Bildungsminister Heinz Faßmann hat angekündigt, die Schulen ab Mai wieder schrittweise für den Unterricht zu öffnen. Der Bildungsverantwortliche der Ordensschulen, Clemens Paulovics, begrüßt diesen Schritt.
Bildung aktuell
Die Ordensgemeinschaften Österreich starten gemeinsam mit der Katholischen Jungschar Österreich die großangelegte Hilfsaktion #ORDENTLICH LERNEN zur Unterstützung von Kindern, die keinen Laptop für das Homeschooling zur Verfügung haben.
Bildungsminister Faßmann hat gestern den Onlinekongress zur Plattform #weiterlernen, bei der die Ordensgemeinschaften mit #ORDENTLICH LERNEN Kooperationspartner sind, eröffnet. Er zeigte sich überzeugt von derartigen zivilgesellschaftlichen Initiativen, die viel schneller funktionieren würden, als es ein Ministerium je könne.
Doris Neuhofer, Schulleiterin der NMS Franziskanerinnen Wels, schreibt in ihrer Mutbotschaft von der ungewohnten, fast traurigen Leere in Schulen. Dafür ist dort jetzt genug Platz zum Tanzen. Ihre Aufforderung: Tun, was gerade gut tut.
Der aus Niederösterreich stammende Steyler Missionar Pater Franz Gassner lehrt an der Saint Joseph University in Macao. In der am dichtesten besiedelten Region der Erde ist die Zahl der an Covid-19 erkrankten Menschen bisher glücklicherweise gering. Der Sozialethiker beschreibt, worin er die Gründe dafür vermutet und wie sich die Coronakrise auf das Alltagsleben in der autonomen Provinz Chinas auswirkt.
Unsere Mutbotschaft heute ist ein Märchen für die Kleinen: Zwei Mäuse sitzen im Klostergarten in der Sonne und wundern sich: wo sind eigentlich die ganzen Kinder?
"Kein Kind soll seinen Schulplatz aufgrund der aktuellen Krise verlieren." Das hat Clemens Paulovics, Bereichsleiter für Bildung und Ordensschulen der Österreichischen Ordensgemeinschaften, am Freitag in einer Stellungnahme gegenüber der Nachrichtenagentur Kathpress betont.