Am 30. März machten sich die Schüler*innen der vierten Klasse der Don Bosco Schulen in Vöcklabruck auf nach St. Georgen im Attergau, um dort mit 73 ukrainischen Kindern und Jugendlichen einen gemeinsamen Nachmittag zu verbringen. Es war das erste Kennenlernen – weitere Treffen sind bereits geplant.
Bildung aktuell
Katholische Schulen Österreichs starten mit „LAUFerstehen – Run4Ukraine“ eine österreichweite vorösterliche Spendenaktion zugunsten Hilfsprojekte für die Ukraine. Die Idee zum „Run4Ukraine“ stammt von zwei Schülerinnen des Gymnasiums der Ursulinen Graz.
"Jugend – Werte – Religion. Positionierung der VOSÖ in einer sich wandelnden Gesellschaft" – Zu diesem Tagungsthema trafen sich vom 17.-19.3.2022 die Leiter*innen der Bildungseinrichtungen der Vereinigung von Ordensschulen Österreichs (VOSÖ) zur Klausurtagung in Neusiedl am See.
Unter dem Motto „Ecce Homo – Digitalisierung und Menschenbild im christlichen Kontext“ tagten von 8. bis 11. März Führungskräfte der Katholischen Mittelschulen auf Schloss Seggau. Im Mittelpunkt stand die digitale Transformation und ihre Chancen und Risiken für Schüler:innen und Pädagog:innen.
Rund 350 kostenlose Schulplätze stellen die katholischen Schulerhalter auf dem Gebiet der Erzdiözese Wien, darunter 64 Ordensschulen, für geflüchtete Kinder und Jugendliche aus der Ukraine zur Verfügung. Die ersten Schülerinnen und Schüler wurden bereits in Schulklassen aufgenommen.
Von 03. bis 06. März 2022 findet die BeSt³ - Österreichs größte Messe für Beruf, Studium und Weiterbildung in der Wiener Stadthalle statt. Auch die Ordensgemeinschaften sind dort vertreten: ausserordentlich berät über Freiwillige Auslandsdienste, Ordensleute geben Auskunft über geistliche bzw. kirchliche Berufe.
Im Rahmen der „Steylen Woche“ trafen Schüler*innen des Missions-Privatgymnasiums (MPG) St. Rupert über ZOOM mit Jugendlichen aus Steyler Schulen in Indien zusammen. Ein gelungener internationaler Austausch nach dem Motto "Stay connected! / Weltweite Verbundenheit“.