fax
 
 
 

Der Garten als Atemraum Gottes

EidenbergerMit einem Outdoor-Gottesdienst im Bibelgarten Greisinghof wurde am 16. Juni 2013 der zehnjährige Geburtstag unter dem Moto "Alles im grünen Bereich" gefeiert. Der Regionalobere der Marianisten  für Österrreich und Deutschland P. Hans Eidenberger legt selber Hand an bei der Gestaltung und Pflege: "Der Mensch ist ein Atemwesen und der Garten ist ein Atemraum Gottes."

Katholische Elternvereine erleichtert, dass öffentliche Privatschulen finanzielle Zuweisungen für Nachmittagsbetreuung bekommen

Mautner Markhof MG 0057 TEASERDie Präsidentin des Hauptverbandes der katholischen Elternvereine DI Anne Mautner Markhof konnte am 8. Juni 2013 dem Präsidium der katholischen Elternvereine eine erleichternde Mitteilung machen: Alle Privatschulen mit Öffentlichkeitsrecht wurden in den Zusatz der 15a Vereinbarung hinsichtlich der finanziellen Zuwendung für die Nachmittagsbetreuung miteingeschlossen und sind damit anspruchsberechtigt.

FinanzakteurInnen qualifizieren sich für ethische Geldanlagen

SchlagnitweitEin Ethik-Lehrgang der KSÖ für InvestorInnen und FinanzdienstleisterInnen qualifiziert für ethische Geldanlagen. Der Lehrgang im WIFI Linz geht von Oktober bis Dezember 2013.

Junge Menschen sollen sich mit ihren religiösen Zeichen identifizieren können

FürnsinnDer Vorsitzende der Superiorenkonferenz der 85 Männerorden in Österreich hat sich im Kurier-Interview dafür ausgesprochen, dass sich jede Schülerin und jeder Schüler mit dem eigenen religiösen Symbol identifizieren können soll.

Gastfreundschaft in Ordensschulen

Sch 123 TEASERKardinal Christoph Schönborn besuchte das Mater Salvatoris Bildungszentrum Kenyongasse im siebten Wiener Bezirk, die Europaleiterin des Schulordens Sta. Christiana war in Wiener Neustadt zu Besuch.

1.000 Schülerinnen und Schüler zeigen eine bunte Kirche

IMG 1471 TEASERDie Schulen St. Ursula in Wien-Mauer erinnerten am Maurer Hauptplatz an das Zweite Vatikanische Konzil und traten unter dem Motto „Kirche ist bunt!“ für Werte ein, die ihnen wichtig sind: Bewahrung der Schöpfung, Gerechtigkeit, Frieden, Toleranz, Gleichberechtigung und Schutz des menschlichen Lebens. – Wien, 22. Mai 2013

Offene Pforten bei der Langen Nacht

Lange NachtOrdensgemeinschaften laden am 24. Mai in allen Bundesländern zum näheren Kennenlernen ein. Sie schaffen damit Freiraum für tiefe Mystik und aktuelle Debatten.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.