Standort der Mary Ward Schulen St. Pölten. Ein ganzer Raum wird eingerichtet, um das Charisma der Ordensgründerin anschaulich zu vermitteln. Das zugehörige Filmporträt dieser beeindruckenden und emanzipierten Ordensfrau ist HIER zu sehen.