fax
 
 
 

Historisches Kulturgut der Kapuziner bleibt in Salzburg

Ein großer Tag für die Kapuziner und die Bevölkerung: In einem Festakt am Mittwochabend (21. Juni 2023) in der historischen Universitätsbibliothek wurden 6.600 Bücher der Salzburger Kapuzinerbibliothek an die Universitätsbibliothek Salzburg offiziell übergeben. Die Annahme der Schenkung war ein Herzensanliegen von Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP).

Stiftsbibliothek Melk: Start für zweite Etappe der Restaurierung

Die Restaurierung der Stiftsbibliothek Melk geht weiter. Nachdem die erste Etappe erfolgreich abgeschlossen wurde, tagte Mitte Juni 2023 das Sanierungskoruatorium und gab den Startschuss für die zweite Etappe. Unter dem Vorsitz von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner wurden Details besprochen und anschließend bei einem Pressegespräch darüber informiert.

Podiumsdiskussionen im Stift Klosterneuburg: Jenseits von Gut und Böse

Die Ausstellung „Die guten Werke“ im Stift Klosterneuburg beschäftigt sich mit dem weiten Bereich der christlichen Nächstenliebe. Begleitend zur Ausstellungen verantaltet das Augustiner-Chorherrenstift zwei Podiumsdiskussionen zu den Themen „Die Macht des Bösen“ (22. Juni 2023) und „Gut-Mensch sein“ (31. August 2023), um das Thema in heutigen Zeiten zu beleuchten.

Jahrestagung der Ordensarchive im Zeichen der Zusammenarbeit

Unter dem Motto „Helft einander, schätzt einander!“ trafen sich am 12. und 13. Juni 2023 über 30 Archivar:innen, um sich über den aktuellen Stand und die Perspektiven der archivischen Zusammenarbeit zu informieren. Die beiden Tage in Wien waren hochinformativ, ermöglichten interessante fachliche Einblicke und boten auch genügend Raum zum persönlichen Austausch.

Jugendstil-Ausstellung in St. Pölten zeigt Kunst von Orden

Seit Mitte Mai ist im Museum am Dom St. Pölten die neue Ausstellung „Sakraler Jugendstil“ zu sehen. Eine wichtige Rolle spielen dabei Leihgaben von österreichischen Frauen- und Männerorden, wie zum Beispiel Messgewänder, die in der Kongregation der Schwestern vom Göttlichen Erlöser in Wien hergestellt wurden. 

Kirchliche Museen verabschiedeten Positionspapier

Im Mai 2023 trafen sich rund 40 Museumsleiter:innen zur einmal jährlich stattfindenden Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft (ARGE) Kirchliche Museen im Diözesanmuseum Freising. Wichtiges Anliegen war dabei die Schlussberatung eines Positionspapiers zur Bekräftigung der Aufgaben, Rolle und Bedeutung kirchlicher Museen und Schatzkammern.

Ordensarchive: Lebendiger Blick in die Vergangenheit

Am 9. Juni wird jährlich der "Internationale Tag der Archive" begangen. An diesem Tag wurde 1948 unter der Schirmherrschaft der UNESCO der "Internationale Archivrat" (ICA) gegründet. Die Österreichische Ordenskonferenz präsentiert anlässlich dieses Tages vier Kurzvideos, in denen die Besonderheiten der jeweiligen Ordensarchive erklärt werden.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.