fax
 
 
 

Predigtforum wächst weiter

Hans HuetterDas Predigtforum der Redemptoristen wird seit 1996 angeboten. Der Pionier Pater Hans Hütter ist seit Beginn der Redakteur dieses Dienstes. Zahlreiche Frauen und Männer, darunter auch mehrere Ordensleute, aus dem deutschsprachigen Raum arbeiten an diesem kostenlosen Predigtdienst mit.

Das Begehren kultivieren lernen

 Niewi 120„Wer dem lieben Gott ins Fenster geschaut hat, langweilt sich nicht und ist glücklich“, weiß Prof. Jozef Niewiadomski, Dogamatiker und Dekan an der Universität Innsbruck, den kirchlichen Schulverantwortlichen bei ihrer Konferenz in St. Virgil zu versprechen.

Kein Monopol mehr für das Christentum

2013 01 15 Gruber Luftensteiner klein f Teaser70 Schulerhalter und Schuldirektoren katholischer Privatschulen halten von 14.-16. Jänner 2013 in Salzburg-St. Virgil ihre jährliche Konferenz zum Thema “Gottes Sprechen in einer pluralistischen Welt”.

Ordensschule: Touchscreens statt Kreidetafeln…

2013 01 10 Multimediaklasse Smartboard klein f teaserDas Grazer Sacré-Coeur-Gymnasium bekommt ab Herbst Multimediaklassen mit Touchscreens in Tafelgröße und flexiblem Mobiliar für interaktives und schülerInnenzentriertes Lernen.

 

 

Don Bosco Flüchtlingswerk eröffnete in Wien eine zweite Wohngemeinschaft für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge

noemi teamEin neues Zuhause für jugendliche Flüchtlinge in Wien. In der Wohngemeinschaft „Noemi“ inmitten des  4. Bezirks werden in zwei getrennten Wohnungen jeweils fünf Jugendliche  sozialpädagogisch betreut. Die zehn Burschen im Alter zwischen 14 und 18 Jahren kommen aus Krisenregionen wie Afghanistan, China oder Kirgisien.

 

Ordensfrauen als prophetisches Korrektiv und Mahnerinnen

Sr.Beatrix MayrhoferBeatrix Mayrhofer, neue Präsidentin der Vereinigung der Frauenorden Österreichs (VFÖ), sieht ihre Amtszeit in einer "starken Umbruchsphase". Wie sie im Interview mit "Kathpress" betont, strukturiert sich die Vereinigung derzeit neu; nötig geworden sei dies durch das Schrumpfen und Älterwerden der Ordensgemeinschaften, jedoch auch durch die Ausgliederung bisher ordenseigener Schulen und Krankenhäuser. Orden sollten dabei wachsam für Nöte der Zeit bleiben, fordert die neue oberste Ordensfrau Österreichs; als erste Amtshandlung hat sie schon vergangenes Wochenende die Flüchtlinge in der Wiener Votivkirche besucht und ihnen praktische Unterstützung zugesichert.

Salvatorianer, Steyler MissionarInnen und Jesuitenmission stellen ihren Volontariatsdienst vor

mazJunge Menschen haben das Bedürfnis und spüren den Wunsch, in die Fremde zu gehen und Erfahrungen zu sammeln. Noch dazu wollen sie mit anderen Kulturen und Lebensweisen unmittelbar in Berührung kommen. Der einjährige Auslandseinsatz unter dem Motto Mitleben – Mitbeten – Mitarbeiten der Salvatorianer, Steyler MissionarInnen und der Jesuitenmission ist eine gute Gelegenheit.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.