Die Fachtage Klosterkultur werden unter dem Thema "Klostergärten" von 13.-16. September 2023 in Stift Melk stattfinden. Bisher wurden die Fachtage Klosterkultur von der Stiftung Kloster Dalheim/LWL-Landesmuseum für Klosterkultur (D) und der Stiftsbibliothek St. Gallen (CH) organisiert. Mit dem Austragungsort 2023 in Stift Melk wurde nun auch ein österreichisches Stift als Kooperationspartner gewonnen.
Nachrichten
Das Heilige Grab des Stiftes Dürnstein wurde als permanentes Heiliges Grab gebaut, im Gegensatz zu Installationen, die nur an den Osterfeiertagen angebracht werden. Durch seine Opulenz und Farbigkeit im Stile eines Barock-Theaters lädt es den Betrachter dazu ein, vor dem Grab Christi innezuhalten.
„Ich habe das Glück, gleichzeitig Chronistin und Archivarin zu sein!“ meint Nicole Jaufer über ihre Tätigkeiten für die Kongregation der Dienerinnen des hlst. Herzens Jesu im dritten Wiener Gemeindebezirk.
Mitten hinein in die vorösterliche Fastenzeit wurde am 29. März 1817 die Melker Stiftsköchin Franziska Sagberger geboren. Ihr handschriftliches „Koch=Buch von verschiedenen Speisen für Fany Sagberger Vom löblichen Stifte Melk“ aus dem Jahr 1835 wird heute unter der Signatur Cod. 566 in der Stiftsbibliothek verwahrt.
Die 22. Wissenschaftliche Fachtagung des Arbeitskreises Ordensgeschichte 19./20. Jahrhundert fand vom 18.-20. Februar 2022 am Institut für Theologie und Geschichte religiöser Gemeinschaften (IRG) der Vinzenz Pallotti University in Vallendar statt.