Suche im Kulturkalender
![]() |
Schatzkammer und Museum des Deutschen Ordens01.09.2020 bis 31.12.2020
|
Die Schatzkammer des Deutschen Ordens ist eine der ältesten Kunstsammlungen Wiens. Angesichts der über 800-
In den Räumen des Wiener Ordenshauses präsentieren sich Ihnen die Schätze einer bewegten Vergangenheit, das Kunstverständnis bedeutender Ordensmitglieder und die Verbundenheit des Ordens zum zeitgenössischen Kunsthandwerk und seinen Schöpfern. Der überwältigende Glanz vieler Kleinodien führt Sie durch die Geschichte des Ordens. Als frühes Zeugnis der Sammelleidenschaft der Habsburger und Kern der Schatzkammer sind Teile der Kunstkammer des Hochmeisters Erzherzog Maximilian III. von Österreich aus der Zeit um 1600 auf die Gegenwart überkommen.
Der Schwerpunkt der Sammlung liegt in den Epochen von Gotik, Renaissance, Barock und Historismus. Sie sehen liturgische und profane Kunstgegenstände, Insignien, Münzen und Medaillen des Ordens und überreich verzierte orientalische Waffen. Hier begegnen Ihnen kostbares Tafelgeschirr, Uhren, Gläser und Gefäße von origineller Formgebung, Altargemälde und Bildnisse zahlreicher Hochmeister. Ausgestellt sind ferner in der Schatzkammer wichtige Dokumente aus dem Zentralarchiv des Deutschen Ordens.
Sammlungsschwerpunkte: Liturgische Gefäße, Tafelgeschirr, Kunstkammerbestände (14. – 20. Jahrhundert), Altargemälde des 15. Jahrhunderts, Hochmeisterbildnisse (16. – 20. Jahrhundert), Münzen, Medaillen, Siegel, Insignien, Orientalische Waffen
Singerstraße 7/1
1010 Wien
T +43 (0)1 512 10 65 214
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Öffnungszeiten:
Dienstag, Donnerstag, Samstag 10-12 Uhr
Mittwoch, Freitag 15-17 Uhr
An Montagen und Feiertagen geschlossen.