Mit der Vereinigung von Ordensschulen Österreichs (VOSÖ) feiert der größte österreichische private Schulerhalter heuer sein 30-Jahre-Jubiläum. 1993 mit dem Wiener Kollegium Kalksburg gestartet, besuchen heute über 13.000 Kinder an 20 Bildungsstandorten von 14 Orden in acht Bundesländern Bildungseinrichtungen der VOSÖ.
Bildung aktuell
Seit mehren Monaten bemühen sich die Stadtgemeinde und Pfarre in Neunkirchen um die Rettung des Pfarrkindergartens „Pater-Kolbe“, der auf Grund von veränderten Umständen von der Erzdiözese Wien nicht weiterhin gefördert werden konnte. Ab Herbst 2023 wird der Kindergarten nun vom Verein für Franziskanische Bildung (VfFB) weitergeführt.
Von 02. bis 05. März 2023 findet Österreichs größte Bildungsmesse - die BeSt³ - in der Wiener Stadthalle statt. Auch die Ordensgemeinschaften sind wieder dort vertreten: Ordensleute informieren über geistliche bzw. kirchliche Berufe, ausserordentlich berät über Freiwillige Auslandsdienste.
Die eigene Gesundheit und den Umweltschutz fördern und damit gleichzeitig Gutes tun: Fünf Schülerinnen der Don Bosco Schulen in Vöcklabruck verkauften Trinkflaschen für einen guten Zweck. Der Erlös von 1.855 Euro geht an ein Sozialprojekt für Frauen in Kuba.
In der HLUW Yspertal, dessen Träger das Zisterzienserstift Zwettl ist, stand für die 4WKW-Klasse eine gesamte Woche im Zeichen des Klimawandels. Dabei erarbeiteten die Schüler:innen Maßnahmen, die in unterschiedlichen Bereichen unternommen werden können, um zukunftsfähig zu bleiben.
„Not – Die Welt braucht dich!“ war das Motto der „Steyler Woche 2023“, die die Steyler Missionare und Missionsschwestern von 7. bis 9. Februar 2023 im Missions-Privatgymnasium St. Rupert in Bischofshofen veranstalteten. Ein Team junger Steyler Missionare und Missionsschwestern gestaltete dabei ein vielfältiges Programm für die Schüler:innen.
In einer Spezialausgabe von „Orden on air“ sprechen wir anlässlich des 30-Jahr-Jubiläums der Vereinigung von Ordensschulen Österreichs (VOSÖ) mit Sr. Cäcilia Kotzenmacher, Maria Habersack, Martha Mikulka und Rudi Luftensteiner. Vier Visionärinnen und Visionäre, wenn es um Bildungsangebote von Orden und der Frage nach Ordensschulen im Heute geht. >>Jetzt reinhören<<