Von 07. bis 10. November 2022 trafen sich Schulerhalter:innen und Direktor:innen katholischer Volks- und Sonderschulen aus acht Diözesen im Bildungshaus St. Michael in Matrei am Brenner, um über „Krisen und Schulen - Krisen an Schulen“ zu sprechen und wie man diese gut bewältigen kann.
Bildung aktuell
Bereicherung der Tiroler Bildungslandschaft: Ab Schuljahr 2023/2024 führt das PORG Volders ein Privates Realgymnasium in der Langform (Unter- und Oberstufe) ein. Damit bietet Volders Schüler:innen bereits nach der Volksschule die Möglichkeit eines gymnasialen Bildungsweges.
Mit dem Schuljahr 2023/24 startet am VOSÖ-Bildungsstandort Sacré Coeur Riedenburg in Bregenz ein neues Projekt: Mit der Errichtung einer Internationalen Schule will man attraktiver für internationale Fachkräfte werden und zudem eine Bedarfslücke in der Bildungslandschaft Vorarlbergs schließen.
Nach einjähriger Generalsanierung bezieht der Marianisten-Orden sein Wohnhaus in Wien-Währing und öffnet dort wieder das Jakob Gapp Haus für Studierende. Am 7. Oktober 2022 segnete P. Helmut Brandstetter, Regionaloberer der Marianisten, die sanierten Räumlichkeiten in der Michaelerstraße 8.
Nach dem Motto "eins ist größer als drei" feierten die Franziskanerinnen von Vöcklabruck, Amstetten und Graz am 17.9.2022 mit rund 120 Weggefährt:innen das Startfest des Vereins für Franziskanische Bildung (VfFB). Mit 1.9.2022 übernahm der VfFB die Trägerschaft für die mehr als 50 Bildungseinrichtungen der drei franziskanischen Frauenorden.
Mit dem Schuljahr 2022/23 übernimmt der Verein für Franziskanische Bildung (VfFB) die Trägerschaft der Schulen der Franziskanerinnen von Vöcklabruck, der Franziskanerinnen von Amstetten sowie der Grazer Schulschwestern - insgesamt also mehr als 50 Bildungseinrichungen mit rund 7.000 Kindern und Jugendlichen.
Am 22. August 2022 übergab die Kongregation der Armen Schulschwestern von Unserer Lieben Frau (SSND) ihre drei Bildungseinrichtungen – HLW/HLK Freistadt, BildungsCampus Flora Fries und Privatvolksschule Kritzendorf – an die Vereinigung von Ordensschulen Österreichs (VOSÖ).