2012 wird der jüdischen Philosophin und späteren Karmelitin Edith Stein gedacht, die vor genau 70 Jahren dem Regime der Nationalsozialisten zum Opfer fiel und am 09. August 1942 im Konzentrationslager Auschwitz hingerichtet wurde. Geboren in Breslau studierte Edith Stein in ihrer Heimatstadt und promovierte sich in Deutschland im Fach Philosophie als Schülerin von Edmund Husserl. 1922 konvertierte sie zum katholischen Glauben, elf Jahre später erfolgte der Eintritt in den Kölner Karmel. Vor genau 25 Jahren wurde Stein seliggesprochen, die Heiligsprechung fand 1998 in Rom statt.
Im Gedenken an ihren Tod veranstalten die Karmelitinnen eine Wallfahrt nach Auschwitz, die vom 06. bis 11. August stattfindet und den Höhepunkt des Gedenkjahres bilden soll. Weitere Informationen zur Wallfahrt und zur Person Edith Stein erhalten Sie hier.