fax
 
 
 

Ausstellung "Aufblättern" noch bis diesen Sonntag zu sehen

Burgenland feiert 2021 sein 100-jähriges Bestehen und auch die Franziskaner in Güssing feiern mit. Eine extra für das Jubiläumsjahr konzipierte Ausstellung zeigt die sonst nicht öffentlich zugänglichen Werke aus der historischen Klosterbibliothek. 

Keine Männer mit Flügeln - zur Ausstellungseröffnung "800 Jahre Michaelerkirche"

Am 3. Oktober 2021 fand im Anschluss an die 10-Uhr-Messe die Eröffnung der Ausstellung "800 Jahre Michaelerkirche" statt. Der Festakt anlässlich des Patroziniums stellte zugleich die Eröffnung des Festjahres dar.

Praxistage Archiv: Lesekurs alte Schriften & Historische Maßeinheiten

Am 17. und 24. September 2021 fanden die „Praxistage Archiv“, veranstaltet vom Bereich Kultur und Dokumentation der Österreichischen Ordenskonferenz in Kooperation mit dem Diözesanarchiv der Erzdiözese Wien, in Wien statt.

„Denkmal inklusive ...“ bei heimischen Ordensgemeinschaften

Der diesjährige Tag des Denkmals am 26. September 2021 bietet unter dem Motto „Denkmal inklusive…“ wieder Einblicke in zahlreiche heimische Denkmäler, darunter auch viele Kulturschätze heimischer Ordensgemeinschaften.

Salvatorianer feiern „800 Jahre Michaelerkirche“ mit Ausstellung

2021 feiert die Michaelerkirche am Michaelerplatz in Wien I ihr 800-jähriges Bestehen. Eine Ausstellung (Start: 3. Oktober 2021) führt durch die wechselhafte Geschichte der ehemaligen Hofpfarrkirche der Habsburger Kaiser, die seit 1923 von den Salvatorianern betreut wird.

Mit Chirurgennadel und Seidenfaden

Frater Raphael Philipp aus dem Stift Kremsmünster hat eine Leidenschaft für alte Textilien entwickelt, von denen es im Stift zu seinem Glück viele gibt. Ein Praktikum in einer Werkstätte für Textilrestaurierung in Wien hat ihm nun neben viel Wissen auch das richtige Handwerkszeug mitgegeben. Ein Besuch in die Welt der historischen Fäden und Stoffe.

Ein starkes Team im Bereich Kultur und Dokumentation

Im Fachbereich Archive und Bibliotheken übernimmt Iris Forster die Karenzvertretung von Irene Kubiska-Scharl. Susanne Barabas wird den Fachbereich Kunst und Denkmalpflege verstärken.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.